Es wurde ein Algorithmus entwickelt, um die Entwicklung der Alzheimer-Krankheit vorherzusagen

Es wurde von Wissenschaftlern aus Litauen erstellt Forscher der Technischen Universität Kaunas berichteten Medical Express über eine neue nützliche Entwicklung ” Entwicklung der Alzheimer-Krankheit “alt =” Es wurde ein Algorithmus entwickelt, der die Entwicklung der Alzheimer-Krankheit vorhersagt. Diese Technologie wurde nach der Analyse der MRT-Ergebnisse von 138 Patienten entwickelt.

Die WHO gibt an, dass die Alzheimer-Krankheit eine der häufigsten Ursachen für Demenz ist (sie tritt in 70 Prozent der Fälle auf). Alzheimer wurde bereits bei etwa 24 Millionen Menschen weltweit festgestellt und Experten erwarten, dass sich diese Zahl alle 20 Jahre verdoppeln wird. Verschlimmerung der Situation und Alterung der Bevölkerung.

 Algorithmus zur Vorhersage der Entwicklung der Alzheimer-Krankheit

Eines der wahrscheinlichen Symptome der Alzheimer-Krankheit, sagt der Autor, ist eine leichte kognitive Beeinträchtigung. Es stellt das Stadium zwischen dem kognitiven Verfall im normalen Altern und Demenz dar. Laut Ritis Maskeliunas, Forscherin an der Technischen Universität Kaunas, ist es möglich, das Auftreten von Alzheimer mittels MRT vorherzusagen. Dies gilt auch für die frühen Stadien der Krankheit.

Gleichzeitig nimmt eine solche Analyse der Ergebnisse der MRT, die mit der Feststellung von Anzeichen einer Alzheimer-Krankheit verbunden ist, viel Zeit in Anspruch. Künstliche Intelligenz kann diesen Prozess daher beschleunigen. Obwohl, so der Journalist, leichte kognitive Beeinträchtigungen nicht unbedingt auf die Entwicklung von Alzheimer in der Zukunft hindeuten. Dies wird dem Arzt jedoch sehr helfen, den Zustand des Patienten, alle möglichen Krankheiten zu beurteilen und eine genaue Diagnose zu stellen.

Der Algorithmus half dabei, die MRT-Scans von 138 Personen zu analysieren und sie je nach Zustand des Gehirns in 6 Kategorien einzuteilen: von normal bis zu Anzeichen einer leichten kognitiven Beeinträchtigung, die zu Alzheimer führt. Insgesamt wurden 51.443 und 27.310 Bilder verwendet, um künstliche Intelligenz zu trainieren und zu testen. Das Modell identifizierte in 99,99 % der Fälle frühe Anzeichen einer mäßigen kognitiven Beeinträchtigung, in 99,95 % der Fälle späte Anzeichen einer mäßigen kognitiven Beeinträchtigung und in 99,95 % der Fälle eine mäßige kognitive Beeinträchtigung.

Die wichtigste Errungenschaft, so Maskeliunas, ist die Genauigkeit der Analyse durch künstliche Intelligenz. Wir arbeiten immer noch mit medizinischen Einrichtungen zusammen, um die Technologie zu verbessern.

Gleichzeitig schlägt der Spezialist vor, einen solchen Algorithmus bei der Analyse der Ergebnisse von Risikopatienten (Personen über 65 Jahre mit Vorgeschichte von Hirnverletzungen, Bluthochdruck etc.). Auf diese Weise wird er Gesundheitsdienstleister über die Symptome informieren, die mit der frühen Entwicklung der Alzheimer-Krankheit verbunden sind.


Date:

by