Die Zeiten, in denen ein Handytelefonierer auf der Straße für mehr Überraschung sorgte als ein Marsmensch im Raumanzug, sind längst vorbei. Jetzt hat jeder ein Smartphone, vom Grundschulkind bis zu den Großeltern. Daneben kommen Tablets, Laptops, Smartwatches, Fitnessarmbänder und vieles mehr zum Einsatz. Wie auch immer, das dritte Jahrzehnt des XXI Jahrhunderts steht auf dem Hof. Dies hindert jedoch nicht daran, dass viele Mythen, die in den neunziger Jahren und zwei Tausendstel geboren wurden, bis heute existieren. Zum Glück sind sie nicht so gefährlich wie beispielsweise die Mythen um unseren Körper oder unsere Ernährung, stören aber dennoch oft die volle Nutzung von Gadgets oder die richtige Wahl beim Kauf. Um ihnen ein für alle Mal, zumindest unter unseren Lesern, ein Ende zu setzen, habe ich eine Auswahl der 5 beliebtesten Mythen über Gadgets zusammengestellt, an die Sie wahrscheinlich noch immer glauben.
Es gibt viele Mythen über Gadgets, die man nicht mehr glauben sollte
< p class = toc_title> Inhalt
- 1 Es kann Gehirnkrebs vom Telefon geben
- 2 Sie müssen Ihr Smartphone im Flugzeug ausschalten, sonst ist es könnte zu einem Flugzeugabsturz führen
- 3 Gadgets beeinträchtigen die Logik und das Gedächtnis von Kindern
- 4 Die Anzahl der Megapixel der Kamera beeinflusst die Bildqualität
- 5 Sie können das Telefon nicht verwenden, während es aufgeladen wird
< /ul>
Vom Telefon aus kann Hirntumor
Aus diesem Grund versuchen viele Menschen, ein Headset zu verwenden oder haben Angst, ihr Smartphone nachts neben das Bett zu legen. Dazu gibt es viele Studien, aber keine Bestätigung gefunden. Diese Studien werden von der American Cancer Society gemeldet.
Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass das Telefon Gehirnkrebs verursacht
Außerdem ist die Strahlung eines Smartphones nicht stark genug, um die DNA irgendwie zu verändern oder einzelne Körperteile zu erhitzen. Daher verstehen Wissenschaftler nicht, wie ein Smartphone überhaupt Krebs verursachen kann. Übrigens stuft auch die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC), die ein spezialisiertes Gremium der WHO ist, Telefone nicht als Geräte ein, die das Erscheinungsbild bösartiger Zellen irgendwie beeinflussen können.
Weitere Forschung im Bereich der Medizin und Wir veröffentlichen andere Wissenschaftsbereiche auf unserem Yandex.Zen-Kanal
Im Flugzeug müssen Sie Ihr Smartphone ausschalten, sonst kann es zu einem Flugzeugabsturz kommen
Flugbegleiter warnen Passagiere, dass Smartphones zu ihrer eigenen Sicherheit ausgeschaltet werden müssen. Der Mythos ist uns seit den 80er Jahren überliefert. Damals wurde festgestellt, dass Telefone den Funkverkehr störten, was dazu führen konnte, dass Flugzeuge vom Kurs abwichen.
Ein eingeschaltetes Smartphone während des Fluges lässt das Flugzeug nicht abstürzen
In modernen Flugzeugen ist die Bordausrüstung nicht mehr empfindlich gegenüber Telefonen. Auch wenn Sie bedenken, dass ein Smartphone Kommunikationsstörungen verursachen kann, müssen Sie es nur während des Flugs und der Landung ausschalten. Die restliche Zeit können Sie es verwenden. Und vor allem stürzt das Flugzeug nicht ab, wenn Sie das Telefon einschalten. Das Signal des Fernmeldeturms wird zwar sowieso nicht empfangen, aber Sie können Ihren Standort per GPS verfolgen.
Noch mehr populäre Mythen und deren Enthüllungen finden Sie auf unserem Telegram-Kanal.
Gadgets beeinträchtigen die Logik und das Gedächtnis von Kindern
Einerseits können Gadgets das Gedächtnis wirklich beeinträchtigen, aber nur deshalb, weil die Leute es gewohnt sind, alle Informationen auf Geräten und nicht in ihren Köpfen zu speichern. Mit dem gleichen Erfolg kann ein Notizbuch aus Papier das Gedächtnis beeinträchtigen.
Bei Kindern hingegen entwickeln Gadgets Feinmotorik, die sich bekanntlich positiv auf die geistigen Fähigkeiten auswirkt. Es gibt auch viele Spiele und Anwendungen für Kinder, die Logik und Reaktionsgeschwindigkeit entwickeln.
Gadgets tragen zur Entwicklung des geistigen Kindes bei
Schließlich stelle ich fest, dass Smartphones und Kinder-Smartwatches es Eltern ermöglichen, das Kind zu kontrollieren – seine Route, seinen Standort und sogar die Umgebung um es herum. Daher sind die Vorteile von ihnen viel mehr als nur Schaden. In allem ist es jedoch notwendig, die Maßnahme zu beachten. Wenn ein Kind tagelang einen Computer, ein Tablet oder ein Smartphone benutzt, bekommt es Sehprobleme. Außerdem kann das Spielen auf einem Smartphone zur schlechten Angewohnheit werden.
Die Anzahl der Megapixel der Kamera beeinflusst die Qualität der Bilder
Die Anzahl der Megapixel einer Kamera sagt nur ihre Auflösung aus, also die Anzahl der Punkte pro Zoll, aus denen das Bild besteht. Mit anderen Worten, je mehr Pixel, desto mehr können Sie theoretisch das Bild vergrößern, ohne an Qualität zu verlieren.
Tatsächlich schätzen wir beim Betrachten des Fotos nicht die Anzahl der Punkte ein, mit denen wir immer noch nicht sehen können unsere Augen, aber Parameter wie Helligkeit, Schärfe, Klarheit, Farbtiefe usw. Die Anzahl der Megapixel beeinflusst sie natürlich in keiner Weise.
Ihr Smartphone kann jederzeit vom Laden getrennt werden
Sie können Ihr Telefon während des Ladevorgangs nicht verwenden.
Das Smartphone wird beim Aufladen sehr heiß. Theoretisch könnte die Batterie an dieser Stelle explodieren, wenn sie defekt ist. Dies gilt insbesondere für alte Smartphones und billige Nicht-Original-Akkus. Dem Telefon selbst und seinem Akku passiert nichts, wenn Sie während des Ladevorgangs eine Nachricht lesen oder beispielsweise Ihre E-Mails abrufen.
Schließlich können Sie Ihr Smartphone jederzeit vom Ladegerät trennen, um eine anrufen oder etwas unternehmen. Auch das Trennen des Smartphones vom Ladegerät schadet ihm übrigens nicht. Im Gegenteil, Hersteller empfehlen nicht, Telefone zu 100% aufzuladen. Der Akku hält länger, wenn Sie ihn in kleinen „Chargen“ aufladen, aber häufiger.