Wissenschaftler suchen nach verlorenen Nuklearwürfeln der Nazis

Nicht nur aus historischem Interesse Während des Zweiten Weltkriegs versuchten Nazi-Wissenschaftler, eine Atombombe mit zwei Zoll großen Uranwürfeln als Brennstoff zu bauen. Jetzt sind sie für Forscher interessant. Diskutieren Sie Wissenschaftler suchen nach verlorenen Nazi-Atomwürfeln

Die Bombe wurde nicht verifiziert. Die alliierten Truppen nahmen viele der Würfel rechtzeitig ein, aber die meisten gingen verloren. Laut Medienberichten haben Forscher nun damit begonnen, nach den verbliebenen Würfeln zu suchen.

Wissenschaftler hoffen, die Würfel auf bestimmte Wissenschaftler zurückführen zu können, die an ihnen gearbeitet haben, darunter den berühmten Physiker Werner Heisenberg.

Würfel haben neben ihrem historischen Wert auch einen wissenschaftlichen Wert. Es kann in der nuklearen Forensik helfen. Neue Methoden könnten verwendet werden, um Atomwaffen oder geschmuggeltes Material aufzuspüren, das eine größere Bedrohung darstellt als 80 Jahre alte Relikte.


Date:

by