Das James-Webb-Teleskop ist bereit, zum Weltraumbahnhof geschickt zu werden. Wann ist der Start?

NASA Aerospace Agency kündigte Fertigstellung an von Tests des James Webb Weltraumteleskops … Die Entwicklung dieses Orbitalobservatoriums begann 1996 und soll laut Plan mehr als zehn Jahre im All sein. Aufgrund zahlreicher technischer Probleme wurde die Einführung des Forschungsapparates jedoch ständig verschoben. Jetzt haben die Ingenieure es komplett zusammengebaut, auf Funktion geprüft und sogar für den anschließenden Transport zum Kosmodrom Kuru an der Nordostküste Südamerikas verpackt. Sobald das Teleskop am Startplatz ist, wird es in die Kopfverkleidung der Trägerrakete Ariane 5 eingesetzt und ins All geschickt. Es klingt sehr einfach, aber es versteht sich von selbst, dass es sich um ein riesiges Observatorium mit einem Durchmesser von etwa 6,5 ​​Metern und einer Masse von 6,2 Tonnen handelt. Die Forscher haben viel zu tun, und in kürzester Zeit wird der Start des Teleskops sehr bald abgeschlossen sein.

 1

Das James-Webb-Teleskop ist bereit, zum Kosmodrom geschickt zu werden

Das James-Webb-Weltraumteleskop wurde nach dem Leiter der NASA benannt von 1961 bis 1968 Jahr. Dieser Mann kontrollierte alle ersten bemannten Starts in den Weltraum, einschließlich des Apollo-Programms, bei dem Menschen zum ersten Mal die Mondoberfläche betraten.

Merkmale des James-Webb-Teleskops

Das James-Webb-Teleskop wurde fast von Anfang an als Ersatz für das Hubble positioniert, das 1990 gestartet wurde und immer noch in Betrieb ist. Zunächst hieß der neue Forschungsapparat “New Generation Space Telescope”, später aber “James Webb”. Ingenieure aus 17 Ländern waren an seiner Entwicklung beteiligt, aber im Allgemeinen wurde der gesamte Prozess von NASA-Mitarbeitern kontrolliert. Im Jahr 2017 gaben Wissenschaftler bekannt, dass das Teleskop zunächst mindestens 2.100 Beobachtungen machen wird, deren Ergebnisse derzeit von der wissenschaftlichen Gemeinschaft besonders benötigt werden. Das Teleskop hat sehr ernste Aufgaben, aber zuallererst wird es nahe Objekte wie Planeten des Sonnensystems, Exoplaneten und nahe Galaxien untersuchen. Weitere Forschungen werden immer interessanter.

1

Das James Webb Teleskop ist größer und leistungsfähiger als das Hubble

Die am James Webb-Teleskop installierten Instrumente werden es Wissenschaftlern ermöglichen, viel weiter als das Hubble in die Tiefen des Weltraums zu blicken. Der größte Teil des Teleskops ist die Sonnenblende, die 20 Meter lang und 7 Meter breit ist. Es ist auf einer Seite mit einer dünnen Schicht aus Aluminium und auf der anderen Seite mit metallischem Silizium bedeckt. Der Raum zwischen den Schichten des Hitzeschildes wird mit Vakuum gefüllt, weil dadurch die Wärmeleitfähigkeit der Apparatur auf maximale Werte reduziert wird. All dies ist notwendig, damit die superempfindlichen Matrizen des Teleskops auf –220 Grad Celsius abkühlen. Ohne diesen Schild wäre das Gerät vom Sonnenglühen “geblendet” worden, und man könnte nicht einmal davon träumen, in die Tiefen des Weltraums zu blicken.

1

Vergleich des Hubble- und James Webb-Spiegels

Wir haben oft über die Tests des James Webb-Teleskops gesprochen. 2018 testete die NASA die Leistung ihres Kommunikationssystems und führte 2019 Vakuumtests durch.

Gründe für die Verschiebung des Starts von “James Webb”

Ursprünglich sollte das modernste Teleskop 2007 ins All starten. Aufgrund der Entdeckung technischer Probleme wurde der Start jedoch fast jedes Jahr verschoben – insgesamt gibt es 17 Planänderungen. Auch finanzielle Probleme beeinflussten den Startzeitpunkt, da die Kosten für den Zusammenbau des Teleskops ständig stiegen. Derzeit ist der Starttermin für das James Webb Telescope auf Oktober 2021 festgelegt. Höchstwahrscheinlich ist dies der letzte Termin – sehr bald werden wir Zeuge eines weiteren historisch wichtigen Ereignisses.

1

So wird das James-Webb-Teleskop im Weltraum aussehen

Die Raumfahrtbehörde NASA würde das Teleskop gerne früher starten, denn so könnten Wissenschaftler schneller wichtige Entdeckungen für die Menschheit machen. Vor dem Start muss “James Webb” jedoch zu 100 % betriebsbereit sein – auch die kleinste Fehlfunktion sollte nicht zugelassen werden. Tatsache ist, dass sich das Teleskop 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt und die Astronauten nicht die Möglichkeit haben, dorthin zu fliegen und es zu reparieren. Aber “Hubble” ist nicht weit von unserem Planeten entfernt und Wissenschaftler können, wenn etwas passiert, die auftretenden Störungen beheben.

1

Entfernung, die verschiedene Teleskope betrachten können

James Webb-Teleskop bereit

Laut New Atlas hat das James-Webb-Teleskop endlich seine Funktionalität bewiesen und es gibt keine Fehlfunktionen. Die Ingenieure falteten die Sonnenblenden ordentlich zusammen, versteckten den zentralen Turm und bereiteten so die Struktur für den Transport zum Weltraumbahnhof Kuru vor. Es ist bekannt, dass für den Transport Wassertransport verwendet wird.

Vorbereitung des James-Webb-Teleskops für den Versand zum Kosmodrom

Nachdem das Teleskop am Startplatz ist, wird es in der Verkleidung der Trägerrakete Ariane 5 platziert, der Start des Forschungsfahrzeugs wird voraussichtlich im Oktober 2021 erfolgen. Bereits ein halbes Jahr später nach dem Start kann das Teleskop mit den Beobachtungen beginnen, denn es muss mehr als eine Million Kilometer zurücklegen und sich um die Sonne drehen. Es wird davon ausgegangen, dass die Forschung etwa 10 Jahre dauern wird, aber es ist möglich, dass das Gerät viel länger hält.

1

Trägerrakete Ariane 5

Links zu interessanten Artikeln, lustigen Memes und vielen weiteren interessanten Informationen finden Sie auf unserem Telegrammkanal. Abonnieren!

Bei Interesse gibt es auf unserer Seite einen Artikel, in dem wir versucht haben, in die Zukunft zu blicken und herauszufinden, wie Teleskope nach James Webb aussehen werden. Hier ist der Link.


Date:

by