Tesla Model S Plaid stürzte während der schwierigsten Rennstrecke

Autos wurden von Menschen erfunden um möglichst schnell große Distanzen zurückzulegen. Daher ist Geschwindigkeit eine der wichtigsten Eigenschaften aller heute existierenden Fahrzeuge und Elektrofahrzeuge sind keine Ausnahme. Hersteller beweisen die Geschwindigkeit ihrer Fahrzeuge durch Fahrten auf Teststrecken. Die bekannteste Rennstrecke der Welt ist der über 20 Kilometer lange deutsche Nürburgring. 2019 stellte der Porsche Taycan den Streckenrekord auf – das Elektroauto legte die eingestellte Distanz in unglaublichen 7 Minuten und 42 Sekunden zurück… Tesla lässt sich natürlich auf keinen Fall zurücklassen und hat kürzlich versucht, diesen Rekord mit dem neuen Tesla Model S Plaid zu brechen. Bei einem der Versuche stürzte das Auto ab, aber glücklicherweise wurde niemand verletzt.

 1

Tesla Model S Plaid hat den Porsche Taycan-Rekord nicht gebrochen

Nürburgring in Deutschland

Die berühmte Rennstrecke liegt in der Eifel, in der Nähe des deutschen Dorfes Nürburg. Es wurde bereits 1927 gebaut und seitdem ständig verbessert und aktiv für den Rennsport eingesetzt. Heute werden auf dieser Strecke neben anderen Rennserien des Motorsports auch Formel-1-Rennen ausgetragen. Von Zeit zu Zeit wird dieser Ort zum Veranstaltungsort für andere Sportveranstaltungen und sogar Konzerte. So ist das Areal der Strecke seit vielen Jahren ein Treffpunkt für Rockmusikliebhaber, denn dort findet jährlich das Rock Am Ring Festival statt. Es wurde 2021 aufgrund der Coronavirus-Pandemie abgesagt.

1

Pistenplan Nürburgring

Die Strecke ist 20,83 Kilometer lang und besteht aus vielen verschiedenen Abschnitten. Sie können ungefähr 370 Umdrehungen darin zählen und die Abdeckung ändert sich ungefähr 60 Mal. An jedem Standort müssen Sie anders vorgehen. An bestimmten Stellen müssen Sie beispielsweise die Höchstgeschwindigkeit erreichen, und an anderen müssen Sie sehr vorsichtig abbremsen und wenden. Laut den Stammgästen der Strecke scheinen einige Streckenabschnitte “mit Öl übergossen” zu sein. Um den Track erfolgreich abzuschließen, müssen Sie die Karte gut kennen. Denken Sie beispielsweise am Adenauer Forst immer daran, langsamer zu fahren, da es viele Kurven gibt. Hier überschlagen sich die Fahrer oft.

1

Teil des Nürburgrings

Porsche Taycan Rekord auf dem Nürburgring

< p >2019 legte der Porsche Taycan die 20,6 Kilometer in 7 Minuten und 42 Sekunden zurück. Fahrer Lars Kern saß am Steuer, der Rekord für einen viertürigen Sportwagen mit Elektromotor kann also als sein Verdienst gelten. Während des Interviews stellte er fest, dass das Auto auf der schwierigsten Rennstrecke der Welt eine gute Leistung zeigte. Das Auto lief sowohl auf Hochgeschwindigkeitspassagen als auch auf kurvenreichen Abschnitten wie dem bereits erwähnten Adenauer Forst gut.

1

Elektro-Porsche Taycan

In Bezug auf die Leistung hat der Porsche Taycan 761 PS und beschleunigt in 2,8 Sekunden von 0 auf 100. Eine Besonderheit des Elektroautos ist, dass es aus niedriger Geschwindigkeit mehrmals hintereinander schnell beschleunigen kann. Normalerweise können Elektroautos dies aufgrund einer Überhitzung der Batterie nicht. Die Höchstgeschwindigkeit des Porsche Taycan beträgt 260 Stundenkilometer. Erwähnenswert ist auch das InnoDrive-System, das im Voraus weiß, welcher Straßenabschnitt vor Ihnen liegt.

1

Porsche Taycan auf dem Nürburgring

Siehe auch: Dieses Auto kann auf 532 km/h beschleunigen, und Sie haben noch nicht einmal davon gehört

Tesla Model S Plaid Unfall auf dem Nürburgring

Porsche ist einer der größten Konkurrenten von Tesla. Daher konnte Elon Musk eindeutig nicht abseits stehen und versuchte mehrere Jahre hintereinander dafür zu sorgen, dass sein neues Tesla Model S Plaid den Rekord eines Konkurrenten brach. Im Jahr 2019 schnitten Prototypen des Autos auf dem Nürburgring gut ab, aber die Veröffentlichung der endgültigen Version verzögerte sich. Laut Electrek konnte kürzlich das Elektroauto Tesla Model S Plaid endlich auf die Strecke einfahren, kollidierte aber während der Fahrt mit einem Hindernis und stürzte ab. Es passierte auf dem steilen Abschnitt der Klostertalkurve, aber zum Glück überlebte der Fahrer. Der Unfall gilt als ernst, es gibt jedoch keine Fotos vom Unfallort.

1

Teil der Nürburgring-Strecke, auf der sich der Unfall ereignete

Links zu interessanten Artikeln, lustige Memes und viele andere interessante Informationen finden Sie auf unserem Telegrammkanal. Abonnieren!

Der Porsche Taycan Rekord ist also weiterhin gültig. Das Tesla Model S Plaid wurde im Juni 2021 vorgestellt und sofort als „Teslas schnellstes und teuerstes Elektrofahrzeug“ gefeiert. Leistungsmäßig ist er wirklich besser als der Porsche Taycan. Die Beschleunigung auf Hunderte dauert 1,99 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 320 Stundenkilometer. Auf dem Papier sieht es sehr beeindruckend aus, aber in Wirklichkeit kann das Auto seine Überlegenheit immer noch nicht beweisen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber.


Date:

by