Und gebogenes Display Huawei lässt sich weiterhin verschiedene Möglichkeiten einfallen, gebogene Displays in seinen Smartphones zu verwenden. Diesmal entschied sich das Unternehmen, dies mit der immer beliebter werdenden Technologie zu kombinieren mit einer Sub-Screen-Kamera” alt = “Huawei hat ein Smartphone mit einer Sub-Screen-Kamera patentiert” Huawei hat ein Smartphone mit einer Sub-Screen-Kamera patentieren lassen Ein solches Display hat gebogene Kanten, so dass sie den Körper des Smartphones leicht umhüllen. Auch Touch-Control-Buttons sind in den Bildschirm integriert. Huawei hat virtuelle Lautstärketasten beschrieben, virtuelle Auslöser, die je nach App angepasst werden können. Benachrichtigungen können auch an gekrümmten Kanten erscheinen.
< img src = "https://www.ferra.ru/news/mobile/" class = "PfUsGslq" alt = "" Huawei hat ein Smartphone mit einer Unterbildschirmkamera patentieren lassen />
Darüber hinaus verfügt das Smartphone über eine Subscreen-Kamera, einen Chip zur Verarbeitung von Algorithmen für künstliche Intelligenz und Stereolautsprecher.
Da es sich um ein Patent handelt, gibt es keine Garantie, dass ein solches Smartphone tatsächlich auf den Markt kommt.