Benannte Lebensmittel, die zu Hautkrankheiten führen

Aber in ihrer Anwendung gibt es NuancenElena Pastukhova, eine Expertin auf dem Gebiet der Ernährung, erzählte, warum Akne definitiv auf der Haut erscheinen wird und kommentierte einige Mythen über Ernährung „Benannte Produkte, die zu Hautkrankheiten führen“ Benannte Produkte, die zu Hautkrankheiten führen />

Eigentlich sei es nicht immer gut, alles zu essen, betonte Elena. Wir essen, um bestimmte Stoffe (Vitamine, Energie, etc.) zu bekommen. Aber es kommt oft vor, dass wir anfangen zu essen, auch wenn wir keinen Hunger haben.

Gleichzeitig fährt der Spezialist fort, damit das Essen gesund ist, muss die Regel eingehalten werden. Essen Sie abwechslungsreiche und minimal verarbeitete Lebensmittel in Maßen. In Produkten sind alle Stoffe in unterschiedlichen Mengen enthalten. Und genau damit der Körper alles Notwendige von ihnen erhält, sollten Sie eine Vielzahl von Lebensmitteln zu sich nehmen.

In unserem Körper gibt es viele Enzymsysteme. Und mit diesen Systemen können Sie fast jede Komponente aus jedem Lebensmittel extrahieren. Und das in mehrfacher Hinsicht. Aber auch der Körper hat gewisse Einschränkungen. Das heißt, einige der Substanzen sind unersetzlich. Zum Beispiel Vitamine.

Benannte Produkte die zu Hautkrankheiten führen

Ergänzungen können nützlich sein, wenn eine Person genau weiß, welche Komponente ihr fehlt (z. B. ein Vegetarier – Vitamin B12). Wenn die Ernährung jedoch bereits eine Vielzahl von Lebensmitteln umfasst und keine Anzeichen eines Vitaminmangels vorliegen, macht es keinen Sinn, zusätzliche solche Komplexe zu kaufen, bemerkt Elena. Und auch umgekehrt: Ein gesunder Mensch kann eine Allergie gegen einige Bestandteile von Nahrungsergänzungsmitteln entwickeln. Gleichzeitig werden Vitaminkomplexe sowie Vitamine aus Naturprodukten aufgenommen.

Es gibt auch ein Nahrungsergänzungsmittel, das Ärzte Stadtbewohnern empfehlen, die wenig Zeit in der Sonne verbringen. Das ist Vitamin D. Seine Dosis, sagt der Spezialist, wird wirklich von jedem benötigt.

Zudem sei die Behauptung, Zucker schädlich für die Haut sei, teilweise ein Mythos. Tatsächlich kann eine einzige Süßigkeitenmahlzeit nur allergische Reaktionen hervorrufen, zum Beispiel auf Schokolade. Aber wenn es ständig viele Süßigkeiten gibt, dann ändert sich die Situation. Und Akne kann wirklich daraus entstehen, das ist besonders häufig im Jugendalter. Auch Menschen mit Diabetes können Hautprobleme entwickeln, wenn sie ihren Glukosespiegel nicht ausgleichen.

Es gibt eine Hauterkrankung namens Rosacea. Es gibt viele Gründe für sein Auftreten, aber gleichzeitig sollten Patienten mit einer solchen Diagnose keine Lebensmittel essen, die zu einer Vasodilatation führen. Zum Beispiel Rindfleisch. Sie dürfen auch keinen Alkohol und verschiedene Heißgetränke konsumieren. Elena rät ihnen auch, die Menge an histaminhaltigen Tiefgärungsprodukten (Fermentationsprodukte, gereifter Käse und Rohwurst) zu reduzieren.

Akne kann auch durch solche verursacht werden Produkt als Vollmilch (nicht fetthaltig). Wenn es in großen Mengen konsumiert wird, kann es Akne verursachen.

Schließlich kann Gluten den Zustand der Haut beeinträchtigen. Aber nur bei Dermatitis oder Zöliakie, die recht selten sind. In anderen Fällen hat es keine negativen Auswirkungen.


Date:

by