Bakterien könnten unter der Oberfläche des Planeten leben Wissenschaftler kennen einen Prozess wie die Radiolyse – das ist die Zersetzung chemischer Verbindungen unter dem Einfluss ionisierender Strahlung. Es gibt Bakterien, die mittels Radiolyse molekularen Wasserstoff produzieren. Eine neue Studie zeigte, dass dieser Prozess mikrobielles Leben im Darm des Mars auslösen könnte Organismen” alt = “A” Strahlungsschutz “für lebende Organismen wurde auf dem Mars gefunden” Auf dem Mars wurde ein “Strahlenschutz” gefunden; für lebende Organismen />
Auf der Marsoberfläche schaffen Staubstürme, kosmische Strahlen und Sonnenwinde raue Lebensbedingungen. Aber unter der Oberfläche, sagen Wissenschaftler, könnte das Leben Zuflucht finden. „Die Umgebung mit den größten Besiedlungschancen auf dem Mars ist sein Inneres“, sagen die Forscher.
Wissenschaftler haben ein Computermodell erstellt, das auf den Eigenschaften des Marsbodens basiert. All dies zeigte, dass, wenn der Planet Wasser hätte, die Radiolyse das Leben von Mikroben unter der Marsoberfläche für Milliarden von Jahren unterstützen könnte. Das könnte bis heute so weitergehen.
Forscher haben auch den potenziellen Reichtum des Lebens auf dem Mars bewertet. Nach ihren Berechnungen könnten in einem Kilogramm der Rasse etwa eine Million Mikroben existieren.