Drohnen werden lernen, in der Menge nach Provokateuren und Terroristen zu suchen

Mithilfe künstlicher Intelligenz haben tschechische Wissenschaftler ein intelligentes System entwickelt, um das „abnormale“, also verdächtige Verhalten von Menschen zu ermitteln. Der Zweck des Systems besteht darin, rechtzeitig auf die Bedingungen zu reagieren, unter denen ein Verbrechen auftreten kann lernen, in der Menge nach Provokateuren und Terroristen zu suchen “alt =” Drohnen werden lernen, in der Menge nach Provokateuren und Terroristen zu suchen “Drohnen werden lernen, in der Menge nach Provokateuren und Terroristen zu suchen />

Wie das Dronedj-Portal berichtet, kommen alle Informationen von Patrouillendrohnen in Form von Bildern des Geschehens an das System. Das Bild wird in Fragmente zerlegt, aus denen ein ganzheitliches Bild wie es in einer normalen Situation sein sollte, aufgebaut wird. Und wenn das Geschehen und die „Norm“ nicht übereinstimmen, sendet das System eine Benachrichtigung an den Bediener mit einer Warnung vor einer möglichen Gefahr. Es wird darauf hingewiesen, dass die Einzigartigkeit des Systems im Selbstlernen “on the go” liegt. Es wird auch darauf hingewiesen, dass solche Drohnen sowohl für regelmäßige Linienpatrouillen als auch zur Verhinderung von Unruhen bei Massenveranstaltungen eingesetzt werden. Es wird berichtet, dass die Polizei bereits den korrekten Betrieb der Drohnen und des gesamten Systems testet.

Gleichzeitig sind sich die Entwickler einig, dass im Verhalten von Menschen nicht alles so eindeutig ist und man nicht argumentieren kann, dass eine Person, die sich “abnormal” verhält, ein Krimineller ist . Dafür sorgt das System für „Feinabstimmung“ – der Bediener kann die Arbeitsbedingungen je nach aktueller Situation und konkreten Zielen einstellen.


Date:

by