Man weiß nie, jemand hört zu Prime-Journalisten machten sich Sorgen über eine Situation, die vielen bekannt ist: Es kommt vor, dass man neben dem Telefon etwas bespricht, und dann stößt man auf eine entsprechende Anzeige. Zur Klärung haben wir uns an den geschäftsführenden Gesellschafter der Kommunikationsagentur B&C, Mark Sherman, gewandt und er hat uns einige Ratschläge gegeben. title = “Den Russen wurde gesagt, was man neben einem Smartphone nicht sagen sollte “alt =” Russen wurde gesagt, was man neben einem Smartphone nicht sagen sollte “Russen wurde gesagt, was man neben einem Smartphone nicht sagen sollte />
Der Spezialist stellte fest, dass es keine Hinweise auf Abhören durch Smartphones gibt. Er riet jedoch dennoch, vertrauliche Informationen nicht neben dem Telefon zu besprechen. Insbesondere rät der Experte davon ab, über Finanzgeschichten zu sprechen, die Höhe von Transaktionen, Bargeld oder gar Konten anzugeben.
Sherman glaubt, dass Betrüger diese Daten stehlen können. Außerdem kann Wirtschaftsspionage betrieben werden. Wenn Sie beispielsweise Unternehmer sind und mit einem Kunden oder Partner am Telefon verhandeln, können Konkurrenten, die dies hören, den Kunden wegnehmen.