Es ist sogar schade, dass das Unternehmen das Gerät nicht zum Verkauf freigegeben hatAndroid- und iOS-Smartphones verdrängten Drucktastengeräte vor etwa 10 Jahren. Trotzdem gibt es heute immer noch Hersteller, die solche einfachen Telefone herstellen und sie sind sogar beliebt. Abgebrochenes Drucktasten-Android-Smartphone von Nokia” leuchtet “im Video” alt = “Abgebrochenes Drucktasten-Android-Smartphone von Nokia” leuchtet “im Video” Abgebrochenes Druckknopf-Android-Smartphone von Nokia “leuchtet”; on video />
Google hat auch die Initiative ergriffen, Android auf Geräte mit Tastendruck zu übertragen. Wie sich herausstellte, hatte Nokia sogar einen solchen Prototyp, der unter der Kontrolle eines “grünen” Roboters arbeitete – Nokia 400. Im Laufe der Zeit schien Google jedoch das Interesse an seiner eigenen Idee zu verlieren.
Zum Glück für uns produzierte das einst legendäre finnische Unternehmen noch eine Reihe von Test-Nokia 400. Eines dieser Telefone erschien sogar im Video, schreibt SlashGear.
Dem Video nach zu urteilen, sollte eines der wichtigsten Elemente der Interaktion mit dem Gerät der Sprachassistent Google Assistant sein. Gleichzeitig können wir im Menü “Einstellungen” sehen, dass auf dem Telefon Android 8.1 Oreo ausgeführt wurde.
Dort sieht man auch, dass das Gerät nur 512 MB RAM hatte. Genau so lange dauerte es, bis die Android Oreo Go Edition auf den Markt kam.