Doch darauf müssen Sie nicht verzichten: In den letzten Jahren haben sich Klimaanlagen noch weiter verbreitet. Was ist der Sommer 2021 im zentralen Teil Russlands, wo die Lufttemperatur lange Zeit über 30 ° C gehalten wurde. Diskutieren Sie
Aber wie sich herausstellte, sind Klimaanlagen extrem umwelt- und klimaschädlich. Dies liegt daran, dass die darin enthaltene Substanz die Ozonschicht beeinflusst und zur globalen Erwärmung führt, schreibt The Guardian unter Berufung auf den Schriftsteller Eric Dean Wilson.
Laut Autor , on Heutzutage wird der Betrieb von Klimaanlagen durch Kältemittel gewährleistet, bei denen es sich um Fluorchlorkohlenwasserstoffe handelt. Und interessanterweise sprechen wir nicht nur über Haushaltsgeräte, sondern auch über solche, die in Autos eingebaut sind. Gleichzeitig schaden Klimaanlagen nicht zum Zeitpunkt des Betriebs, sondern nachdem sie auf eine Deponie geworfen werden.
Interessanterweise als “Erlösung” vor dem negativen Einfluss der Kühltechnologie forderte Wilson, die Klimaanlage nicht aufzugeben, sondern mehr Bäume in bebauten Geschäftsvierteln zu pflanzen.