Verschlüsselung wird jetzt auch auf Cloud-Backups angewendet WhatsApp verwendet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, aber wenn Sie Ihr Backup in der Cloud speichern, können Behörden auf unverschlüsselte Nachrichten von Google Drive oder iCloud zugreifen. Zuvor wurde berichtet, dass der Messenger an einer Technologie zur eigenständigen Verschlüsselung von Backups in der Cloud arbeitet. Jetzt funktioniert es endlich:
Die Verschlüsselung war in der Beta-Version der Android-Anwendung (2.21.15.5) enthalten. Nun sollte der Chatverlauf in einer geschützten Form gespeichert werden. Eine Feinheit gibt es jedoch: Vergisst der Nutzer sein Passwort oder verliert den 64-stelligen Wiederherstellungsschlüssel, wird auch für ihn die Korrespondenz gesperrt.
Diese Option wird bald allen WhatsApp-Benutzern zur Verfügung stehen. Der Dienst arbeitet auch an einer Version der Software, die auf verschiedenen Geräten funktioniert, während die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung beibehalten wird.