Jen Easterly, eine ehemalige NSA-Beamtin, ist die neue Direktorin der Cybersecurity and Infrastructure Security Agency.
Lucas RopekYesterday 8:41PM1Alerts

Amerikas führender Cybersicherheitswächter, die Cybersecurity and Infrastructure Security Agency, hat endlich wieder einen ständigen Direktor – und das nicht einen Moment zu früh.
Am Montag bestätigte der US-Senat Jen Easterly, eine langjährige Militär- und Geheimdienstlerin und ehemalige NSA-Mitarbeiterin, als neuen Leiter der Agentur.
Easterly ist der erste ständige Direktor seit dem unzeremoniellen Ausscheiden von Chris Krebs, der im November von Präsident Trump entlassen wurde, nachdem er sich geweigert hatte, die Behauptungen des Präsidenten über Wahleinmischung und Unregelmäßigkeiten bei der Abstimmung zu unterstützen. Seitdem wird die Agentur von Interimsdirektor Brandon Wales, einem langjährigen DHS-Mitarbeiter, geleitet.
CISA wurde 2018 gegründet und dient als operative Komponente des Department of Homeland Security, die sich auf den Schutz von Bundesnetzen konzentriert und Regierungsbehörden und dem Privatsektor Leitlinien zur Cybersicherheit bietet. Es konzentriert sich auch auf die Wahlsicherheit und den Schutz kritischer Infrastrukturen.
Es ist kaum vorstellbar, dass jemand mehr für diesen Job qualifiziert ist als Easterly. Sie diente etwa 20 Jahre in der US-Armee und konzentrierte sich auf Geheimdienst- und Cyberoperationen – und half tatsächlich dabei, das erste Informationskriegsbataillon der Armee aufzustellen. Sie hat verschiedene Rollen bei der National Security Agency gespielt, unter anderem mit der Tailored Access Operations Group – einer der elitärsten Hacking-Einheiten der Bundesregierung. Sie hat auch für das US Cyber Command des Pentagon gearbeitet, war während der Obama-Jahre als Senior Director für Terrorismusbekämpfung im Nationalen Sicherheitsrat tätig, hat Sicherheitsarbeit für den Bankengiganten Morgan Stanley geleistet … Sie verstehen es.
G/O Media kann eine Provision erhalten Acer 11″ Chromebook$129 bei Walmart
Was auch immer ihre Referenzen sind, es ist sicherlich gut zu haben wieder jemand an der Spitze unserer Cybersicherheitsbehörde, weil die Dinge in dieser Abteilung in letzter Zeit nicht so gut liefen.In den letzten sechs Monaten gab es einige der größten Cyberangriffe auf die USA aller Zeiten – von SolarWinds über die Colonial Pipeline bis hin zu Kaseya. Die Agentur scheint auf absehbare Zeit viel Arbeit zu haben.
Lucas RopekPostsTwitter
Mitarbeiter bei Gizmodo