Hitzewellen nehmen aufgrund des Klimawandels an Schwere und Wahrscheinlichkeit zu. Deshalb ist es wichtiger denn je, sie zu verstehen.
Brian Kahnvor 20 MinutenSaveAlerts
 calc(100vw - 32px), (max-width: 37,31em) calc(100vw - 32px), (min-width: 37,37em) und (max-width: 49,94em) calc(100vw - 32px), (min-Breite: 50em) und (max-Breite: 63,69em) 800px, (min-Breite: 63,75em) und (max-Breite: 85,19em) calc(66,5vw - 32px), 800px )
Wir leben in einer Ära endloser Hitze. Egal ob Winter oder Sommer, Arktis oder Tropen. Hitzewellen sind zu einem festen Bestandteil der Klimakrise und des modernen Lebens geworden.
Die USA haben 2021 eine rekordverdächtige Hitze erlebt, einschließlich eines Junis, der jetzt als der heißeste aller Zeiten in den Rekordbüchern steht. Die Temperaturen im ganzen Land waren 4,2 Grad Fahrenheit (2,3 Grad Fahrenheit) höher als normal, und gefährliche Hitze hat den Westen wiederholt erfasst.
Die Auswirkungen der diesjährigen Hitze, geschweige denn der Hitze der kommenden Jahre, sind tiefgreifend. Hunderte von Menschen starben im pazifischen Nordwesten sowie schätzungsweise 1 Milliarde Meeresbewohner inmitten der Rekordhitze. Reservoirs sind geschrumpft. Infrastruktur buchstäblich geschmolzen.
Die zukünftigen Hitzewellen werden nur noch schlimmer. Das macht es immer wichtiger, sie zu verstehen, was genau eine Hitzewelle ist (eine überraschend knifflige Aussage!), wie man sie weiter im Voraus vorhersagen kann, damit die Leute Warnungen haben und was auf Lager ist.
Was ist eine Hitzewelle?
Eine Hitzewelle ist natürlich, wenn es über einen längeren Zeitraum heiß ist. Aber das trifft es aus meteorologischer Sicht nicht ganz. (Im Ernst, stellen Sie sich die Rekordbücher vor, wenn das Internet seinen Weg hätte.)
G/O Media kann eine Provision erhalten Samsung Galaxy A52 5G (128 GB)$500 zum Best Buy
„Das ist eine einfache Frage, überraschenderweise gibt es keine einfache Antwort“, sagte Karen McKinnon, Forscherin an der University of California, Los Angeles.
Obwohl Hitze der wichtigste wetterbedingte Killer in den USA ist, gibt es keine Standarddefinition oder -schwelle für Hitzewellen. Bestimmte Temperaturmarken können an einem bestimmten Tag oder sogar an Tagen Hitzewarnungen oder Warnungen des National Weather Service auslösen. Aber wenn es darum geht, eine Hitzewelle einzudämmen, enthält das offizielle Glossar der Agentur diese Definition:
“Eine Zeit mit ungewöhnlich heißem und ungewöhnlich feuchtem Wetter. Normalerweise dauert eine Hitzewelle zwei oder mehr Tage.“
Vergleichen Sie das mit dem ausführlichen Eintrag zu „starkem Frostspray“ ein paar Stellen weiter unten im Glossar, der lautet: „Eine Ansammlung von gefrierenden Wassertröpfchen auf einem Gefäß mit einer Geschwindigkeit von 2 cm pro Stunde oder mehr, verursacht durch eine geeignete Kombination von Kälte Wasser, Wind, kalte Lufttemperatur und Schiffsbewegungen.“ Also gut.
McKinnon bemerkte, dass es einige andere Möglichkeiten gibt, darüber nachzudenken, was eine Hitzewelle ausmacht, wenn die Temperaturen zwei Tage oder länger heißer als normal sind. Für Forscher kann es hilfreich sein, sich vor Augen zu führen, in welches Perzentil eine Periode extremer Hitze fällt. Das macht es einfacher, Daten zu parsen. Vieles, was wir über Hitzewellen sprechen, konzentriert sich auch auf Tageshöchststände, aber sie bemerkte, dass die Nachttiefs genauso wichtig sind.
„Gerade für die menschliche Gesundheit ist es sehr wichtig, dass sich unser Körper nachts abkühlen kann“, sagt sie. „Und so denken Menschen, die sich mehr auf die menschliche Gesundheit konzentrieren, bei der Definition von Hitzewellen oft auch darüber nach, was mit den nächtlichen Temperaturen passiert. Eine Möglichkeit, darüber nachzudenken, ist, eine Hitzewelle für den Input zu definieren, an dem Sie interessiert sind. Eine Hitzewelle für die menschliche Gesundheit könnte sich also beispielsweise in Bezug auf die Auswirkungen auf die Kulturpflanzen von einer Hitzewelle unterscheiden.“
Wie entstehen Hitzewellen?
Nun, hängt davon ab, wie lange hast du. Die kurze Antwort ist, viele Möglichkeiten. Die längere Antwort ist, es hängt davon ab, wie tief Sie gehen möchten.
Gebiete mit hohem Druck sind häufige Übeltäter für Hitzewellen, insbesondere im Sommer. Sie können einen anhaltenden sonnigen Himmel festhalten und sich sogar intensivieren, wenn die Hitze vom Boden abstrahlt, wodurch mehr Druck entsteht. Es gibt sogar einen Begriff dafür: Wärmekuppeln. Dies ist der Aufbau, der im Juni 2021 zur tödlichen Hitzewelle im pazifischen Nordwesten führte. Aber auch die lokale Topographie kann eine Rolle spielen.
“Im PNW trugen die Cascade Mountains dazu bei, die Temperaturen zu erhöhen, da warme Luft dank des Ostwinds des im Uhrzeigersinn stehenden Hochdrucks vom Berg herabsteigt”, sagte Kathie Dello, die Klimatologin des Bundesstaates North Carolina, in einer Twitter-DM.
Manchmal können wilde Zicks im Jetstream auch dazu beitragen, die Wärme aus den niedrigeren Breiten in kühlere Gegenden im Norden (oder Süden, je nachdem, auf welcher Seite des Äquators Sie sich befinden) zu bringen. Wenn der Jetstream wirklich wellig wird, kann er den Forschern sogar helfen, vorherzusagen, wo sich Hitzewellen bilden werden. Sie können sich den Jetstream wie die Kampfseile in einem Fitnessstudio vorstellen, in dem die Leute ihre Arme trainieren. Wenn Sie diese Seile verwenden, kann es Schwingungen von Ihren rudernden Armen entlang der Leine senden und Sie können steuern, ob sie große oder kleine Schwingungen erzeugen.
So ist es auch mit dem Jetstream. Alle möglichen Störungen, sei es ein tropischer Wirbelsturm im Westpazifik oder ein großes Hochdruckgebiet woanders, können den Jetstream wie die Seile der Turnhalle zum Schwingen bringen. Und diese Schwingungen werden zu vorhersehbaren Zahlen. Deshalb haben Sie oft verschiedene Hotspots rund um den Globus. Während der Hitzewelle im pazifischen Nordwesten zum Beispiel gab es auch in Teilen Europas sengende Temperaturen.
„Extreme sind nicht singulär“, sagte McKinnon. “Sie befinden sich in der Regel am selben Ort.”
Gute Nachrichten für Prognostiker, aber vielleicht schlechte Nachrichten für Katastrophenmanager (oder Ihren bescheidenen Extremwetterkorrespondenten), da dies bedeutet, dass Sie möglicherweise mehrere Krisen gleichzeitig jonglieren müssen.
Klimawandel verstärkt Hitzewellen
Es ist vielleicht kein Schock, dass der Klimawandel (auch bekannt als globale Erwärmung) zu schlimmerer Hitze führt. Es mag jedoch überraschen, dass die Erwärmung von etwa 1,8 Grad Fahrenheit (1 Grad Celsius) einen übergroßen Einfluss auf die Häufigkeit und Schwere von Hitzewellen hatte.
“Unser Hintergrundzustand ändert sich”, sagte Dello. „Wenn wir also von einer durchschnittlichen Erwärmung um ein paar Grad sprechen, erreichen wir das, indem wir mehr heiße Tage haben. Während wir der Atmosphäre weiterhin wärmespeichernde Gase hinzufügen, sehen wir, wie empfindlich das Klima ist und eine beispiellose Hitze entsteht.“
Wissenschaftler berufen sich oft auf die Idee, dass der Klimawandel wie das Laden der Würfel ist, die es wahrscheinlicher machen, dass extremes Wetter eintritt. Ich möchte jedoch eine neue Analogie vorschlagen. Es ist stattdessen so, als würde man die Würfel komplett austauschen. Anstatt 1 bis 6 auf einem sechsseitigen Würfel anzubieten, laufen unsere neuen Würfel von 2 bis 7, und sie werden zusätzlich geladen. Die Hitzewelle im Nordwesten Ende Juni und Anfang Juli 2021 zeigt dies anschaulich. Eine aktuelle Schnellanalyse zeigt, dass es sich um ein 1-in-150.000-Jahres-Ereignis ohne Klimawandel handelte. Es war ein 1-in-1.500-Jahres-Ereignis in unserem gegenwärtigen Klima, was das fast Unvorstellbare zu einem Randereignis macht. Wenn es der Welt irgendwie gelingt, die Temperatur des Pariser Abkommens von 2 Grad Celsius (3,6 Grad Fahrenheit) zu erreichen, wird das Ereignis wahrscheinlich alle fünf bis zehn Jahre stattfinden. Es ist irrsinnig, darüber nachzudenken.
“Der Klimawandel führt dazu, dass wir unsere Hitzerekorde auslöschen, und dies werden einige der kühleren Sommer des 21. Jahrhunderts sein wenn wir nicht auf das Klima reagieren“, sagte Dello.
Wir müssen uns jetzt dringend an das Leben mit Hitze anpassen
< p class="sc-77igqf-0 bOfvBY">Angesichts der Risiken, die sich im Nordwesten und anderswo ausgespielt haben, von beispiellosen Bränden in Australien und Sibirien im letzten Jahr zur Erwärmung des erodierenden Meereises in der Arktis, ist es klar, dass unsere Arbeit vor uns liegt. In erster Linie ist es wichtig, die Emissionen zu senken.
Aber auch die Anpassung an Hitzewellen. Es gibt einige Erfolgsgeschichten, die man sich ansehen sollte, obwohl sie alle nach Tragödien kamen. Im Jahr 2003 tötete eine Hitzewelle in Europa schätzungsweise 70.000 Menschen. Die Regierungen reagierten mit benutzerfreundlicheren Warnsystemen und anderen Hitzeplänen, und in den Folgejahren haben noch schlimmere Hitzewellen weniger Tote hinterlassen.
Der Nordwesten zählt immer noch die Toten, aber es wird immer klarer, dass viele arm, alt und/oder allein waren, als sie starben. Mehr Kühlzentren oder Programme, die die Klimatisierung von Bedürftigen subventionieren, sind eine Möglichkeit zu helfen. Haushalte mit niedrigem Einkommen, insbesondere schwarze, lateinamerikanische und indigene Haushalte, geben viermal so viel für Versorgungsunternehmen aus wie ihre wohlhabenderen Gegenstücke. Natürlich muss das Spielfeld geebnet werden. Auch soziale Programme könnten eine Rolle spielen. New York hat kürzlich ein Pilotprogramm zur „Förderung des Zusammenhalts der Gemeinschaft“ eingeführt, indem sichergestellt wurde, dass diejenigen, die nach Hause gefesselt waren, während extremer Hitze von jemandem untersucht wurden. Auch bei der Reaktion auf die Hitze im pazifischen Nordwesten spielten gegenseitige Hilfsorganisationen eine Schlüsselrolle.
Aber individuelle Lösungen reichen nicht aus. Unsere Städte brauchen eine Generalüberholung für die Wärme. Dazu gehört mehr Grünfläche zur Bekämpfung der Hitzeinsel, insbesondere in ärmeren Vierteln und Farbgemeinschaften. Redlined-Gemeinden zum Beispiel sind mit extremer Hitze konfrontiert. Angesichts der Energiebelastung, die schwarze und braune Gemeinden zusammen mit extremer Hitze tragen, ist es wichtiger denn je, dass jeder Plan, der dazu beiträgt, die Menschen kühl zu halten, gerecht ist.
Brian KahnPostsEmailTwitter
Chefredakteur bei Earther, schreibt über Klimawandel, Umweltgerechtigkeit und gelegentlich über meine Katze.