Der erste Hurrikan von 2021, Elsa, ist angekommen

Hurrikan Elsa war der erste Hurrikan der Atlantiksaison und rammte Barbados auf seinem Weg in die Karibik.

briankahnBrian KahnYesterday 10:33AM14SaveAlerts

Hurrikan Elsa bei seinem Angriff auf Barbados.Gif: CIMSS

Die atlantische Hurrikansaison 2021 hat mit fünf benannten Stürmen ein Rekordtempo erreicht. Und jetzt ist Elsa, einer dieser frühen Stürme, der erste Hurrikan der Saison.

Elsa wurde am Donnerstag zu einem tropischen Sturm und steigerte sich bis Freitagmorgen zu einem Hurrikan, als er sich Barbados näherte. Der Sturm packt Winde von 120 km/h, was ihn zu einem Hurrikan der Kategorie 1 macht. Winde mit Hurrikanstärke peitschten Barbados, obwohl Hurrikan Elsa technisch gesehen nicht auf Land traf, da sich das Auge direkt im Süden der Insel drehte. Es wird erwartet, dass der Sturm auf die USA zugreift. Obwohl er noch ziemlich weit entfernt ist und sich das genaue Szenario entwickelt, ist es klar, dass Elsa ein Sturm ist, den es wert ist, beobachtet zu werden.

Elsas aktuelle Situation

Ein Sturm muss nicht auf Land treffen, um einen Einschlag. Videos von Barbados am Freitagmorgen zeigen Winde, die durch Bridgetown, die Hauptstadt des Landes, peitschen. Auch die Insel, insbesondere die Südküste, wurde von Regenstreifen heimgesucht.

Das National Hurricane Center warnte davor, dass 7,6 bis 15,2 Zentimeter Regen über einen weiten Bereich fallen könnten, wobei einige Stellen mit bis zu 25,4 Zentimetern übergossen werden könnten. Kleinere Sturmfluten könnten auch Küstenorte beschädigen, insbesondere wenn Elsa in Richtung des Inselbogens vordringt, der als Kleine Antillen bekannt ist. St. Lucia und St. Vincent und die Grenadinen, die alle am Freitag zuvor unter einer Hurrikan-Warnung standen. St. Vincent war im April einem Vulkanausbruch ausgesetzt und ein Hurrikan ist das Letzte, was die Bewohner dort brauchen.

Ab Freitagnachmittag Ortszeit zog der Sturm über die Karibik und verstärkte sich weiter. Die Winde erreichten 140 km/h, und dieser Schub half Hurrikan Elsa, etwas für einen Sturm in dieser Region zu dieser Jahreszeit eher ungewöhnlich zu machen: Dies bedeutet, dass sich der Sturm schnell verstärkte. Das ist ein meteorologischer Fachbegriff für den Anstieg der Winde eines Sturms um 55 km/h oder mehr in 24 Stunden. Es ist selten, dass in diesem Gebiet eine schnelle Intensivierung stattfindet, insbesondere zu dieser Jahreszeit, in der das Wasser noch nicht einmal annähernd die Spitzenwärme erreicht. Laut einem Tweet des Meteorologen Sam Lillo hat sich zu dieser Jahreszeit nur ein weiterer Sturm in der östlichen Karibik oder im fernen südwestlichen Atlantik schnell intensiviert.

G/O Media kann eine Provision erhaltenHP Chromebook X360 14CHP Chromebook X360 14C430 $ bei HP

Der Sturm ist seit Samstagmorgen auf 75 Meilen pro Stunde zurückgegangen, und das kann daran liegen, dass er sich für einen Hurrikan mit 50 km/h sehr schnell bewegt. Aber es sind immer noch schlechte Nachrichten, da Hurrikan Elsa jetzt eine Reihe von Nationen bedroht. Jamaika, Haiti und die Dominikanische Republik haben Hurrikanwarnungen herausgegeben. Kuba bleibt unter Hurrikan-Beobachtung. Es wird erwartet, dass Elsa zwischen 5 und 10 Zoll (13 bis 26 Zentimeter) Regen fallen wird, wobei an einigen Orten bis zu 15 Zoll (39 Zentimeter) zu sehen sind. Der NHC warnt vor „erheblichen Sturzfluten“ in Kuba. Das Risiko in Haiti ist auch aufgrund des Fehlens einer starken Infrastruktur und einer sehr gefährdeten Bevölkerung akut.

Könnte Elsa in den USA landen?

Längerfristig wird Elsa voraussichtlich Mitte nächster Woche in die USA reisen. Die Prognose, die weit draußen liegt, kann sich ändern, da leichte Störungen Stürme aus der Bahn werfen können. Elsa muss auch die östliche Karibik durchqueren, die als Hurrikan-Friedhof für die in der Region vorherrschenden Winde bekannt ist, die Stürme zerfetzen können. Laut Daten, die bis in das Jahr 1842 zurückreichen, sind vor Mitte Juli vor Elsa nur zwei Hurrikane in die Karibik eingedrungen. Dass Elsa in die Karibik eindrang und sich verstärkte, ist ein wenig beunruhigend.

Kubas bergige Topographie wird sich jedoch voraussichtlich auf den Sturm auswirken. Elsa wird voraussichtlich Anfang nächster Woche zu einem tropischen Sturm abschwächen, wenn er über die Insel zieht. Aber der NHC erwartet, dass es anhält und auf der anderen Seite als tropischer Sturm auftaucht. Im Moment liegt Florida quadratisch in der Mitte des Wahrscheinlichkeitskegels. Es ist noch ein bisschen zu früh, um über genaue Auswirkungen zu sprechen, geschweige denn über Land. Das heißt, der NHC prognostiziert mindestens ein paar Zentimeter Regen auf den Florida Keys. Wo (oder ob) Elsa auf dem Festland landet, rückt immer noch in den Fokus. Aber wenn Sie in Florida leben – oder irgendwo anders auf Elsas Weg – lohnt es sich auf jeden Fall, die Wettervorhersage im Auge zu behalten.

Der Unterschied zwischen a Hurrikan und tropischer Sturm

Elsas Auf- und Abstieg zwischen Tropensturm und Hurrikan weist auf eine wichtige, aber immer noch etwas akademische Unterscheidung hin. Der Unterschied konzentriert sich ausschließlich auf die maximale Windgeschwindigkeit. Jeder Wirbelsturm mit Winden über 63 km/h bekommt einen Namen und wird als tropischer Sturm kategorisiert. Sobald der Wind jedoch 119 km/h überschreitet, wird der tropische Sturm zu einem Hurrikan.

Ja, die Windgeschwindigkeit ist bei Zyklonen, dem Oberbegriff für jeden sich drehenden Sturm, ein absolut wichtiger Faktor. Aber normalerweise kommen die größten Auswirkungen vom Wasser. Regen und Sturmfluten verursachen den größten Schaden. Deshalb ist es wichtig, die Prognose genau zu lesen oder zu hören. Hurrikan Sandy zum Beispiel hatte relativ schwache Winde, die sich jedoch über ein riesiges Gebiet verteilten, während er sich über den Ozean bewegte. Dadurch konnte es mehr Wasser aufnehmen und eine weit verbreitete, mächtige Sturmflut erzeugen, die den größten Schaden in Milliardenhöhe verursachte.

Es gibt auch verschiedene Geschmacksrichtungen von Zyklonen, darunter subtropische und außertropische. Es gibt auch etwas, das Neutercane genannt wird, ein Begriff für winzige Hurrikane, der leicht mein Lieblingsbegriff für Meteorologie ist. Aber unter dem Strich: Achten Sie nicht nur auf die Art des Sturms, sondern auf all die verschiedenen Einwirkungen.

Die Saison 2021 startet bereits mit einem Rekord

Nach der rekordverdächtigen Hurrikansaison des letzten Jahres aus der Hölle wäre eine kleine Verschnaufpause sicher schön gewesen. Aber anscheinend können wir keine schönen Dinge haben.

Letztes Jahr hat sich eine Rekordzahl von Stürmen gebildet, und der Ansturm war unerbittlich. Aber die Hurrikansaison 2021 läuft bereits vor 2020. Bisher gab es fünf benannte Stürme, die den Rekord vom letzten Jahr übertroffen haben.

Die National Oceanic and Atmospheric Administration hat in diesem Jahr wie jedes Jahrzehnt ihre Definition einer „normalen“ Hurrikansaison aktualisiert. Die Agentur stützt ihre Definition von normal auf die Daten der letzten 30 Jahre. Das dekadische Update war ein bisschen entmutigend. Die neue durchschnittliche Saison erfordert 14 benannte Stürme, sieben Hurrikane und drei große Hurrikane – eine Zunahme von zwei benannten Stürmen und einem Hurrikan im Vergleich zum alten Normalzustand.

Der Grund für den Anstieg der Stürme ist wahrscheinlich eine Mischung aus besseren Beobachtungen und dem Klimawandel. Leider wird dieses Jahr voraussichtlich aktiver als die neue durchschnittliche Saison. NOAA-Wissenschaftler haben eine 60-prozentige Chance auf eine aktivere Saison mit bis zu 20 benannten Stürmen, 10 Hurrikanen und fünf großen vorausgesagt. Mit Elsa haben wir einen Hurrikan niedergeschlagen. Wir werden sehen, wie viele es noch werden.

Update, 03.07.21, 9:23 Uhr: Das neueste Vorhersageinformationen wurden verwendet, um diesen Beitrag zu aktualisieren.

Brian KahnPostsEmailTwitter

Chefredakteur bei Earther, der über Klimawandel, Umweltgerechtigkeit und gelegentlich meine Katze.


Date:

by