Der erste Start des Space Launch Systems ohne Besatzung könnte Anfang November stattfinden.
George Dvorskyvor 37 Minuten1SaveAlerts

Die NASA hat eine wichtige Meilenstein, denn die 188.000 Pfund schwere Kernstufe ihrer neuesten Rakete steht jetzt senkrecht in einem Montagegebäude in Florida.
Mit festem Blick auf eine bemannte Mondlandung bereitet sich die NASA auf Artemis I vor. Für diese bevorstehende dreiwöchige Mission wird eine Orion-Raumsonde 450.000 km zum Mond und zurück reisen, was ein äußerst wichtiger Test sein wird der kommenden Megarakete der Agentur: das Space Launch System oder SLS.

Nachdem die SLS Green Run-Tests abgeschlossen sind, kann die NASA endlich mit der wichtigen Vorbereitung der Rakete für diesen historischen Start beginnen, der derzeit für November 2021 geplant ist. Die Montage der 322 Fuß hohen (98 Meter) Rakete ist findet derzeit in Bay 3 des Vehicle Assembly Building im Kennedy Space Center der NASA in Florida statt.
Ein dramatisches Foto, das am Samstag, den 12. Juni aufgenommen wurde, zeigt, wie die gigantische Kernbühne auf den mobilen Träger abgesenkt wird, der die Rakete schließlich zur Startrampe 39B transportieren wird. Sobald das Stapeln abgeschlossen ist, wird die Kernstufe zwischen den beiden Feststoffraketen-Boostern eingebettet. Teams mit Exploration Ground Systems der NASA und dem privaten Auftragnehmer Jacobs haben sozusagen die schwere Arbeit geleistet.
G/O Media kann eine Provision erhalten15% Rabatt auf Ihre erste BestellungHum Nutrition Gummy SupplementsHolen Sie es für $11 bei Hum Nutrition Verwenden Sie den Promo-Code CODE
„Die Kernstufe, die als Rückgrat der Rakete dient, trägt das Gewicht der Nutzlast, der Oberstufe und des Besatzungsfahrzeugs sowie den Schub ihrer vier Triebwerke und zweier Fünf-Segment-Feststoffraketen-Booster“, bemerkte die NASA in ihrem Veröffentlichung. Die vier RS-25-Triebwerke der Rakete werden beim Start mehr als 2 Millionen Pfund Schub liefern. Wenn man die Leistung der beiden seitlichen Booster hinzufügt, erreicht die Gesamtauftriebskapazität dann 8,8 Millionen Pfund Schub.
Ein Zeitraffer-Video veröffentlicht gestern zeigt den Stapelprozess, als die am 27. April in der Anlage eingetroffene Kernbühne von einer horizontalen in eine vertikale Position gehoben wurde.
Sobald die Montage abgeschlossen ist und die Rakete zum Pad 39B gebracht wurde, wird die NASA Countdowns und Betankungstests durchführen. Die mobile Trägerrakete wird dann SLS für „endgültige Schließungen, Inspektionen und Waffenverbindungen“ in das Montagegebäude zurückbringen und es dann etwa sechs Tage vor dem Start zurück auf die Startrampe rollen, wie SpaceFlightNow berichtet.
Sollte Artemis I wie geplant fliegen, können wir uns auf Artemis II (voraussichtlich 2023) freuen, in der eine bemannte Orion-Raumsonde um den Mond fliegen wird – noch keine Landung – und kehre zur Erde zurück. Die derzeit für 2024 geplante Mission Artemis III wird versuchen, zum ersten Mal seit den Apollo-Missionen zwei amerikanische Astronauten, einen Mann und eine Frau, auf der Mondoberfläche zu landen.
Diese Daten können sich jedoch ändern, da die Biden-Administration den aktuellen Zeitplan überdenkt. Es macht keinen Sinn, dies zu überstürzen, wenn Leben auf dem Spiel stehen.
George DvorskyPostsEmailTwitter
Leitender Mitarbeiter bei Gizmodo, spezialisiert auf Astronomie, Weltraumforschung, SETI, Archäologie, Bioethik, Tierintelligenz, menschliche Verbesserung und Risiken durch KI und andere fortschrittliche Technologien.