Die erste Drohne von Sony ist ein professionelles Tier im Wert von 9.000 US-Dollar

Und dieser Preis beinhaltet weder eine Kamera noch einen Gimbal.

srutherfordIllustration für den Artikel mit dem Titel Sonys erste Drohne ist ein 9,00 US-Dollar 0 Professional-Grade Beast Bild: Sony

Anfang dieses Jahres hat Sony die Entwicklung seiner ersten jemals Drohne, und heute bekommt diese Drohne endlich ein offizielles Debüt. Begrüßen Sie den 9.000 US-Dollar teuren Airpeak S1. Ja, richtig: 9.000 $.

Mit einem Startpreis von knapp 10.000 US-Dollar richtet sich der Airpeak S1 direkt an professionelle Filmemacher, und obwohl dies für normale Leute, die nach einer neuen High-End-Drohne suchen, möglicherweise unerreichbar ist, sind die Spezifikationen des Airpeak ziemlich beeindruckend.

Die Airpeak S1 erreicht nicht nur eine Höchstgeschwindigkeit von 55 Meilen pro Stunde in nur 3,5 Sekunden (von denen Sony behauptet, dass sie schneller ist als jede preislich vergleichbare Drohne von DJI), sondern ist auch die erste Drohne, die mit einer spiegellosen Vollformatkamera ausgestattet werden kann. Anstatt einen kleinen eingebauten Sensor und ein Kameramodul zu verwenden, wurde der Airpeak S1 entwickelt, um eine Reihe von spiegellosen Kameras von Sony zu tragen, darunter verschiedene Versionen der a9, a1, a7r, a7s und der kürzlich angekündigten FX3. (Sony sagt, dass andere spiegellose Kameras möglicherweise auch mit dem Airpeak funktionieren, aber das Unternehmen muss noch eine auf offizielle Kompatibilität testen.)

Der Airpeak unterstützt auch einen maximalen Neigungswinkel von 55 Grad und hält dank seiner leistungsstarken Motoren eine stabile Position beim Filmen bei Windgeschwindigkeiten von bis zu 74,7 km/h. Der große Nachteil bei all dieser Leistung ist, dass die maximale Flugzeit des Airpeak S1 bei 22 Minuten liegt und bei voller Beladung auf nur 12 Minuten sinkt.

Wie bei den meisten modernen Drohnen verfügt die Airpeak S1 über eine Reihe von Sensoren und Onboard-Kameras, die die Umgebung der Drohne überwachen und ihr helfen, potenzielle Hindernisse automatisch zu vermeiden, während eine praktische iOS-Begleit-App den Status und den Betrieb der Drohne im Auge behält. Mit der Airpeak Base-Web-App von Sony ist es unterdessen ganz einfach, Flugpläne zu erstellen und zu protokollieren sowie Ausrüstungslisten für einzelne Shootings zu erstellen.

Klicken Sie sich durch für weitere offizielle Bilder des Airpeak S1. Bild: SonyBild: SonyBild: SonyBild: SonySie können die Anzeige nach 1 Sekunde überspringenSie können nach 1 Sekunde zur nächsten Folie wechselnWeiterBild: Sony 1/5G/O Media kann eine Provision erhaltenbObsweep - Bob Standard Saugroboter und Wischroboter - Champagner bObsweep – Bob Standard Saugroboter und Mop – Champagner180 $ beim Best Buy

Für knifflige Kameraarbeiten verfügt der Airpeak S1 sogar über einen dualen Betriebsmodus, der es einer Person ermöglicht, die Drohne zu fliegen, während eine andere die Kamera unabhängig bedient. Alle an den Airpeak angeschlossenen Kameras werden vom internen Akku der Kamera mit Strom versorgt, während die integrierten USB-C- und HDMI-Anschlüsse der Drohne ermöglichen, sich mit der Kamera zu verbinden und diese zu steuern.

Illustration für den Artikel mit dem Titel Sonys erste Drohne ist ein 9,00 US-Dollar 0 Professional-Grade Beast Bild: Sony

Der Airpeak wird als Bundle geliefert, das die Drohne selbst enthält , vier Propeller, eine Fernbedienung, zwei Batterien und ein Batterieladegerät, aber es wird nicht mit einer eigenen Kamera oder dem Gimbal geliefert, den Sie zum Anbringen einer Kamera benötigen (eine angepasste Version eines Gremsy T3). Das heißt, wenn Sie den Preis für eine Kamera, einen Gimbal und zusätzliches Zubehör berücksichtigen, haben Sie einen Gesamtpreis von näher an 15.000 US-Dollar. Autsch.

Aber für High-End-Filmemacher, die die Fähigkeiten des Airpeak S1 wirklich ausnutzen können, scheint DJI endlich einen echten Rivalen zu haben, wenn es darum geht bis hin zu Super-Premium-Drohnen.

Der Airpeak S1 kann heute vorbestellt werden und wird irgendwann im Herbst ausgeliefert.

Sam RutherfordPostsTwitter

Senior Reporter bei Gizmodo, ehemals Tom's Guide und Laptop Mag. War vorher Bogenschießlehrer und Pinguintrainer.


Date:

by