Im Netz erschien ein interessantes Material, in dem Experten vergleichende Messungen des 5G-Internets verschiedener Betreiber durchführten.Diskussion
Dies geschah in den Netzen, die MegaFon und MTS in St. Petersburg in Vorbereitung auf das SPIEF installierten. Die Spezialisten von TelecomDaily verglichen die Technologien der einzelnen Betreiber und fanden heraus, welche Geschwindigkeiten in diesen Netzen für Einwohner und Gäste der Stadt tatsächlich verfügbar sind.
Für die Studie wurde die Anwendung Megabitus verwendet. Es zeigte sich, dass die Geschwindigkeit des mobilen Internets in der nördlichen Hauptstadt im Durchschnitt auf 300-515 Mbit/s anstieg. Zum Vergleich: Normalerweise liegt diese Zahl auf dem Niveau von 20-25 Mbit/s, d.h. 10-15 mal niedriger als der aktuelle.
Zur gleichen Zeit stellten Experten separat fest, dass der Ping 10-12 ms beträgt. Dies weist auf eine extrem niedrige Reaktionszeit beim Herunterladen von Inhalten aus dem Netzwerk hin.