Sam RutherfordYesterday 13:30PM7SaveAlerts

Mit ihren lebendigen Farben und Designs, die von Science-Fiction inspiriert sind, ist es oft schwierig, intelligente Leuchten mit traditionelleren Möbeln zu kombinieren. Genau das versucht Nanoleaf mit seiner neuen Linie von Elements Smart Lights zu beheben.
Nanoleaf erweitert frühere Produkte, wie sein Sortiment an Shapes und Canvas-Lichtpaneelen, mit Ausnahme eines Designs mit kalten Weiß- und Grautönen, jedem Lichtpaneel in den Elements Linie verfügt über ein Holzmaserungsmuster, das für einen wärmeren, organischeren Look geschaffen wurde.

Wie bei den anderen Lichtpaneelen von Nanoleaf können die Elements Wood Look Hexagons einfach an einer Wand montiert und miteinander verkettet werden, um individuelle Muster oder Designs zu erstellen. Jedes Kit wird mit der App von Nanoleaf synchronisiert, sodass Sie die Farbe der Lichter, Beleuchtungspläne und mehr steuern können. Die Elements-Linie unterstützt auch die Integration von Apple HomeKit, Google Assistant, Alexa und SmartThings, sodass Sie sie problemlos mit den restlichen intelligenten Lichtern in Ihrem Zuhause synchronisieren können.
Für die Elements-Produktlinie können Benutzer laut Nanoleaf sogar eine bestimmte Farbtemperatur (von 1500 bis 4000 K) einstellen, um die wärmeren Töne und die Stimmung, die Sie von Naturholz erhalten, besser hervorzurufen. Und als ob das noch nicht genug ist, hat Nanoleaf auch neue „Organic“-Bewegungsszenen hinzugefügt, die versuchen, Dinge wie einen Kamin oder einen beruhigenden Wasserfall mit farbigem Licht nachzubilden. Und wenn Sie sich keine eigenen Szenen ausdenken können, können Sie mit der Nanoleaf-App aus Tausenden von vorhandenen Szenen auswählen, die die hellen Farben automatisch an die dunkleren Panels der Elements-Reihe anpasst.
G/O Media kann eine Provision erhaltenSamsung – Galaxy Buds Pro True Wireless Earbud Kopfhörer – Phantom Violet$170 zum Best Buy

Nun, es ist zugegebenermaßen keine preisgekrönte Idee, weißen Kunststoff durch hellbraunen Kunststoff mit künstlicher Holzmaserung zu ersetzen, da so viele neue Geräte – insbesondere intelligente Lichter – oft so aussehen, als wären sie ausschließlich für den Einsatz in einem neuen Star bestimmt Trek oder Blade Runner Film, es ist schön zu sehen, dass mindestens ein Unternehmen in die andere Richtung geht. Nanoleaf versucht, die Lücke zwischen schlanken und futuristischen und populäreren Einrichtungstrends wie dem modernen Bauernhaus und dem, was die Leute zum Teufel denken, “Übergangsdesign” zu überbrücken.
Das eigentliche Engineering der Elements-Linie ist ebenfalls ziemlich einfach. Auf der Rückseite jedes Panels befindet sich ein vorinstallierter 3M-Klebestreifen zum Anbringen der Leuchten an Ihrer Wand, wobei jede Seite des Sechsecks einen Anschluss für die Stromversorgung oder die Befestigung an einem benachbarten Panel aufweist. Die Paneele sind aus Kunststoff, nicht aus echtem Holz, mit einer Art hellem Eichenfinish und einer strukturierten Holzimitat-Finish auf der Oberseite.

Der einzige große Nachteil der Elements-Linie ist, dass sie, ähnlich wie die anderen Lichtpaneele von Nanoleaf, nicht gerade billig sind. Ein Starter-Kit mit sieben Panels und einem Steuermodul kostet 300 US-Dollar, zusätzliche Erweiterungspakete mit drei Panels kosten jeweils 100 US-Dollar. Je nach Geschmack ist das ein ordentlicher Teil des Geldes für etwas, das wirklich nur ein Beleuchtungszubehör ist. Aber andererseits könnte es für all die Leute, die im letzten Jahr zu Hause festsitzen, einen großen Unterschied machen, etwas Geld auszugeben, um Ihr Zuhause ein bisschen gemütlicher zu machen.
Da unser Testgerät erst vor kurzem eingetroffen ist, hatte ich leider keine Gelegenheit, die neue Elements-Linie richtig einzurichten und zu testen.
Die neue Elements-Produktlinie von Nanoleaf ist heute auf der Nanoleaf-Website erhältlich und wird noch in diesem Jahr über Best Buy und Apples Online-Shop erhältlich sein.
Sam RutherfordPostsTwitter
Leitender Reporter bei Gizmodo, ehemals Tom's Guide und Laptop Mag. War vorher Bogenschießlehrer und Pinguintrainer.