10 % der Mammutbäume der Welt wurden letztes Jahr in einem einzigen Lauffeuer verbrannt

briankahnBrian Kahn vor 2 Stunden1SaveAlerts

Ein Blick auf den Burgbrand vom letzten Jahr. Foto: David McNew (Getty Images)

Die Klimakrise hat Mammutbäume auf einen gefährlichen Weg gebracht. Ein Berichtsentwurf des National Park Service zeigt, dass 10 % der größten Bäume der Welt beim Schlossbrand im letzten Jahr ausgelöscht wurden.

Mammutbäume können Tausende von Jahren alt werden. Heute lebende Bäume sind unsere Verbindungen zur tiefen Zeit. Als das Christentum aufstieg, die Han-Dynastie zusammenbrach und unzählige andere menschliche Aktivitäten sich auf der ganzen Welt ausbreiteten, stiegen heute noch lebende Mammutbäume in abgelegenen Taschen der kalifornischen Sierra Nevada lautlos in gewaltige Höhen. Im Schatten eines riesigen Mammutbaums zu stehen, bedeutet zu spüren, wie sich die Geschichte um dich legt.

Doch das nachhaltigste Erbe der Menschheit, das während der industriellen Revolution begann, könnte zu ihrem Untergang beitragen. Der Klimawandel in Verbindung mit einem ungewöhnlichen Gewitter im August entzündete das Schlossfeuer. Es war einer von mehreren explosiven Waldbränden, die Kaliforniens Feuerressourcen im Jahr 2020 an den Rand trieben. Der Feuersturm verursachte weitreichende Zerstörungen und der neue Berichtsentwurf, der mit der Visalia Times Delta geteilt wurde, zeigt, dass wir immer noch im Griff haben, wie es geht viel haben wir verloren.

Der Bericht basiert auf vorläufigen Daten, die zeigen, dass zwischen 7.500 und 10.000 der riesigen Bäume zerstört wurden. Das bedeutet, dass zwischen 10 und 14% aller Mammutbäume der Welt in einem Inferno verschwinden. Das gleiche Feuer ist auch für einen Mammutbaum verantwortlich, der den ganzen Winter über brennt und schwelt. Zwar waren nicht alle Bäume 3.000 Jahre alte Ungetüme, aber selbst relativ junge Bäume, die in Rauch aufgehen, sind ein schwerer Schlag für die zukünftige Gesundheit von Mammutbäumen.

„Nicht viel in meinem Leben in der Natur hat mich zum Weinen gebracht, aber das tat es“, sagte Nate Stephenson, ein Forschungsökologe des US Geological Survey, der im Park arbeitet und seit Jahren Mammutbäume studiert, dem San Francisco Chronicle . “Es hat mich getroffen wie eine Tonne Ziegelsteine.”

G/O Media kann eine Provision erhaltenSamsung - Galaxy Buds Pro True Wireless Earbud Headphones – Phantom Violet“ 10 % der Sequoias weltweit verbrannten letztes Jahr in einem einzigen Lauffeuer =Christy Brigham, Leiterin des Ressourcenmanagements und der Wissenschaft in den Nationalparks Sequoia und Kings Canyon, äußerte sich ebenso unverblümt in ihrer Einschätzung, wie schrecklich die Situation ist. Sie sagte der Times Delta: „Ich kann nicht genug betonen, wie überwältigend das für uns alle ist. Diese Bäume leben seit Tausenden von Jahren. Sie haben bereits Dutzende von Waldbränden überlebt.“

Der Unterschied zwischen den Bränden der Vergangenheit und dem, was im letzten Jahr passiert ist, liegt in der Intensität. Mammutbäume sind ziemlich gut an das bodennahe Verbrennen angepasst, was den Bäumen tatsächlich hilft, indem sie Konkurrenten aus dem Weg räumen. Das Gehen in einem alten Wäldchen fühlt sich fast parkähnlich an, mit Lücken von offenem Wald zwischen den Monsterbäumen. Mammutbäume haben auch eine dicke Rinde, die mit diesen Verbrennungen fertig wird und weitertransportiert.

Aber das steigende Kohlendioxid hat ein ganz anderes Klima geschaffen, das explosive Brände begünstigt, die zwischen den Baumkronen überspringen können. Heißere Temperaturen haben die Dinge brennbarer gemacht, indem sie die Vegetation austrockneten und Dürrebedingungen einschlossen. Eine schlechte Waldbewirtschaftung, die der Brandbekämpfung Priorität einräumte, bedeutet auch, dass es mehr zu verbrennen gibt. Wenn ein Funke oder Blitz einschlägt, können ganze Wälder in Flammen aufgehen.

Der Feuersturm im letzten Jahr war besonders schockierend, da der Staat in der Sommertrockenzeit selten weit verbreitete Blitze sieht. Die Flammen griffen auch Küstenmammutbäume an, eine weitere uralte und auffällige Baumart, die nur an wenigen Orten in Kalifornien zu finden ist.

Aber mit einer beispiellosen Entwicklung zur Norm ist unklar, was die Zukunft für diese uralten Bäume bringen wird, die an das Klima der Vergangenheit angepasst sind. Thomas Swetnam, ein emeritierter Baumringforscher an der University of Arizona, sagte in einer E-Mail zum Zeitpunkt des Feuersturms im letzten Jahr: „Im Allgemeinen kommen Küstenmammutbäume und Riesenmammutbäume jetzt in kleinen, isolierten Hainen vor. Sehr heiße, große und schwere Brände können in einigen Hainen viele oder alle Bäume töten. In zunehmend warmen und trockenen Klimazonen sind wir nicht sicher, ob sie sich regenerieren.“

„Der genaue Schwellenwert des Klimawandels (ansteigende Temperaturen, zunehmende Dürreausmaße usw.), der große und häufige schwere Brände in ganzen Hainen verursachen kann, und die Unfähigkeit von Bäumen, sich zu erholen, sind für Küstenmammutbäume oder Riesenmammutbäume nicht bekannt. ” er fügte hinzu. “Die Tatsache, dass wir jetzt in einigen Hainen eine gewisse Sterblichkeit von über 1.000 Jahre alten Bäumen beobachten, ist eine Warnung, dass wir uns diesen Schwellenwerten möglicherweise nähern.”

Es wirft herausfordernde Fragen auf, wie wir die verbleibenden Bäume schützen – und die noch düsterere Aussicht, sie gehen zu lassen. Die meisten Mammutbäume leben in Nationalparks, sei es Sequoia, Kings Canyon oder Yosemite. Der National Park Service hat kürzlich neue Leitlinien veröffentlicht, wie sich die Parkplaner auf den Klimawandel vorbereiten sollten, einschließlich der Einbeziehung des Wandels als Teil des Ressourcenmanagements. Beunruhigenderweise stellt der Bericht auch fest (Hervorhebung von uns): „Der Umfang, das Tempo und das Ausmaß der klimabedingten Veränderungen werden den Nationalparkdienst weiterhin vor neue Herausforderungen stellen, mit einer begleitenden Realität, die nicht möglich sein wird alle Parkressourcen, Prozesse, Vermögenswerte und Werte in ihrer aktuellen Form oder ihrem aktuellen Kontext langfristig schützen.“

Da Mammutbäume die Namensgeber sind eines Parks und sitzen auf dem Emblem der Agentur, es ist unwahrscheinlich, dass sie in den Scheiterhaufen der Klimakrise geworfen werden. Aber um sie zu schützen, müssen Ressourcenmanager entscheiden, was sie möglicherweise loslassen.

Brian KahnPostsEmailTwitter

Chefredakteur bei Earther, schreibt über Klimawandel, Umweltgerechtigkeit und gelegentlich über meine Katze.


Date:

by