Cheryl EddyVor einer Stunde6SaveAlerts

Ein Neo-Noir-Mysterium, eine Liebesgeschichte und technisch unterstützte Reisen durch die dunkelsten Teile des Geistes fließen in Reminiscence ein. Geschrieben und inszeniert von Westworld-Co-Schöpferin Lisa Joy, spielt das Science-Fiction-Drama Hugh Jackman als einen Mann, der sich darauf spezialisiert hat, Erinnerungen wiederzuerlangen – bis er sich in eine verführerische Kundin (Rebecca Ferguson) verliebt, die plötzlich verschwindet. Schau dir den ersten Trailer an und erfahre, was io9 in letzter Zeit noch über den Film erfahren hat.
Reminiscence spielt in einer nahen Zukunftsversion von Miami, wo überflutete Straßen die sehr realen Auswirkungen des Klimawandels zeigen – und ein jüngster Krieg hat die Kluft zwischen Arm und Reich vertieft und die Macht der Unterwelt gestärkt. Jackman spielt einen „Privatermittler des Geistes“ namens Nick Bannister, der mit Watts (Thandiwe Newton von Westworld) eine Firma leitet, die es Menschen ermöglicht, auf ihre fast vergessenen Erinnerungen zuzugreifen. In echter Noir-Manier wird Nicks zwielichtige Welt auf den Kopf gestellt, als er Mae (Ferguson) trifft, eine Femme Fatale, die als Klientin beginnt, seine Geliebte wird und dann plötzlich verschwindet.
„[Die Technologie ermöglicht] den Menschen, Erinnerungen nicht nur zu wiederholen, sondern sie noch einmal zu erleben – zum Beispiel, sie zu fühlen, zu sehen, zu berühren, zu hören. Es ist eine Technologie, die während des Krieges in unserer Welt entwickelt wurde und die [Nick] für Verhöre verwenden musste. Also ist mein Charakter am Anfang ein ziemlich gebrochener Mann, ein ziemlich hartes Äußeres; Seine Erfahrung während des Krieges als Vernehmungsbeamter, aber auch an vorderster Front hat ihn wirklich ziemlich gebrochen und ziemlich abwesend und misstrauisch gegenüber der Welt gemacht“, erklärte Jackman kürzlich bei einer Reminiscence-Presseveranstaltung, an der io9 virtuell teilnahm. „Er hat diese Firma, die bestenfalls verblasst, und in diese Welt kommt die unglaubliche Mae, und das ändert alles. Er ist einfach sofort fasziniert und fasziniert und fasziniert und wird zunehmend von ihr besessen – und muss herausfinden, was passiert ist, weil er in seinem Herzen weiß, dass ihr etwas Schlimmes passiert ist.“

Joy, die mit Reminiscence ihr Spielfilmdebüt gibt, beschreibt das Projekt als „eine Arbeit der Liebe“ und sagte, dass Jackman ihre erste und einzige Wahl war, Nick zu spielen. „Ich wusste einfach, als ich es schrieb, ich wusste, dass er es war, und ich konnte mir keinen anderen vorstellen. Und dann hatte ich unglaubliches Glück, denn als Hugh sagte, er sei dabei, wusste ich, dass ich meine Mae finden musste. Alles, was ich brauchte, war jemand, der Tragödien machen konnte, der verführen konnte, aber auch verwundbar, witzig und singend. Also fünf verschiedene Charaktere in einem – es war, als würde man fünf verschiedene Leute besetzen. Durch den Ausschlussprozess gab es nur eine Wahl für jemanden, der all das tun konnte … Ich wusste, dass [Rebecca] die Themen, die ich über das Frausein zu erforschen versuchte, so gut verstand, wie der Blick anderer es kann definieren uns und die Art und Weise, in der wir versuchen, uns selbst zu definieren, die nach unserer eigenen Stimme und unserer eigenen Menschlichkeit sucht.“
G/O Media kann eine Provision erhaltenObwohl Reminiscence eindeutig in einer futuristischen, dystopischen Version unserer Welt spielt, achtete Joy darauf, bei ihrer Einstellung nicht zu spezifisch zu sein. „Im Film sage ich eigentlich nicht, welches Jahr in der Zukunft es ist. Das war für mich wirklich Absicht, denn die Zukunft holt uns so schnell ein … und ich wollte nicht, dass es sich wie ein Sci-Fi-Set auf unbestimmte Zeit anfühlt. Ich wollte, dass dieser Film in seinem Herzen wirklich zuordenbar und wirklich präsent ist … weil die Zukunft nicht so weit weg ist, sie ist hier, und die Dinge, die wir gerade tun, formen unsere Welt so schnell. Es gab diese Aspekte des Films … ich bin mir sicher, dass die Leute an dieser Stelle denken werden: „Oh, war das eine Reaktion auf dies oder das?“ [Aber] die kamen alle nur, weil dies die Welt ist, in der wir leben. Ich denke manchmal, dass Science Fiction diese Konnotationen von Futurismus und der fernen Welt hat, aber für mich ist Science Fiction Metapher. Es ist eine Metapher im großen Stil für die Dinge, die wir in dieser Welt erleben, für das Zittern, das wir unter unseren Füßen spüren, von dem wir wissen, dass es jeden Moment zu Beben werden wird. Es ist eine Möglichkeit, die Welt um uns herum zu untersuchen.“

Reminiscence, in der auch Daniel Wu und Cliff Curtis zu sehen sind, kommt am 20. August in die Kinos und auf HBO Max.
Für weitere Informationen folgen Sie uns auf unserem Instagram @io9dotcom.
Cheryl EddyPostsEmailTwitterio9 News Editor, hier seit 2016. Zuvor SF Bay Guardian Zeitung (RIP), SFSU (MA, Cinema Studies), Mitglied des SF Bay Area Film Critics Circle , großer Fan von Horror, Metal und kleinen Hunden.