«Fleisch aus der Retorte» hat die Zustimmung in den USA

Buchstäblich am Freitag die US-Behörden vereinbart, wie regulieren Lebensmittel, kultiviert aus Zellen von Tieren. Dies ebnet den Weg der so genannten «Fleisch aus der Retorte» im US-Teller. Und schauen, bis wir auch kommen, wenn die Geschichte bewegt sich in einer Spirale. Das Ministerium für Landwirtschaft-Behörde für Lebensmittel und Arzneien der USA (FDA) haben vereinbart, gemeinsam regulieren Lebensmittel aus kultivierten Zellen.

Obwohl die technischen Details noch geklärt werden müssen, die FDA wird die Kontrolle der Erhebung und Differenzierung von Zellen als Stammzellen entwickeln sich spezialisierte Zellen — während das US-Landwirtschaftsministerium wird die überwachung der Produktion und Kennzeichnung von Lebensmitteln.

Fleisch aus der Retorte — in den Teller

«Diese Normative Basis verwendet wie die FDA Erfahrung, Regel-Technologie, Zellkulturen und lebenden Biosystems, so die Erfahrung des US-Landwirtschaftsministeriums bei der Regulierung der Tierhaltung und Geflügel Produkte für den menschlichen Verzehr», sagt in einer Erklärung. Zugegeben auch, dass die Agentur sieht keine Notwendigkeit in der änderung der Gesetzgebung in diesen Fragen.

In den USA gibt es bereits einige Nischen-Start-UPS für die Produktion von «Labor-Fleisch», aber die Produktionskosten sind sehr hoch, und niemand hat das Produkt bereit für den Verkauf.

Die Befürworter der «Fleisch aus einem Reagenzglas» behaupten, dass die Befreiung der Tiere von leiden im Zusammenhang mit der Schlachtung, reduzieren einschließlich der Treibhausgas-Emissionen — und stellt eine wachsende Bevölkerung Protein.

Es bleibt nur noch eine Einigung mit Landwirten über das Thema, welche Produkte man als «Fleisch». Sie können erwarten, dass gemeinsam mit FDA-Zulassung, Produktionstechnik Labor-Fleisch erhält Unterstützung in der weiteren Verbreitung (denn was nicht verboten ist, ist erlaubt).

Und würden Sie aßen das Fleisch aus der Retorte? Erzählen Sie uns in unserem Chat in Телеграме.


Date:

by