Schon mehrfach die Menschheit sendet Informationen über seine Zivilisation in den Kosmos. Kosten zu erinnern, die berühmte vergoldete Scheibe, befestigt am Gehäuse «Вояджера», enthält eine Reihe von Audio – und Videonachrichten oder die Platte mit der Raumsonde «Pioneer». Und sehr bald wird noch der Start eines solchen Projekts: eine Gruppe von Forschern aus dem Fonds AMF gemeinsam mit den Firmen Microsoft und Twist Bioscience schaffen ein Archiv zum speichern eines Information-Erbe der Menschheit, закодируют in seiner DNA und schicken Sie auf den Mond.
Die Mission stattfinden soll bereits im Jahr 2020. In der Kapsel ist geplant, setzen die Texte der besten Bücher, geschrieben von Menschen, die Wikipedia-Artikel zu den verschiedensten Themen, sowie rund 10.000 digitalen Fotos. Letzteres ist besonders interessant, denn jeder kann bieten, Ihre Fotos für dieses Projekt, indem man es einfach in einem der sozialen Netzwerke mit dem Hashtag #MemoriesInDNA. Darüber hinaus wird auch in die Kapsel gelegt und die Anweisung zum entschlüsseln der Daten.
Selbst das Projekt erhielt den Namen «Arche» und, wie berichtet, alle Informationen werden aufgezeichnet auf Nickel-Platte und codiert in DNA-Ketten. Datenaufzeichnung wird die kalifornische Firma Twist Bioscience. Selbst die Autoren des Projektes aus dem Fonds AMF (Mission Arch Foundation) erklären, was der Sinn Ihrer Idee:
«Die Mond-Kapsel ist nur der Anfang. Wir sind inspiriert durch die Werke von Isaac Asimov, beschrieb die Besondere «Galaktische Bibliothek» — datenspeicher, рассредоточенное zu den verschiedensten Ecken des Kosmos. Wir wollen etwas ähnliches machen. Für den Anfang wollen wir senden Kapsel auf dem Mond und mars, und dann senden Sie Sie über das ganze Sonnensystem, um am Ende wieder die ganze Milchstraße zu einer großen Bibliothek mit der Fähigkeit, speichern Informationen über uns für zukünftige Generationen oder andere Zivilisationen.»
Und was denken Sie von solchen Projekten? Erzählen Sie darüber in unserem Chat in Телеграм.
Auf den Mond geschickt Zeitkapsel mit Informationen, die verschlüsselt in der DNA
Vladimir Kuznetsov