Vor der Küste von Cumbria, was im Nordwesten von England, verdiente der weltgrößte Windpark. Eine neue Windmühle Bauernhof starteten wegen der Befürchtung, dass der Ausgang von Großbritannien aus der europäischen Union könnte sich negativ auf die Entwicklung der Energiewirtschaft. Leistung Walney Extension, die größte Windpark der Welt, beträgt 659 Megawatt. Erzeugt es Energie reicht für die Stromversorgung 590 000 Häuser.
Windpark umfasst eine Fläche von Gegenwert von 20 000 Fußball-Feldern (etwa 142 tausend m2) und arbeitet auf der Basis von 87 Windenergieanlagen.
«Großbritannien ist weltweit führend in der Herstellung von küstennahen Windkraftanlagen Strom und Start-Walney Extension nur wieder einmal beweist diese Tatsache», kommentierte Matthew Wright, Direktor der britischen Sparte des dänischen Unternehmens Ørsted, aufwendigen Projekt dieser Windparks.
«Das Projekt vollständig in Betrieb genommen, kam nicht über den Rahmen des KALKULIERTEN Budgets und ist ein ein weiterer wichtiger Schritt für das Unternehmen Ørsted in seinen Bemühungen um die übersetzung der ganzen Welt auf erneuerbare Energien».
Trotz der Tatsache, dass Walney Extension im Moment ist das größte Atomkraftwerk, das in einer Welt, diesen Titel lange halten Sie nicht. Im Jahr 2020 im Osten von England geplant ist der Bau weiterer Windpark East Anglia One, deren Kapazität 714 MW. Den Bau übernimmt das Unternehmen ScottishPower. Ein weiteres Projekt der Dänische Ørsted, Hornsea Project One, beinhaltet den Bau des Kraftwerks mit der Leistung von 1200 MW. Darüber hinaus, vor der Küste von Yorkshire ist auch geplant, den Bau der Station Leistung von 1800 MW. Die Station muss verdienen irgendwo im Jahr 2022. Nach Ansicht von Experten, Sie versorgen kann bis zu 1,8 Millionen Häuser.
Nach den neuesten Daten, Windkraftwerke produzieren fast 1/10 der gesamten elektrischen Großbritannien Strom.
Besprechen Erfolgsbilanz der britischen Energiewirtschaft können in unserem Telegram-Chat Hi-News.ru.
Vor der Küste von Großbritannien verdiente der weltgrößte Windpark
Nikolai Hizhnyak