29 . Juli 2008 Jahres Martin Aircraft Company stellte die Flugmaschine in Form von Jetpack Martin Jetpack und leistete erste offizielle Flug. Die Entwicklung dieses Geräts hat insgesamt 27 Jahre alt, und die Produktion begann erst nach 6 Jahre nach dem ersten Flug.
Martin Jetpack nutzt Schrauben und Verbrennungsmotor
Nach der Klassifizierung der US-Agentur Federal Aviation das Gerät gehört zu der Klasse der ultraleichten (Ultralight) und erfordert keine Fluglizenz für die Durchführung der Flüge. Eines der wichtigsten Merkmale der Martin Jetpack ist, dass es funktioniert auf dem normalen Benzin, also seinen Besitzer nicht mit Schwierigkeiten konfrontiert werden Kauf von Flugbenzin. Die maximale Fluggeschwindigkeit beträgt 100 Kilometer pro Stunde auf einer Höhe von 2,5 Kilometer und einer Dauer von etwa 30 Minuten bei vollem Tank. Die Wahrheit ist, kaufen Sie dieses Gerät nicht.
29 . Juli 1914 Jahres gestartet Telefonanschluss, verbindende NewYork und SanFrancisco. Vielmehr führen Sie eine Linie fand ein wenig später, aber an diesem Tag, vor 101 Jahren, Alexander Graham Bell rief seinen Assistenten Thomas Watson. Symbolisch Gespräch dieser Menschen begleitet jedes wichtige Ereignis in der Geschichte der amerikanischen Telefongesellschaft. Beginn der Arbeit der Linie New York – San Francisco vorangegangen Streifen Kupferkabel mit einer Gesamtlänge von rund 11 tausend Kilometer.
Alexander Graham Bell – Mann, ohne das die Telefonverbindung nicht wäre
Starten transkontinentalen Linien der Kommunikation in den kommerziellen Betrieb fand Anfang des Jahres 1915. Und um die Stimme war gut hörbar am anderen Ende des Landes Spezialisten von AT&T war es notwendig, weitere Stationen und leistungsstarke Endstufen im Laufe der Linie.
29 . Juli 1963 Jahr fand der erste Flug des Prototyps Tu–124A, das war der Prototyp des legendären Tu–134. Ursprünglich KB Tupolew führte nicht Tu–134 als ein neues Flugzeug – im Kern lag die Idee der Modernisierung der bereits vorhandenen Tu–124. Bei Test-Modifikation mit dem index Und wurde der Rumpf verlängert, die Motoren wurden in den Schweif Teil, und Schwanz Federn ersetzt durch die T-förmige.
Tu–134 in der Lackierung der sowjetischen Luftflotte
Testergebnis übertraf alle Erwartungen, so dass bereits nach zwei Jahren das Flugzeug erhielt seinen offiziellen Namen – Tu–134, – und noch ein Jahr später wurde die Serienproduktion gestartet. In verschiedenen Ausführungen das Flugzeug wurde von 1966 bis 1984 war er aktiv betrieben in der UdSSR Aeroflot sowie Fluggesellschaften der Länder des sozialistischen Lagers.