Alzheimer-Krankheit ist mit Abstand einer jener Krankheiten, die Progression, die äußerst schwierig zu verhindern. Doch wie berichten unsere westlichen Kollegen aus der Veröffentlichung Journal of Neuroscience, einer Gruppe von Forschern aus den USA gelungen, die Prozesse verlangsamen die Entwicklung der Krankheit durch Acetylsalicylsäure. Oder, wenn einfacher, Aspirin.
Nach der wissenschaftlichen Arbeit, Aspirin verstärkt in den Zellen die Aktivität der Lysosomen ist die Organellen der Zellen, die eine Reihe von Enzymen, darunter auch Enzyme für die Spaltung von Plaques aus Beta-Amyloid – Protein, das ist der Hauptgrund für die Entwicklung der Alzheimer-Krankheit. Für die Untersuchung der Auswirkungen von Aspirin Wissenschaftler haben genetische Linie von Mäusen 5XFAD. Sie neigen zu einer schnellen Bildung von Beta-Amyloid und entsprechend der Entwicklung der Alzheimer-Krankheit.
Die Nager erhielten Aspirin in niedrigen Dosen über 30 Tage. Es stellte sich heraus, dass Aspirin erhöht die Aktivität des Rezeptors PPARα. Er nimmt an den Prozessen der Zelldifferenzierung und der Regulation des Stoffwechsels im Körper. Insbesondere PPARα Einfluss auf das Niveau des proteins TFEB, das fördert die Bildung neuer Lysosomen. Und Sie wiederum schon «reinigen» gefährliche Stoffe aus dem Gewebe, einschließlich der Proteine, zu denen sich Beta-Amyloid. Darüber hinaus untersuchten die Forscher nicht nur, wie die Zellen reagieren auf die Einnahme von Aspirin im Blut, sondern auch darauf, wie Sie reagieren auf die direkte Einführung des Medikaments. In beiden Fällen ist die Konzentration des Amyloid verringert, und die Anzahl der Lysosomen erhöht.
Im Rahmen Ihrer Untersuchungen von Experten haben festgestellt, dass Aspirin hat keine zusätzlichen Nebenwirkungen, außer denen, die sind bekannt im Moment, und äußerten die Vermutung, dass ein solcher Effekt gegen die Alzheimer-Krankheit haben kann und andere Medikamente mit Aspirin mit ähnlichen Wirkmechanismus.
Vor Alzheimer schützt normale Aspirin…
Vladimir Kuznetsov