Durchsuchen Player iBasso DX150 — wenn billiger bedeutet nicht schlechter

Ich weiß nicht, ob in der iBasso nicht verstehen, die Essenz des modernen Marketings, ob, im Gegenteil, nur zu gut verstehen, aber nach dem Release Ihres Flaggschiff DX200 Ausgabe jüngere Modell war nur eine Frage der Zeit. Genial gleichen Tatsache war, dass fast alle Merkmale DX150 war nicht schlechter.

In iBasso beschlossen, nicht zu ändern praktisch nichts davon, dass High-End-Modell war ein voller Erfolg: großer Touchscreen, gute Geschwindigkeit Chipsatz, 2 GB RAM liefern eine akzeptable Leistung. DACs wechselten ein paar AK4490, stummen Design verändert und Hinzugefügt Unterstützung QuickCharge. Genauso wie das ältere Modell, Neuentwicklung Module ermöglicht Ihnen die änderung der Verstärkung, und genau hier liegt der interessante Schritt des Unternehmens. DX150 «out of the Box» mit einer neuen Vergrößerungs-Modul AMP6, was ihm erlaubt, sehr effektiv konkurrieren mit dem Bündel DX200 + AMP1 mit einer sehr geringen Verzögerung durch den Klang. Darüber hinaus product Manager des Unternehmens haben den Preis angenehm genug, im Moment «стопятидесятка» kostet etwa 500 Dollar.

Technische Daten

  • Betriebssystem: Android 6.0
  • Prozessor: RK3368 (8-Core-ARM-Cortex-A53)
  • RAM: 2 GB LPDDR3
  • Flash-Speicher: 32 GB
  • Speicherkarte: MicroSD bis zu 2 TB
  • Display: 4,2″, Touch, 768 × 1280
  • Kabellose Schnittstellen: WiFi 802.11 n, Bluetooth 4.1
  • USB-Schnittstelle: XMOS XU208
  • DACS: 2 × AK4490EQ
  • Maximal unterstützte Auflösung: 384 KHz/32 bit, DSD256
  • Batterie: LiPo, 4400 Mah
  • Zeit auf einer einzigen Ladung: ≥10,5 h
  • Volle Ladezeit: 2 h mit QC 2.0
  • Abmessungen: 129 mm × 69 mm × 20 mm
  • Gewicht: 245 G

Symmetrischer Ausgang

  • Frequenzbereich: 10 Hz – 40 KHz ±0,5 dB
  • Ausgangsspannung: 3.7 Vrms @ 32Ω
  • Ausgangsleistung: 425 mW @ 32Ω
  • Gesamtklirrfaktor (Last 32Ω): -110 dB
  • Kanaltrennung: 119 dB
  • Dynamikbereich: 118 dB
  • Signal/Rauschabstand: 118 dB

3,5-mm-Ausgang

  • Frequenzbereich: 10 Hz – 40 KHz ±0,5 dB
  • Ausgangsspannung: 2.4 Vrms @ 32Ω
  • Ausgangsleistung: 185 mW @ 32Ω
  • Gesamtklirrfaktor (Last 32Ω): -108 dB
  • Kanaltrennung: 115 dB
  • Dynamikumfang: 117 dB
  • Signal/Rauschabstand: 117 dB

Line-Ausgang

  • Frequenzbereich: 10 Hz – 40 KHz ±0,5 dB
  • Ausgangsspannung: 2.4 Vrms
  • Gesamtklirrfaktor (ohne Last, 1.5 Vrms): -108 dB
  • Dynamikbereich: 118 dB
  • Signal/Rauschabstand: 117 dB

Verpackung und Lieferumfang

Box wurde ein einfacher, von architektonischen Schnickschnack Verpackungs-DX200 aufgegeben zugunsten des herkömmlichen Schemas «Karton + Papier-Schutzumschlag», obwohl im Allgemeinen die Qualität der Druck und die verwendeten Materialien blieben auf einem sehr anständigen Niveau. Im inneren befinden sich:

  • den Player selbst,
  • Ersatz-Sicherheitsglas auf dem Bildschirm,
  • USB-C-Kabel,
  • Adapter für koaxial-Ausgang,
  • die Belastung für die «Aufwärmphase» des players,
  • Hülle, diesmal seine aus замшеподобного Material,
  • Anleitung und Garantiekarte

Wie du siehst, im Lieferumfang enthalten iBasso sparen nicht explizit geworden, besonders aber Dank an dieser Stelle für inklusive Tragetasche und geklebte direkt ab Werk Schutzschild.

Design und Management

Das neue Modell ist sehr ähnlich in der Größe und den Abmessungen seines Vorgängers auf, aber, wie es war, zum Beispiel beim übergang von der ersten auf die zweite Generation der FiiO X7, über die Gestalt ein wenig, so dass es moderner geworden. Der Bildschirm befindet sich nun bündig mit der Frontblende entfernt seltsames reffen mit der Rückseite, seitlicher Einsatz mit Lautstärkeregler und Tasten zum Steuern der Wiedergabe wurde ein kompakter, weitgehend aufgrund der Tatsache, dass man die Halterung, die sich bei DX200 über den Lautstärkeregler. Farbe einfügen wechselten von schwarz auf Silber.

Das Gehäuse des players wird meist aus Metall, es verfügt über eine angenehme увесистость und sehr anständige Verarbeitungsqualität — kein Umkehrspiel, keine Knarren und so weiter.

Auf der linken Seite platziert Kartenslot, oben befinden sich die Taste zum einschalten und sperren, USB-C-Anschluss und S/PDIF-Ausgang. Traditionell USB-Anschluss dient zum aufladen und für den Zugriff auf Speicher, und für die Verwendung des players in der Rolle des DAC. Da für die letztere verwendet eine separate XMOS Chip, DX150 mit dieser Rolle gut zurecht.

Auf der rechten Seite befinden sich drei Schaltflächen zur Steuerung der Wiedergabe, Sie ein bisschen Locker gehen, aber wenigstens nicht gab, und die Lautstärkeregelung. Der Letzte realisiert mit Hilfe von hochwertigen Encoder, so dass er deutlich registriert Klicks, und die Kraft während der Drehung aufgenommen, so dass die Verringerung der Wahrscheinlichkeit unbeabsichtigten Veränderungen.

An der Unterseite sind die Module Verstärkung, Sie bestimmen, welche Player werden Audio Outputs, nominaler AMP6 und verfügt über die übliche 3,5-mm-Ausgang und 2,5-mm symmetrische Buchse. Für den Anschluss eines externen Verstärker ein line-Ausgang mit 3,5-mm-Buchse. Der Verstärker weiterhin ändert sich durch lösen der beiden seitlichen Schrauben, hier hat sich nichts verändert.

Den größten Teil der Vorderseite nimmt das Display, denn er ziemlich gute und auf Helligkeit und Auflösung mit der Farbwiedergabe. Natürlich ist es nicht die modernen Smartphones mit Ihren 4K-Bildschirmen, aber, wie für den Player, ist der Bildschirm bei DX150 ganz anständig. Sie können ein wenig попенять auf ein unvollständiges ölabweisende Beschichtung, aber Fingerabdrücke lassen sich leicht waschen.

Ein netter Bonus ist die Unterstützung von QC2.0, vollständige Ladung der Batterie von einem kompatiblen Netzteil jetzt dauert nur 2 Stunden, genug Ladung in der Regel 10 Stunden und mehr, je nach Belastung. Dies ist ein guter Indikator, wenn gewünscht, die verbessert werden können mit dem Firmware-Lurker-Oh, Sie fügt Google Play eine Reihe von weiteren Optimierungen. Nicht sehr effektiv bis in DX150 Schlaf-Modus implementiert, da «schläft» das Gerät ziemlich unruhig und aktiv verliert Ladung während der Ausfallzeiten, so dass im Falle einer längeren Inaktivität Player besser deaktivieren.

Firmware

Vielleicht ist die einzige änderung in der Firmware bezüglich der DX200 war das fehlen im jüngeren Modell Mango-Modus. Erkannte seine fast völlige Sinnlosigkeit, ja, wenn Sie waren ein großer Fan davon — Sie sollten nicht reißen, darüber zu schreiben, nach den Statistiken, die überwiegende Mehrheit der Nutzer von ihm noch nicht in den Genuss. In der iBasso gingen mutig auf Schritt und vereinfacht sich die Arbeit, einfach weggeworfen Dual-Boot. Im übrigen ist die Firmware hier — fast Nackte Android ohne Play Services Support, aber mit der Möglichkeit, Software von Drittanbietern installieren, APK durch. Übrigens, was gefällt separat im Falle der Player iBasso, viele beliebte Software-Playern gelernt haben, arbeiten mit Ihren ЦАПами direkt, die Bereitstellung der bit-perfect-Qualität.

Aber natürlich iBasso konnten nicht in die Firmware integrieren Sie Ihre eigenen Spieler, auch genannt Sie Mango Player. Ich denke, auch ich werde nicht malen seine Funktionalität, Erstens, ich habe dies klar in der übersicht DX200, und zweitens, Spieler sehr einfach, und zwar auf seine Weise Edel. Hier gibt es eine Medienbibliothek mit dem Ordner/Genre/Alben/Interpreten und Playlists, die grundlegenden Einstellungen, Funktionen wie die Erstellung von Playlisten und Favoriten hinzufügen — in der Regel, was unterscheidet moderne Player. Alles sehr optimiert für die Bedienung mit den Fingern, Menüpunkte — große, schwarz-rote Gamma sieht beeindruckend. Übrigens, Tipp: zum beenden des players müssen Sie Swipe vom unteren Bildschirmrand nach oben, erscheint die Standard-Tasten von Android.

Insgesamt habe die Firmware stabil genug, wenn auch nicht perfekt, wie es immer geschieht im Falle der «offenen» Version von Android. In zwei Unternehmen, die bereits veröffentlicht Update, indem Sie eine Reihe von nützlichen Funktionen, z.B. die Funktion der drahtlosen DAC, und indem Sie eine Reihe von Fehlern, einschließlich der Verzögerung beim Umschalten von PCM auf DSD, расстраивавший einige Fans bewerten die Spieler nach YouTube-Videos.

In der iBasso explizit erkannten die Vorteile einer einheitlichen Codebasis, also DX200 und DX150 erhalten Updates mit neuen Funktionen fast gleichzeitig, dass gibt Grund zu erwarten, auf die anhaltende Unterstützung in der Zukunft.

Sound

Zum anhören des Geräts wurden folgende Kopfhörer: iBasso IT04, Meze 99 Classics, Audio Zenith PMx2, Noble Kaiser Encore, Campfire Audio Andromeda, Unique Melody Mason V3, HUM Pristine und andere.

Ich denke, für niemanden ist es nicht überraschend wäre, ist die Tatsache, dass in der jüngeren Modelle behielten die Entwickler die Tendenz zur neutralen und technisch zuführen, und Dank der Upgrade-Verstärker die Differenz zwischen den DX200 und DX150 war sehr klein. Entwickler nicht künstlich «Festklemmen» Player durch eine solide, unterstützte Frequenzen reduzieren oder entfernen Sie die Native Unterstützung für DSD, wofür Ihnen Ehre und Respekt.

Woofer hier schnelle, ein wenig beiseite geschoben trocken zuführen, aber dabei haben Sie eine hervorragende Dichte und perfekt kontrolliert. Player gut erfüllt textur des Basses und textur perfekt vermittelt. Woofer gehen auf eine anständige Tiefe (wenn auch nicht so tief wie bei DX200), also der Bass klingt realistisch und natürlich.

MITTELTÖNER bei DX150 sehr detailliert und haben eine Vorliebe für Monitor zuführen, hier gibt es keine versuche, hinzufügen von Emotionen oder künstlich aufzublasen Szene, daher ist die Qualität der Aufnahme ist der Player ziemlich pingelig, wenn auch nicht so stark, wie sein älterer Bruder. Imaginäre Szene deutlich mehr als der Durchschnitt in der Tiefe und Breite, mit голографичностью und Umfang haben alle Modelle sehr gut. Die Instrumente klingen sehr natürlich und werden mit der «richtigen Lautstärke», das gleiche gilt für die übertragung des Charakters des Gesangs, der Spieler nicht versucht, den Schmutz ziehen oder brechen in kalt-neutral-Sound. Amateure Experimentieren können versuchen, verschiedene Optionen des digitalen filters an mein Ohr, gerade in der Konstruktion der Aufstockung seiner bemerkenswerter Effekt.

HF gut für Angriffe und затуханиям, obwohl die Schichtung zu tragen Ihnen etwas fehlt, und im Vergleich mit dem älteren Modell auch ein bisschen eine schlechtere Vorbereitung der oberen Teile dieses Bereichs. Doch für das mittlere Segment HF DX150 ganz gut, Sie sind Natürliche und sehr detailliert, so dass die Fans eingequetscht Abgabe der «Top» Spieler überspringen.

Natürlich ist es unmöglich vorbei zu bekommen. Ich kann nicht vergleichen DX150 mit allem, was jetzt auf dem Markt existiert, so wählte ich mehrere «Stützpunkte Modelle» und werde von Ihnen abgestoßen.

iBasso DX200. Die Besitzer des älteren Modells können beruhigt sein, das Flaggschiff bleibt das Flaggschiff, wenn man Player «im Abfluss», das heißt mit den Verstärkern, dass es zu ihm im Lieferumfang enthalten, man kann sagen, dass 200 — mehr technisch-Player mit der besten Umsetzung den Rändern des Frequenzbereichs. Auch bei DX200 besser слоистость und Pläne für die Trennung der Hochtöner. Wenn auf DX200 setzen AMP6, wird der Unterschied kaum mehr sichtbar, obwohl das nicht ändern. Der wichtigste Nachteil ist das ältere Modell ist immer noch ein großer Feinheit auf die Qualität des Materials.

Der FiiO X7-2. Wenn wir über «Ebene», obwohl ich dieses Wort nicht mag, dann sind diese Spieler nah genug, so dass der Favorit wird bestimmt durch die geschmacklichen Vorlieben des Zuhörers. Abgesehen von der besonderen Merkmale der Abgabe, deren technisches Niveau ähnlich. X7 weniger Regen führt den Tieftöner, was ein wenig Wirkung verbirgt hoher Geschwindigkeit DX150, das gleiche gilt für wohl und MITTELTÖNER, obwohl die hinzugefügte X7 «Musikalität» geht, dass bestimmte Datensätze eindeutig von Vorteil. Верхнечастотный Bereich X7 der zweiten Generation legt mehr als «Edel» aufgrund der besseren Aufarbeitung für die Schichtung zu tragen.

Der FiiO X5-3. Der Fall, wenn die Geräte «ganz anders», ein wenig enthärtetes fest und Versorgungs-среднесегментного Player FiiO gegen Neutrale мониторности DX150. Natürlich, für die Auflösung und anderen «technischen» Indikatoren iBasso besser, aber hier ist alles so sträuben und Geschmacksvorlieben.

Cayin N5-II. Hier, vielleicht kann man sagen, dass die Allgemeine Versorgungs-Player ist ähnlich, obwohl DX150 in voller übereinstimmung mit dem Preis spielt das gleiche Neutrale мониторность besser, so dass es mit größerer Formfehlers.

Natürlich können Sie sich erinnern andere Player des nahen Preissegment (Lotoo PAW5000 Mk2, OPUS#1S, Echobox Explorer usw.) aber Sie ist, wie X5-3, unterscheiden sich stark nach der Abgabe, deshalb bemalen Sie im Detail sehe ich keinen Sinn.

Kompatibilität

Der Player ist stark genug, vor allem mit der balanced Ausgänge, so dass das Problem mit dem Aufbau der meisten Kopfhörer nicht (na ja, außer den ganz engen Modellen). Die Kehrseite — sensible IEM-Key, mit Ihnen gibt es ein kleines Rauschen, aber er ist sehr leise, hört man es nur bei völliger Stille. Darüber hinaus ist es leicht zu dem Hohlraum zu entfernen mit dem gleichen iFi IEMatch. Die Auswahl der Kopfhörer können ohne Besondere Rücksicht auf die Quelle, da die Low-End-Modell so neutral, Ton Bänder ist in Erster Linie auf die Kopfhörer. Aus der Tatsache, dass gefiel mir persönlich: IMR R1, Dunu Falcon-C, Campfire Audio Comet und Andromeda, von полноразмеров — Cascade von der gleichen Firma.

Stilistisch DX150 voll und ganz tragbar, wenn der Besitzer einverstanden ist, auf eine Neutrale Versorgung. Die Qualität der Aufnahme ist die Empfindlichkeit geringer als bei High-End-Modell, auf einer 10-Punkte-Skala «Fehlersuche» wählt er irgendwo 8 Punkte.

Nach der Tradition — mehrere Tracks als Beispiel

Machine Head — Aesthetics of Hate. Nun beginnen wir eine Auswahl mit etwas schnellen und erfordert eine gute Technik, ohne Anspruch auf Natürlichkeit. Ausgezeichnet, sehr dicht Track von Machine Head dafür perfekt geeignet, Hü, pfburg Schlagzeug, spektakuläre Gitarren, aggressive Vocals — für DX150 Probleme nicht bilden.

Marcus Miller — Hylife. Und wieder in meiner Sammlung US-amerikanischer Genie-Bass und andere Instrumente, dieses mal verwenden wir es zum testen Natürlichkeit Ton und Natürlichkeit Einzug. Allerdings ist das Ergebnis wieder stellt sich heraus zugunsten der held dieser überprüfung, er meistert alle Parteien und instrumentalen perfekt einfängt Volumen.

Garou — I Put a Spell on You. Ich wollte einen Titel aus den späten Schaffens von Deep Purple, auch den Text schrieb, aber plötzlich verräterische Deezer warf mir den nächsten Track, und Deep Purple war gnadenlos gelöscht. Eine klassische Spur, in einer Unwirklichen Ausführung Brillanten Sänger (Freund fast alle auf einen Musical), ja auch ein gespielter Player machen… In der Regel ist ein Genuß Ohren und Balsam für die меломанскую Seele.

Schlussfolgerungen

Ehrlich gesagt, ich weiß wirklich nicht, was noch hinzuzufügen zu den oben in der übersicht zu Schluss sah aussagekräftigen und nachdenklichen. Deshalb sage ich einfach: es ist sehr wahrscheinlich, dass vor uns der beste Spieler des mittleren Segments im Jahr 2018.

Kaufen iBasso DX150

Durchsuchen Player iBasso DX150 — wenn billiger bedeutet nicht schlechter
Pavel Dmitriev


Date:

by