Was ist der «Tetris-Effekt» und Spiele wie dieses Phänomen verwenden

«Tetris» ist eines der beliebtesten Videospiele aller Zeiten. In diesem Herbst ähnlich wie die Spiele kommen auf die PlayStation 4, und es wird mit dem Phänomen, das den Spitznamen «Tetris-Effekt». Eigentlich genau so ein Spiel und wird aufgerufen: «Tetris Effect». Mehr über das Spiel selbst diskutiert wird auf der E3, und wir berichten über das Phänomen.

«Tetris-Effekt» ist der eigentliche name von dem, was passiert mit dem Gehirn des Menschen nach dem Spiel «Tetris» oder in jedem anderen Spiel für eine lange Zeit. Das menschliche Gehirn beginnt zu sehen Elemente des Spiels überall, sogar wenn die Person aufhört zu spielen. Lange genug Spieler haben gemeldet, dass Sie sehen eine Figur aus dem Spiel «Tetris» für ein paar Stunden nach dem Ende des Spiels.

Im Jahr 2000 eine Studie an der Harvard University zeigte, dass 60 Prozent der Testpersonen, die gespielt haben «Tetris» bis 7 Stunden pro Tag, einige Stunden später nach dem Spiel weiterhin fallenden Blöcke zu sehen. «Tetris-Effekt» zeigt sich auch darin, dass der Spieler denkt über das Spiel oder wird aufmerksamer, Blick auf Objekte des realen Lebens. Der Spieler kann projizieren Prinzipien des Spiels auf, was er sieht im wirklichen Leben.

Ein solcher Effekt und herbeirufen wollen die Entwickler Tetris Effect. Das Prinzip des Spiels bleibt unverändert, sondern werden mehr lebendige Szenen und Visualisierungen. Außerdem wird das Spiel in VR für die vollständige eintauchen in die Welt der fallenden Blöcke.

Was ist der «Tetris-Effekt» und Spiele wie dieses Phänomen verwenden
Ernest Wasilewski


Date:

by