Elektroauto, 3D-gedruckte, setzen «am Fließband» noch in diesem Jahr

Autos schon längst nicht mehr ein Mittel a la «bring mich von Punkt A nach Punkt B, durch das verbrennen von Benzin auf der Straße», jetzt ist ein Testgelände für innovative Technologien. Autos heute auf Strom fahren können, kommen auf Abruf im Smartphone und App zu Steuern, ohne die Person hinter dem lenkrad, selbständig. Und bald werden Sie auch auf 3D-Drucker druckt.

Nicht so lange her, die beiden Unternehmen angekündigt, Ausgabe LSEV, kleinen Elektrofahrzeug, jedes sichtbare Bauteil gedruckt auf dem 3D-Drucker. Neben Fahrwerk, Sitze und Glas. Eine kleine Maschine der «drei halbe» ähnlich dem Smart Car, aber noch weniger.

LSEV — ist die Idee des Herstellers Shanghai Materialien für 3D-Drucker Polymaker und dem italienischen Start-UPS, die Elektroautos, XEV. Das Auto, wie berichtet, kann zu beschleunigen, bis zu 80 Kilometer pro Stunde stattfinden und bis zu 150 Kilometer mit einer Batterieladung. Relativ niedrige Geschwindigkeit bedeutet, dass LSEV wird ausschließlich gut für innerstädtischen Fortbewegung.

Die italienische post schon bestellt 5000 Elektroautos LSEV für feuchtigkeitsspendende post und Paketen. Weitere 2000 Fahrzeuge sind bereits bestellt Arval von Unternehmen aus dem Leasing von Autos, im Besitz der französischen Bankengruppe BNB Paribas.

Obwohl LSEV nicht das erste 3D-gedruckte Auto in der Geschichte — US-Unternehmen Local Motors und Divergent 3D vor Italo-Schanghaier Gruppe — er wird der erste in Massenproduktion.

Die Produktion LSEV beginnt Ende 2018, die Europäer und die ersten Lieferungen beginnen in der Mitte 2019 zu einem Preis von 10 000 US-Dollar pro Instanz. Die Produktion der Teile und Montage belegen die ersten drei Tage. Die Produktion eines normalen Autos, übrigens, dauert ungefähr 30-35 Stunden, aber das ist nur der Anfang. Aber LSEV besteht aus 57 teilen, während ein normales Auto enthält rund 20 000 Teile (Handbreit und Bolzen).

Nicht weit entfernt ist die Zeit, wenn 3D-Drucker druckt die ganze Stadt.

Elektroauto, 3D-gedruckte, setzen “am Fließband” noch in diesem Jahr
Ilja Hel


Date:

by