ESA-Weltraumteleskop erstellt für die Erforschung der Atmosphäre von Exoplaneten

Die Europäische Weltraumorganisation offiziell angekündigt, über die Genehmigung des Baues und des Starts der neuen Weltraumteleskop ARIEL, der sich mit der Untersuchung der Atmosphären von Exoplaneten. Der Start des Teleskops muss stattfinden wird irgendwo im Jahr 2028.

«Die Hauptaufgabe dieser Mission wird die Suche nach Beziehungen zwischen der Zusammensetzung der Atmosphäre des Planeten und die Tatsache, unter welchen Umständen Sie geboren sind. Andere Weltraum-Teleskope geschärft nur auf der Suche nach neuen Exoplaneten und Bewertung Ihrer Größe und Masse. ARIEL hilft uns zu verstehen, woraus Sie bestehen, wie Sie gebildet werden und wie Sie sich entwickeln», kommentierte der Leiter der Mission Giovanna Тинетти.

Da «Kepler» zu diesem Zeitpunkt hat bereits mehr als 4000 verschiedenen Exoplaneten, die Astronomen darüber nachdenken, ob es Zeit ist, bauen Sie Werkzeuge, mit denen eine Analyse und Bewertung auf die Frage der EIGNUNG des Lebens auf diesen Welten, und wir würden bei der Suche nach Spuren von Leben in den Atmosphären dieser Planeten.

Vorhandene und auch geplante terrestrische und kosmische Teleskope nicht über ausreichende Empfindlichkeit und Auflösungsvermögen um das erlernen der Atmosphäre auch bei den lieben, warmen und großen Exoplaneten. Die NASA und die Europäische Weltraumorganisation seit langem denken über die Schaffung des neuen Weltraum-Teleskope, die vorgesehen werden speziell für die Suche nach Spuren des Lebens und die Beurteilung der Bewohnbarkeit anderer Welten. Einer der ersten solcher Teleskope wird ARIEL. Über dieses Projekt im Wert von 450 Millionen Euro bekannt wurde vor zwei Jahren, aber jetzt bekam er die offizielle Genehmigung. Zu diesem Zeitpunkt an seiner Verwirklichung arbeiten Wissenschaftler und Ingenieure aus mehreren Ländern der EU, sowie andere Staaten der Welt.

Während der Mission, wie hoffen die Wissenschaftler, ARIEL studiert die Atmosphäre mehr als 500 Exoplaneten, ähnlich wie die seines Klimas nicht auf die Erde und auf der Venus. Im Laufe der Jahre «Kepler» und bodengebundenen Teleskopen offen war mehrere hundert ähnlichen Planeten, so die Wissenschaftler schon lange wissen wollen, wie die Entsprechungen der Erde können sich in eine ähnliche verwüsteten Welten.

Das wichtigste Merkmal und gleichzeitig der Vorteil ARIEL gegenüber anderen Teleskopen wird es sein, dass das Gerät in der Lage, erhalten Sie alle notwendigen Angaben über die Zusammensetzung der Atmosphäre dem einen oder anderen Planeten in nur einem Durchlauf durch die Scheibe des Sterns. Es ist wesentlich beschleunigen als Forschungs-und analytische Arbeit – einige Exoplaneten, die sich in großer Entfernung von uns, machen nur eine umdrehung für ein paar Jahre.

Die Wissenschaftler weisen darauf hin, dass diese Welten kaum Leben enthalten können, jedoch erklären, dass Ihre Studie wird uns helfen, genauer zu verstehen, was unterscheidet die Erde von anderen Planeten, und herauszufinden, welche Voraussetzungen notwendig sind für die Entstehung und Erhaltung des Lebens. All dies letztlich beschleunigt die Suche nach Zwillingen der Erde mit Hilfe neuer Teleskope, darunter zum Beispiel, wird die gleiche TESS.

ESA-Weltraumteleskop erstellt für die Erforschung der Atmosphäre von Exoplaneten
Nikolai Hizhnyak


Date:

by