Der Schwedische Designer Love Хюльтен (Love Hultèn) ist bekannt für seine ретрофутуристичными Spielautomaten und Konsolen, die es schafft nach eigenen Zeichnungen für sich und unter die Bestellung. Inspiriert von klassischen Formen ретрокомпьютеров, Büros und Home-Gaming-Systeme 70-80-er Jahren des letzten Jahrhunderts, Хюльтен erfreut Kenner ретровидеоигр und Sammler. Seine neueste Arbeit — volle Reinkarnation Heimcomputer PET 2001, die veröffentlicht wurde von der Firma Commodore im Jahr 1977.
PET De Lux — so der Designer nannte seine neue Computer — ausgestattet mit Original-Tastatur und datasette, das Gerät zum Lesen von Informationen von magnetischen Mini-Kassetten entwickelt von Spezialisten Commodore.
Trotz der Tatsache, dass sieht das PET sehr authentisch, die Füllung des Apparates ist ziemlich Modern. Mikrocomputer, die im inneren Gehäuse Nussbaum, mit Software-Emulatoren, die nicht nur Spiele wiedergeben Zeiten der Original PET 2001, sondern auch die 8-16-bit-Meisterwerke von NES, SNES und viele andere beliebte und nicht sehr Konsolen.
Genießen Sie klassische Meisterwerke mit Hilfe von zwei benutzerdefinierten Wireless-Controller, deren Design ist inspiriert von den klassischen Joystick TAC-2 von Atari 2600 Spiel-System.
Computer, wie erklärt der Schöpfer, ist der einzige seiner Art. Zumindest in Naher Zukunft Хюльтен nicht plant, produzieren andere solche Geräte zu verkaufen. Allerdings auf der Website des Designers gibt es mehrere Gaming-Geräte, die Sie kaufen für ein paar tausend Euro. Nach der Bezahlung der Assistent stellt das gewünschte Gerät unter Berücksichtigung der individuellen Wünsche des Kunden. Im Oktober letzten Jahres Хюльтен machte transportable Spielkonsole Zette System, vorkonfektioniert sehr erinnert an ein Tonbandgerät. Kostet die Konsole 2255 US-Dollar.
Vergessen Sie nicht, dass diskutieren diese und andere Gaming-Geräte und Chat zum Thema High-Tech können Sie in unserem neuen телеграм-Chat. Wir freuen uns auf neue Abonnenten!
Designer und Fan von Videospielen aus Schweden schuf кастомный ретрокомпьютер
Vyacheslav Larionov