Ein Projekt der Bau der riesigen Windparks in der Nordsee

Die meisten in der Welt vorhandenen Offshore-Windparks in der Regel befinden sich in der Nähe der Küste der Länder, die Sie nähren. Doch der ehrgeizige Plan einer niederländischen Energieunternehmen bietet die Schaffung der weltweit größten Windkraftanlagen der Farm, sowie einem speziell ausgestatteten künstlichen Insel, der als Energie-Drehscheibe, die für die Stromverteilung direkt zwischen den fünf Ländern.

Das Niederländische Unternehmen TenneT bietet eine Energie-Hub in der Mitte der nördlichen Küste und mit Strom zu versorgen nicht nur die Niederlande, aber auch Großbritannien, Dänemark, Deutschland und Belgien. Alle diese Länder sind etwa im gleichen Abstand von den vorgeschlagenen Orten den Bau.

Der Plan beinhaltet den Bau einer künstlichen Insel mit einer Fläche von 6 Quadratkilometern, um die herum versammeln sich eine Vielzahl von Windrädern. Turbine übertragen werden generierte Strom in das Drehkreuz, von dem Sie fließen in jedem der Länder, die am Projekt teilnehmen.

Der Windpark liegt in der Nordsee versorgen kann sofort fünf Länder: die Niederlande, Großbritannien, Dänemark, Deutschland und Belgien

Die britische Zeitung Guardian unter Berufung auf TenneT berichtet, dass aus wirtschaftlicher Sicht ist dieses Projekt viel profitabler im Vergleich zu den herkömmlichen Kraftwerken und Projekten für die übertragung von Elektrizität zwischen den Ländern. In der Regel es ermöglicht jährlich Einsparungen von mehreren Milliarden US-Dollar.

Küsten-Windkraftwerke erzeugen einen Wechselstrom, so dass es bei der übertragung über weite Entfernungen kann es zu einem gewissen Verlust. Energie-Hub wiederum konvertiert den Strom in Gleichstrom um, und dann führen ihn durch die Länder durch den billigeren Kabeln. Nachdem es wieder in Wechselspannung wandeln, die wiederum, wird schon kommen in die Häuser und Unternehmen. Die Firma TenneT wird um ein ausführlicheres Angebot in diesem Jahr und sagt, dass wenn das Projekt genehmigt, dann zu realisieren, wird irgendwo zum Jahr 2027.

Experten weisen darauf hin, dass das Projekt kann eine Reihe von Schwierigkeiten konfrontiert, einschließlich Unzureichende Niveau der Zusammenarbeit und der Finanzierung seitens der europäischen Energieunternehmen. Aber wenn alles klappt, dann Windpark in der Lage bis zu 30 Gigawatt Strom – fast doppelt so viel, als das gesamte Volumen der erzeugten Energie an den Kraftwerken, die jetzt in Europa.

Wenn man bedenkt, mit welcher Kritik seitens der lebenden Menschen in den Küstenregionen konfrontiert Energie-Unternehmen, die Windkraftwerke in der Nähe der Küste, ist es kein Wunder, dass diese Unternehmen beginnen, genau hinsehen, um mehr von der Küste entfernten Regionen.

Rob Van der Hadsch, der Geschäftsführer der Firma TenneT für die Entwicklung der Offshore-Windenergie, in einem Interview mit dem Guardian kommentierte, dass «Projekte im Bau von Kraftwerken auf dem Festland und den Küstenregionen in letzter Zeit sehr Häufig konfrontiert mit der Kritik seitens der einheimischen», fügte hinzu, dass deshalb wäre es logisch betrachten die Idee der Platzierung der Windparks weit Weg von den großen der Erde.

Ein Projekt der Bau der riesigen Windparks in der Nordsee
Nikolai Hizhnyak


Date:

by