Vergessen Sie die modernen bescheidenen Erfolge im Bereich der künstlichen Intelligenz, wie selbst Autos. Eigentlich alle warten auf etwas anderes: eine Maschine, die erkennt die Existenz und die Umwelt und die Verarbeitung von großen Datenmengen in Echtzeit. Es könnte in eine gefährliche Mission schicken, in den Weltraum oder auf dem Schlachtfeld. Sie konnte Kochen, putzen, waschen, Bügeln, tragen die Menschen und sogar die Firma betragen, wenn in der Nähe keine anderen Menschen.
Besonders fortschrittliche Maschinen ersetzen könnte Menschen buchstäblich an allen Arbeitsplätzen. Dies würde die Menschheit rettete von schwarz Arbeit, aber auch schockiert wären viele öffentliche Grundlagen. Ein Leben ohne Arbeit, verwandelte sich in der Freizeit, kann unerträglich werden.
Bewusste Maschinen steigen auch beunruhigende rechtliche und ethische Fragen. Ob bewußte Maschine gehorchen dem Gesetz und tragen die Verantwortung für Ihre Handlungen, wenn Sie veranlassen jemand Schmerzen oder wenn etwas schief geht? Stellen Sie mehr als erschreckende Szenario: können diese Maschinen sich gegen uns und die Menschheit zu vernichten? Wenn ja, dann präsentieren Sie sich den Höhepunkt der Evolution.
Subhash Wie, Professor der Elektrotechnik und der informatik arbeiten im Bereich des maschinellen Lernens und der Quantentheorie, behauptet, dass die Meinung der Forscher darüber, ob сверхсознательные Maschinen jemals existieren, spaltete sich. Auch diskutiert die Frage, kann man oder darf man nicht nennen die Maschine «bewusst», als ob wir denken über die Menschen oder über bestimmte Tiere. Einige der Fragen, die mit der Technologie verbunden sind; andere haben eine Beziehung zu dem, was das Bewusstsein tatsächlich ist.
Ob es genug ist, ein Bewusstsein?
Die meisten Computer-Wissenschaftler glauben, dass das Bewusstsein ist eine Eigenschaft, die wird mit der Weiterentwicklung der Technologie. Andere glauben, dass das Bewusstsein umfasst die Annahme von neuen Informationen, speichern und abrufen von alten Informationen, sowie die kognitive Verarbeitung dieser Wahrnehmungen in und действих. Wenn dies der Fall ist, sobald die Maschine im höchsten Maße bewußt. Sie sind in der Lage, extrahieren mehr Information, als auch Personen, weitere Bibliotheken zu speichern, haben Zugriff auf umfangreiche Datenbanken innerhalb von Millisekunden ab und zählen alles in komplexeren Lösungen und mehr logischen als je zuvor leisten konnte, der Mensch.
Andererseits bleiben die Physiker und Philosophen, die sagen, dass im menschlichen Verhalten gibt es etwas mehr als nur die Summe der Teile, und es ist unmöglich zu begreifen Wagen. Kreativität, zum Beispiel, und das Gefühl von Freiheit, das diese Leute haben, anscheinend nicht mit der Logik verbunden sind oder Berechnungen.
Aber es gibt auch andere Meinungen bezüglich des Bewusstseins und ob die Maschine in der Lage, es jemals zu erlangen.
Quanten Sicht
Einer der Standpunkte bezüglich des Bewusstseins ergibt sich aus der Quantentheorie, einer der am meisten überprüften Theorien in der Physik. Nach der klassischen Kopenhagener Deutung, das Bewusstsein und die physische Welt — komplementäre Aspekte einer einzigen Realität. Wenn ein Mensch beobachtet etwas, der Durchführung von Experimenten, einige Aspekte der physischen Welt ändern sich nämlich unter dem Einfluss des menschlichen Bewusstseins. Da die Kopenhagener Interpretation nimmt das Bewusstsein als gegeben und nicht versucht, Sie zu entfernen aus der Physik, das Bewusstsein im Rahmen dieser Interpretation existiert für sich selbst — jedoch verlangt das Gehirn, um zu einem echten. Diese Perspektive war beliebt bei den Pionieren der Quantentheorie, wie Niels Bohr, Werner Heisenberg und Erwin Schrödinger.
Die Interaktion zwischen Geist und Materie führt zu Paradoxien, die ungelöst bleiben 80 Jahre später Streitigkeiten. Ein bekanntes Beispiel solcher Streitigkeiten ist das Paradoxon von Schrödingers Katze, in dem die Katze ist in einer Situation, in der er entweder жиртв oder tot ist — und der Akt der Beobachtung den Schluss eindeutig.
Die gegenteilige Ansicht besteht darin, dass das Bewusstsein entsteht aus der Biologie, wie die Biologie selbst ist geboren aus der Chemie, die wiederum geboren ist aus der Physik. Dieses Konzept des Bewusstseins einordnet Neurowissenschaftler, die glauben, dass mentale Prozesse identisch sind Zustände und Prozesse des Gehirns. Auch Sie steht im Einklang mit einem der relativ neue Interpretation der Quantentheorie — многомировой Interpretation, in der die Beobachter sind Teil der mathematischen Physik.
Philosophen von der Wissenschaft glauben, dass die modernen Vorstellungen über den Köpfen der Quantenmechanik haben parallelen in der antiken Philosophie. Zum Beispiel, Vedanta, Bewusstsein ist eine wesentliche Grundlage der Realität, wie das physikalische Universum.
Andere Konzepte mehr mit dem Buddhismus ähnlich. Obwohl Buddha bevorzugt, nicht die Fragen über die Natur des Bewusstseins, seine Anhänger erklärten, dass der Geist und Bewusstsein entstehen aus der leere oder nichts.
Die Kopenhagener Interpretation des Bewusstseins und wissenschaftliche Entdeckungen
Wissenschaftler studieren auch, ob das Bewusstsein ist ein rechnerisches Verfahren. Einige Wissenschaftler behaupten, dass der kreative Moment nicht abgeschlossen wohlüberlegter Berechnung. Z. B. Träume oder Visionen, wie es wird davon ausgegangen, inspiriert von Elias Howe im Jahre 1845 auf das Bewusstsein der modernen Nähmaschine und auf die Eröffnung August Kekule-Struktur von Benzol im Jahre 1862.
Ein machtvolles Zeugnis zugunsten der Kopenhagener Deutung des Bewusstseins war das Leben des indischen Mathematikers Autodidakten Srinivasa Рамануджана, der im Jahre 1920 starb im Alter von 32 Jahren. Sein Notizbuch, das verloren war vergessen und auf 50 Jahre, und dann im Jahr 1988 veröffentlicht, enthielt mehrere tausend Form ohne Beweise in verschiedenen Bereichen der Mathematik, die Ihre Zeit weit Voraus sind. Die Methoden, die er fand seine Formel, ist ebenfalls unbekannt. Allerdings, und der Fall kann nicht als authentisch. Ein anderer ist wichtig.
Das Konzept der Kopenhagener Deutung des Bewusstseins stellt sich also die Frage, wie es zusammenhängt mit der Materie und wie Materie und Geist sich gegenseitig beeinflussen. Selbst das Bewußtsein kann keine körperlichen Veränderungen in der Welt, aber vielleicht beeinflusst die Wahrscheinlichkeit in der Entwicklung der Quanten-Prozesse. Der Akt der Beobachtung einfrieren kann und sogar Einfluss auf die Bewegung der Atome, wie bewiesen Physik an der Cornell University im Jahr 2015. Es kann gut erklären das zusammenspiel von Materie und Geist.
Verstand und selbstorganisierende Systeme
Vielleicht das Phänomen des Bewusstseins erfordert selbstorganisierenden Systeme, wie die physische Struktur des Gehirns. Wenn ja, dann moderne Maschinen werden stark zurückbleiben.
Wissenschaftler wissen nicht, ob adaptive selbstorganisierende Maschinen werden genauso Komplex, wie das menschliche Gehirn; uns fehlt die mathematische Theorie der Berechnungen für solche Systeme. Vielleicht nur biologische Maschinen kann sehr kreativ und flexibel. Aber dann sagt er, dass die Menschen werden bald beginnen die Arbeit an neuen biologischen Strukturen, die — oder werden — bewusst.
Wird es jemals eine künstliche Intelligenz mit Bewusstsein?
Ilja Hel