In Russland, die Entwicklung des Betriebssystems für die inländischen Prozessoren

Zur Gewährleistung der Sicherheit auf öffentlichen Industrien und in anderen Firmen der Russischen Föderation, die eine gute Daten Schutzart, müssen inländische Zubehör verwenden, um Lecks zu vermeiden. Aber für die Arbeit eines «Eisen» benötigt und die Software, die effektiv zu verwalten Ressourcen des Systems und vor kurzem die russische IT-Experten haben zur Gründung der Vaterländischen Betriebssystem für Prozessoren der «Elbrus» und «BAIKAL».

Für den Anfang daran erinnern, dass es darum geht, über den BAIKAL-T1 und Elbrus-8C. Der erste entwickelt von der Firma Baikal Electronics und gehört zur Familie der 32-bit-Systeme unter Verwendung der Recheneinheiten P5600 MIPS32 Architektur Release 5 von Imagination Technologies. Es ist gut geeignet für Anwendungen in verschiedenen Netzwerk-Geräte, Mikroelektronik und so weiter. Elbrus ist bereits eine leistungsstärkere CPU mit 8 Kernen, speziell für die Lösung komplexer Aufgaben und für die Erstellung von Multiprozessor-Systemen.

Software für die inländischen Prozessoren wird erstellt im Rahmen des Programms «Digitale Wirtschaft», die die Entwicklung einer universellen Software für den inländischen Komponenten. Im Moment ist das Projekt der Russischen Betriebssystem befindet sich im Planungsstadium. Es ist jedoch bekannt, dass die Umsetzung des Projekts sieht die Möglichkeit der Arbeit wie für die Ausführung von Standard-Anwendungen, so auch für die Arbeit mit sehr großen Datenmengen. Es wird auch behauptet, dass die Entwicklung erfolgt «von der null» und nicht durch den Einsatz des Linux-Kernels, wie es früher praktiziert wurde. Darüber hinaus gibt es Informationen, dass die Ausbreitung wird begrenzt DURCH nur ein Segment der staatlichen Unternehmen.

In Russland, die Entwicklung des Betriebssystems für die inländischen Prozessoren
Vladimir Kuznetsov


Date:

by