Übersicht-Player Astell&Kern AK70 Mk II Jr aus «астелов»

Ich weiß nicht, wie es passiert ist, aber bisher Bewertungen für Produkte von Astell&Kern habe ich nicht geschrieben, obwohl schon lange ein stolzer Benutzer AK320. Aber manchmal Weihnachtsmann kommt zu früh, so bekam ich von ihm zwei Geschenke. Eine, die einfacher — AK70 Mk II, ich habe Zeit und werde es dieses mal. Mehr als Top-Modell von Астелла und sein Freund Bohrkern, was bleibt mir für eine lange Zeit — noch warten ihrerseits.

A&K seit langem fest abgesteckt für ein «Luxus» – Segment des Marktes, die Freigabe durch die sehr erfolgreichen Modelle Klang AK240 und AK320 (und auch etwas weniger erfolgreich, für meinen Geschmack, aber nicht weniger beliebtes Modell AK380), dieser Wettbewerb ein paar bilden können buchstäblich ein paar Modelle anderer Hersteller. Aber einige «Tops» nicht satt wirst, und jedem Hersteller muss man die unteren Segmente zu besetzen, und dies bei A&K war so Lala. AK Jr — eindeutig aussah und Klang, als Adoptiv Sohn in die Familie der Gesellschaft, AK100 und AK120 alle Revisionen durch den Klang nicht durchhalten bis zu seinem Preisschild, und das ziemlich erfolgreich und die Hitze traf den Käufern AK70 — forderte Updates. Die Entwickler entschieden, die Verkürzung der Modellpalette, indem man ihn zum «Hundertstel» – Modell und Jr, und konzentrierte sich auf die 70-ke, durch das hinzufügen einer zweiten überarbeitung der DAC und die Regelung der Verstärkung. Entlang des Weges, in A&K haben versucht zu erfassen, ein weiteres Marktsegment, loslassen KANN, nicht wie auf nichts anderes. Aber darüber, wie das neue Top A&ultima, — ein anderes mal, diese übersicht konzentriert sich auf die 70-ke.

Trotz der Verbesserung der Schalttechnik, Preisschild beschlossen, unverändert zu lassen, zu erwerben AK70 Mk II (mit dem Titel nicht belästigt) kann für die gleichen 700 Dollar, und dass das erste Modell (Plus-minus Steuern und Gebühren der einzelnen Länder).

Technische Daten

  • DACS: 2 × CS4398
  • Frequenzbereich: 20 Hz – 20 KHz (±0,09 dB) 10 Hz – 70 KHz (±0,5 dB)
  • Rauschabstand: 119 dB
  • Kanaltrennung: 138 dB
  • Gesamtklirrfaktor+Rauschen: 0,0005%
  • Ausgang Widerstand: 1,5 Ω reguläre Ausgabe, 3Ω — symmetrischer
  • Ausgangspegel: 2Vrms normaler Ausgang, 4Vrms — symmetrischer
  • Unterstütze Formate: FLAC, WMA, WAV, MP3, OGG, APE, AAC, ALAC, AIFF, DFF, DSF
  • Maximale Auflösung: bis zu 192 KHz/24-bit-Dateien mit höherer Auflösung unterstützt mit даунсемплингом)
  • Unterstützung für DSD: Konvertierung in PCM, bis zu DSD128
  • Die Funktion USB-DAC: bis zu 96 KHz/24 bit
  • Wireless-Technologien: WiFi 802.11 n, Bluetooth 4.0 mit aptX HD
  • Bildschirm: TFT, 3,3″, 480 × 800
  • Eingebauter Speicher: 64 GB
  • Speicherkarte: MicroSD, bis zu 256 GB
  • Batterie: 2500 MA/h
  • Maße: 63 mm × 97 mm × 15 mm
  • Gewicht: 150 G

Verpackung und Lieferumfang

Produkt-Designer versucht, alles zu tun, zu distanzieren jüngeres Modell vom Rest, auch die Box ist hier die einfachste, aus der schwarzen Pappe mit einem Minimum an Druck. Im inneren befindet sich eine selbst-Player, USB-Kabel und zwei Sätze von Display-Schutzfolien und Rückseite. Schutzhülle zu einem neuen «семидесятке» separat erhältlich, aber vielleicht kaufen Sie es immer noch Wert.

Design und Management

Das Aussehen ist etwas, für das wir und lieben die Produkte von A&K. Natürlich, 70-ka einfachsten durch die in der Modelreihe der Gesellschaft, aber was für die einen «der einfachste Player», für die anderen unerreichbar an die Spitze des Designs. Ich würde sagen, dass die Entwickler Playern jetzt teilten sich in drei Lager: die A&K, mit Ihrem Design und ohne Design als solches… Doch, das ist das Thema eines Gespräches, zurück zu der neuen 70-ke. Natürlich, Spieler aus Aluminium gefertigt, persönlich tut es mir Leid, dass in Unternehmen haben sich auf ungewöhnliche Mint-grün der vorherigen Modifikation, aber, natürlich, der aktuelle schwarz sieht универсальней und strenger.

Mit Ausnahme der Fase auf der rechten Seite, der Player wird als eine nahezu perfekte referenzfläche, vielleicht könnte er sogar die Hauptrolle in «2001: A Space Odyssey». Steuerelemente астелловски nicht viel. Auf der linken Seite befinden sich Buttons für die Navigation und Wiedergabe/Pause-Taste, dann platziert einen Steckplatz für MicroSD-Karten. Schön, dass der Hersteller nicht gierig geworden und ich Player 64 GB interner Speicher. Die Obere Fläche enthält zwei Ausgänge auf Kopfhörer, normaler und symmetrischer, sowie die Power-Taste. Die Rechte, abgeschrägte Kante enthält die Lautstärkeregelung, die er, wie üblich, wird mit Encoder, und nach den Empfindungen — an der Qualität nicht gespart: reibungsfreie Rotation, Flicks klare, korrekte Einstellung. Der Hebel des Reglers selbst spielen weniger als die Rädchen in meinem AK320. Auf der unteren Seite platziert MicroUSB-Connector, seine Ernennung traditionell: laden, Zugriff auf Dateien, USB-DAC und Ausgabe eines digitalen Signals an externe DACs. Modische USB-C und USB-OTG-Funktion offenbar entschieden, die für zukünftige Modelle.

Die Rückseite des players mit Kunststoff überzogen mit einer interessanten dunkelblauen Muster, nicht Karbon, natürlich, aber es sieht immer noch beeindruckend aus. Den größten Teil der Vorderseite nimmt der Touchscreen, er ist sehr gut in jeder Hinsicht: Farben, Blickwinkel, Auflösung und sogar der Bestand der Helligkeit lässt das Display nicht ganz geblendet in der Sonne. Unter dem Bildschirm wie gewohnt bei A&K, befindet sich das Touch-Taste zurück.

Der Player ist sehr stark und gut abgeschossen, legt sich bequem in der Hand und leicht bedient werden. Durch die kompakten Abmessungen und das Gewicht es passt gut in die Taschen, nicht zurückziehen. Natürlich, in einem kompakten Gehäuse eine größere Batterie nicht setzen, aber A&K haben zugenommen der Umfang des eingebauten Akkus bis 2500 MA/h, allerdings ist dieses Wachstum «gegessen» und der zweite Verstärker DAC. Öffnungszeiten Mark II in meinem Standard-Test (FLAC 44.1/16, MeeAudio P1 in der Rolle der Last, die Lautstärke auf einem komfortablen Niveau, unsymmetrischer Ausgang) beträgt 6 Stunden und 50 Minuten. Indikator natürlich nicht Rekordverdächtig, aber für ein kleines Player — erwartete, Physik, während niemand abgesagt.

Firmware

«Soft» AK70 Mk II, natürlich, stützt sich auf die Nutzungsdauern der älteren Modelle. Für «Ультимы», übrigens, wurde eine ganz andere Firmware, aber bis zu mehr als bezahlbaren Segment ist es noch nicht gekommen.

Nach dem laden der uns begegnet Bildschirm Medienbibliothek, hier gibt es traditionelle Optionen für die Anzeige nach Ordner, Genre, Interpret oder Album. Es gibt auch Punkte mit den Play-Listen und vollständige Liste aller Tracks. Menüpunkt, zuständig für Online-Services-Lokalisierung, verwandelte sich in «Speichern» (übersetzer, der beschloss, so zu übersetzen «Store», ist es notwendig, einen in den Kopf Nelken). Die meisten dieser Dienste sind traditionell zwei: TIDAL und Groovers+. Das Scannen von Dateien — sehr schnelle Spieler gut befreundet mit nicht-lateinischer Sprache, die nicht frech in der Wahl der Formate — in der Regel verhält sich so, wie es sich für das edle Gerät.

Einstellungen ein wenig, und fast alle schalten Sie aus dem Drop-down von oben «Vorhänge»: беспроводые Schnittstellen, Funktionen Eingänge/Ausgänge, Helligkeit und so weiter. Hier gibt es eine Schaltfläche, die den erweiterten Einstellungen, die aber nicht viel mehr. Player auf einer Stufe mit den älteren Brüdern erhielt WiFi 802.11 n mit Unterstützung für Funktionen AK Connect, Bluetooth mit aptX HD-Codec, die Möglichkeit des drahtlosen Updates und auch die Unterstützung von externen «рипалки» – Laufwerke, die A&K zu verkaufen für 300, – Dollar. Nicht, dass dies war eine gute Gelegenheit bieten (HD aptX — sehr sinnvoll), aber die Funktion ist immer besser haben als nicht haben.

Der Wiedergabebildschirm ist auch ganz durchdacht, hier gibt es alle notwendigen Informationen, einschließlich Ausführlicher Informationen über den Track und die Möglichkeit, Texte, eingenäht in Tags.

Insgesamt habe die Firmware hier genau so, wie es sein soll bei einem Top-Hersteller, die Stabilität der Bequemlichkeit Gießen Balsam auf die Seele Nutzer, die gequälten chinesischen Programmierern.

Sound

Zum anhören des Geräts verwendet die folgenden Kopfhörer: iBasso IT03, Meze 99 Classics, Audio Zenith PMx2, Noble Kaiser Encore, Campfire Audio Andromeda, 64 Audio U12, HUM Pristine und andere.

Wohl kein anderer Entwickler bestimmt nicht so genau auf das Originale Klang Ihrer Geräte, wie A&K. weiß Nicht, wie Sie das machen seine «переливчатой Mitte», aber genau das ist der Hauptgrund, Sie zu kaufen Player. Die Hauptsache — um in der nächsten mit diesem Gerät nicht перебарщивали, wie es zum Beispiel in AK380. Oder im Gegenteil, nicht entzogen Spieler diesen Effekt, wie zum Beispiel im AK Jr. Zum Glück haben AK70 Mk II damit ist alles gut. Die Ingenieure des Unternehmens gut gelungen ist, die Hauptprobleme der ersten Generation des Geräts — eine erhöhte Sensibilität für die Qualität der Aufnahme und für die ungenügende enge Kopfhörer Leistung. Held dieser überprüfung ein offenkundiger Vertreter der Corporate-Sound, wenn auch ein wenig schlechter als die älteren Modelle.

Zulassen von «зарезано» bis zu 192 KHz/24-bit-Tracks mit höherer Auflösung ausgesetzt даунсемплингу, DSD wiedergegeben werden durch die Konvertierung in PCM, aber ich würde es kein Problem nennen, da immer noch sehe ich nicht viel Sinn in супервысоких Berechtigungen in Ihren tragbaren Player.

Bei Spieler man wird den Unterschied zwischen den Ausgängen, symmetrischer näher an Neutralität, sondern «üblich» ein bisschen mehr Bass, aber ich empfehle gerade 2,5 mm Ausgang und die Beschreibung des Klangs niedriger ist genau gemacht für ihn. Ich denke, die Hersteller von Kopfhörern wird immer häufiger mit diesem Connector unterstützt werden als Sieger im «Krieg der Formate».

Bass Player hat ein wenig erhöhte Massigkeit, dies, natürlich, wird erreicht ohne die Hilfe des Aufstiegs auf den Frequenzgang, nur der Spieler lenkt ein wenig «Gewicht» Tieftöner. Bass ist hier nicht суперхлесткий und nicht trocken, aber wenn es notwendig ist — er gewinnt wieder elastisch und dynamisch genug. Die Auflösung ist ganz OK, die Texturen werden sehr effektiv mit einer anständigen Auflösung.

Midrange-Bereich, natürlich, nicht gemacht für die Fans hören микронюансы, Player Monitor nicht anders Vorschub, wegen der oben beschriebenen окрашенности, die charakteristisch für alle Geräte des Unternehmens, Ton AK70 Mk II sehr «вовлекающий», mit akzentuierten Emotionen und den Charakter der Instrumente. Player gut baut eine imaginäre Bühne, es ist ein bisschen mehr als der Durchschnitt nach der Breite und Tiefe, wobei mit balanced Ausgang Klangwirkung sogar ein wenig höher. Die Trennung der Pläne nicht dramatisch, aber es passt unter die Allgemeine Art und Weise der Einreichung des players, der Abstand zwischen den Instrumenten und Ihre eigenen Maße authentisch übertragen.

Hochton fehlt ein wenig Auflösung, aber dies wird durch ein gutes Studium Angriffe und Dämpfungs-ermöglicht die «Tops» klingen beeindruckend. Die oberen Frequenzen nicht schneiden Gerücht, nicht «hören» und überhaupt nicht belasten, obwohl Sie nicht verloren auf den «Allgemeinen hintergrund».

Natürlich kann man vergleichen, aber diesmal beschränke ich mich buchstäblich ein paar Modelle, so, wie man endlose Sitzung Zuordnung von verschiedenen Playern habe ich leider nicht.

Der FiiO X7 Mk II. Nächste Modell zum Preis von FiiO bietet eine Neutrale Abgabe mit besserer Auflösung (vor allem im Hochton), aber dabei frei von dem «charakteristischen» Charme астелов. Ich denke, in der FiiO schon begann man sich Gedanken über «seinen» Klang, den gleichen X5-3 explizit anspielt. Man darf auch nicht der Abschreibung und den Unterschied in der Größe und Usability, vor allem die Stabilität der Firmware. Es ist eine der stärken von A&K, das, was Sie können und ein wenig zu viel bezahlen.

iBasso DX200. Der Preisunterschied zwischen den Playern ist auch klein, aber das Gerät bietet iBasso mehr technisch Sound mit dem besten Mikro – und макроконтрастом. Doch das Hauptproblem двухсотого für mich besteht in seiner Größe, doch es ist nie ein Handheld-Player, also ich würde überhaupt nicht den Vergleich mit kleinen Geräten, zu unterschiedlichen Anwendungsbereich haben.

Astell&Kern AK320. Diente mir sehr lange treu «Best of AK» jetzt, nicht wahr, entlassene (unbarmherzige Logik Upgrades). AK320 scheint, ist von der Produktion abgenommen und irgendwo verkauft mit einem Abschlag, so dass, wenn Sie eine Chance haben «занедорого» packen sein — ich empfehle, es zu tun. Durch den Klang ist immer noch ein würdiges Flaggschiff-Titel-Player, bietet eine Natürliche, natürlicher und sehr musikalische Fluss in Kombination mit unverwechselbarem Design und Usability. Neue 70 im hintergrund klingt einfacher, der Unterschied ist besonders Auffällig an der Abteilung Pläne NF-und HF-Auflösung. Ich denke bald das Unternehmen präsentiert die zweite Generation des players, obwohl das Preisschild wahrscheinlich wieder im Bezirk «etwa 2000 Euro».

Kompatibilität

Sogar die erste Generation der AK70 war durchaus ausreichend Leistung für die meisten tragbaren Kopfhörer, Mk II und bei symmetrischer Ausgang fast 2 mal Haare auf der Spannung, dass, sofern рекаблинга auf 2,5 mm Klinkenstecker, schütteln hilft auch ziemlich enge, kleine Modelle (natürlich ohne Fanatismus). Mit empfindlichen Kopfhörern семидесятка auch verhält sich ganz anständig, in der «sanften» Modellen Rauschen zu hören, aber solche Kopfhörer nicht viel.

Stilistisch Player vielseitig, obwohl branded Versorgungs-MITTELTÖNER besonders spektakulär mit lebendigen Stimmen der charakteristischen Darstellern und instrumentalen Sachen in guter Aufnahme. Zur Qualität der Aufnahme-Player mäßig tolerant, irgendwo auf der 6 auf einer 10-Punkte-Skala.

Nach der Tradition, mehrere Spuren in der Rolle der Beispiele.

Ozzy Osbourne — Crazy Train. Aber ich weiß noch nicht, wem wie, und mir die Stimme des «King Metal» Kleinheit korezhit, vor allem auf alten Aufzeichnungen und Quellen mit мониторно-neutralen Vorschub. Glücklicherweise beliebtesten Alben oft ремастерят (Link gerade Remaster), und für alles andere gibt es Astell&Kern. Proprietäre Midrange-Player ein wenig erhellen скрипучесть Stimmen der Sänger, zusammen mit dem sanft Betonung der Emotionen und grandiose Gitarren-Soli, so dass die genießen Sie die «besten Seiten» unbedingten Hit.

Nemanja Radulović — Csárdás. Natürlich tschardasch ist die Ungarische Musik, aber in einem kochenden Kessel des 20 Nationen und Völker änderten sich so Häufig, dass der geniale serbische Geiger Немању Радуловића auch durchaus möglich ist, als «» für diese Musik. Umso mehr erfüllt er diese Nummer mit einer wahrhaft balkanischen Begeisterung und Energie. Wenn man dazu noch gute Spieler in der Person AK70 Mk II, Einspeisung effektiv die Nuancen der Live-Musik (hören Sie zum Beispiel die letzten Sekunden von diesem Track), still zu sitzen wird schwer. Übrigens, in der Regel kann ich empfehlen und das ganze Album «Journey East», von dem habe ich diese Aufnahme — ein schönes Beispiel nicht langweilig Geigenmusik.

Stacey Kent — To Say Goodbye. In der Regel 2017 Jahr war sehr Reich an wunderbaren Jazz-Releases, manchmal попадавшие in meine Sammlung, aber der Winter und близящиеся Urlaub evozieren eine bestimmte Stimmung, so wählte ich diesen Titel. Warmes, затерявшаяся in der Zeit (als ob kam ursprünglich aus den 60er), die lyrische Melodie in der Ausführung AK70 erhält einen zusätzlichen Bonus in Prunk und, wie ein Glas Glühwein, der wärmt von innen.

Schlussfolgerungen

Wenn wir berücksichtigen ausschließlich den Ton, dann AK70 Mk II, obwohl und gehört zu den Marktführern, ist aber nicht eindeutig der Gewinner. Wenn wir zu diesem присовокупим Abmessungen, Firmware und Bequemlichkeit, das «in der Summe die» analoge семидесятке weiß ich nicht. Dies ist ein Player für diejenigen, die Wert auf Design und Bequemlichkeit und bereit ist, dafür ein bisschen mehr zu bezahlen, aber der Ton trifft eindeutig nicht das Gesicht in den dreck. Und ich persönlich bin froh, dass endlich kamen die Zeiten, wo ich durchaus empfehlen kann Player Astell&Kern.

P. S. Wenn Sie Musik mögen und/oder aktiv an dem Thema tragbaren Audio — abonniere meinen Kanal @PortaFi in Telegram, ich dort анонсирую Bewertungen, manchmal durch den Austausch von Neuigkeiten, Gedanken und guter Musik.

Kaufen Astell & Kern AK70 Mk II

Übersicht-Player Astell&Kern AK70 Mk II Jr aus “астелов”
Pavel Dmitriev


Date:

by