Herkunft der Null-Symbol Ist Jahrhunderte Älter Als Bisher Gedacht

In diesem close-up-Bild, können Sie sehen, die Verwendung, die einen Punkt als Platzhalter in der unteren Zeile. Dieser Punkt sich in der Verwendung von null als Zahl in seinem eigenen Recht. (Bild: Bodleian Libraries, Universität Oxford)

Die Zahl “null” ist etwas, was wir alle für selbstverständlich halten, aber seinen konzeptionellen Ursprung entzog sich Archäologen und Historiker. Eine aktualisierte Analyse eines alten indischen Manuskript ist zu vergießen ein neues Licht auf dieses langjährige Rätsel, die zeigen, dass das symbol, das schließlich würden sich in der Anzahl der null hervorgegangen, die mindestens 500 Jahre früher als bisher angenommen.

Kohlenstoff-Datierung der Bakhshali Manuskript, eine einzige erhaltene Exemplar eines mathematischen text, wurde zurück geschoben, die Zeit der Entstehung auf zwischen 224 383 AD, anstatt die 9. und 12. Jahrhundert, wie frühere Forschung vorgeschlagen hatte. Die Bakhshali Manuskript ist übersät mit einem symbol für die null, wie, vermittelt durch einen massiven schwarzen Punkt, so dass es das älteste bekannte Beispiel des symbols, die später sich in eine Zahl in seinem eigenen Recht.

Das Dokument wurde entdeckt, begraben in einem Feld von einem Bauern im Jahre 1881 in der Nähe des Dorfes Bakhshali in dem, was ist jetzt Pakistan. Es wurde an der Bodleian Library der Universität Oxford im Jahre 1902, und es ist seitdem da. Eine frühzeitige Analyse der text-identifiziert die Sprache als ein Buddhist Hybrid Sanskrit; das Manuskript enthielt Hunderte von null-Symbolen und wurde wahrscheinlich verwendet, die von den Händlern, die benötigt eine Referenz für Ihre tägliche trading-Aktivitäten. Aber das genaue Alter des Dokuments blieb rätselhaft, weshalb Anfang 2017 werden die Forscher von der University of Oxford Bodleian Libraries und die Oxford Radiocarbon Accelerator Unit arbeitete an einem Projekt, das schließlich Kohlenstoff Datum des Dokuments.

Kohlenstoffdatierung zeigt, dass die Bakhshali Manuskript stammt aus 224-383 AD, so dass es eines der frühesten bekannten Beispiele für die Verwendung von null (geschrieben als ein Punkt) als Platzhalter, das heißt, die Verwendung von null, um anzuzeigen Größenordnungen-eine-Nummer-system. (Bild: Bodleian Libraries, Universität Oxford)

Vorherige Untersuchungen zu Alter und Herkunft der Bakhshali Drehbuch schlug es geschrieben wurde, irgendwann zwischen dem 8. und 12 Jahrhunderten, aber diese Analyse stützte sich auf den Stil des Schreibens, der literarischen und mathematischen Inhalte, und andere Faktoren. Das neue Kohlenstoff-Datierung zeigt, warum eine Entstehungszeit war so schwer festzunageln; das Manuskript besteht aus 70 spröde Blätter von Birkenrinde, aus material besteht, das aus mindestens drei verschiedenen Epochen.

Es ist darauf hinzuweisen, dass diese Analyse noch nicht “peer-reviewed” und in einer wissenschaftlichen Zeitschrift veröffentlicht. “Wir sind dabei als ein Forschungs-Papier, ist heute noch nicht vorgelegt wurde als research paper bei einer Zeitschrift/Publikation”, erklärte der Bodleian Libraries Sprecher Gizmodo. “Wir stellen es so, dass die Autoren sehen können, die Ergebnisse der Kohlenstoff-Datierung Forschung im detail.”

Die 70 Blätter der Birken-Rinde, aus denen sich die Bakhshali Manuskript sind unglaublich fragil und befinden sich in dieser speziell gestalteten Buch. Wissenschaftler sind in der Lage, beide Seiten des Birke-Rinde durch das ‘Fenster’ des Buches. (Bild: Bodleian Libraries, Universität Oxford)

Das Konzept der null scheint intuitiv, aber das ist, weil wir schon mit ihm vertraut. Es ist eine große konzeptionelle Sprung zwischen den Worten “gibt es keine äpfel an diesem Baum” zu sagen: “dieser Baum hat keine äpfel.” Historisch gesehen, ist das Konzept erfordert ein Platzhalter für die Bezeichnung “nichts” entstanden, die in verschiedenen alten Kulturen, einschließlich der alten Mayas und in der babylonischen Gesellschaft, sondern die Verwendung von null in der Bakhshali Manuskript ist aus zwei Gründen signifikant.

Erstens, der schwarze Punkt, der sich in die Bakhshali text würde später entwickeln sich in den ausgehöhlten Kreis, der jetzt symbolisiert die Zahl “null”. Zweite, es ist das einzige bekannte Beispiel für eine null Platzhalter, die später verwandelt sich in eine Zahl in seinem eigenen Recht. In einem begleitenden Diskussion von research paper, Marcus du Sautoy, Oxford-University-Professor für Mathematik, erklärt es so:

Die null verwendet, in der Bakhshali Manuskript noch nicht eine Zahl in seinem eigenen Recht. Es ist ein Platz-Halter verwendet, die als Teil einer anderen Nummer geschrieben, in die Platz-Zahl-system. Wir schreiben 101, um anzuzeigen, 1 hundert, keine Zehner und 1 Einheit. Die null ist, was die Abwesenheit von 10s. Diese Idee braucht ein symbol, stellen nichts anderes dar, als einen Teil zu schreiben, zahlen in die Platz-Zahl-system hat einen sehr antiken Erbe. Vor 5000 Jahren die Babylonier verwendeten ein Doppel-Keil für nichts als Teil der Keilschrift Symbole, Nummern zu schreiben, die auf Steintafeln. Die Mayas waren ein symbol verwenden der shell, um zu Kennzeichnen, fehlen in Ihrem system vor 2000 Jahren.

Also der schwarze Punkt verwendet, in der Bakhshali text ist nicht der erste Einsatz von null als ein Weg, um bauen Sie größere zahlen, aber es ist die Saat, aus der das Konzept der null hervorgegangen, der in seinem eigenen Recht, sagt du Sautoy.

“Bestimmung des Zeitpunkts der Bakhshali Manuskript ist von entscheidender Bedeutung für die Geschichte der Mathematik und das Studium der frühen südasiatischen Kultur und diese überraschenden Forschungsergebnisse Zeugen von der Subkontinent ist Reich und hat langjährige wissenschaftliche tradition”, bemerkte Richard Ovenden, ein Bodley-Bibliothekarin, in einer Erklärung.

Die Arbeit an diesem Manuskript ist bei weitem nicht komplett, sagt Ovenden, aber jetzt, das Gelehrte wissen seiner Zeit, der Ursprung, Sie eine bessere chance der Rekonstruktion der ursprünglichen Struktur der Texte und machen eine fundierte Bewertung der verschiedenen textuellen Ebenen.


Date:

by