Bild: NASA/Voyager 1
Das Universum ist sehr gut darin, uns das Gefühl, sehr unbedeutend, und das Glück, ein Teil von etwas riesigem. Keine Missionen gemacht haben, dieses besser als die NASA-Raumschiff Voyager, welche schon erforscht den Kosmos für 40 Jahre. Heute, Voyager 1 offiziell dreht sich die große 4-0, die es Feiern, Cruisen durch den interstellaren Raum.
Zusammen, die Voyager-Missionen haben es gewagt Vergangenheit Jupiter, Saturn, des Eisriesen Neptun und Uranus, und sogar überquerte den Kündigung Schock, in dem Ortsausgang ist der Einfluss der Sonne. Diese triumphale Stücke von Metall noch senden, der uns wieder alle Arten von wissenschaftlichen Informationen und wird dies auch weiterhin tun, bis Sie können nicht/sind wimmelte von aliens.
Neben diesem video von jemanden spielen “Despacito” auf zwei Rechnern, Voyagers 1 und 2 stellen den Höhepunkt der menschlichen Errungenschaft. Für Voyager 1, Jubiläums—und Voyager-2 verspätete, startete am August 20th—wir haben zusammengestellt, Ihr größter Schnappschüsse aus der final frontier:
Saturn C-und B-Ringe auf dem Display. Aufgenommen August 23, 1981
Voyager 2 nahm diese unglaubliche shot während seines Besuchs in der Saturn-system, während es über 1.7 Millionen Meilen (2,7 Millionen Kilometer) von der Erde.
Uranus in true und false color. Genommen 17. Januar 1986.
Laut NASA, Voyager 2 machte seine größte Annäherung an Uranus ein paar Tage, nachdem dieses Bild aufgenommen wurde, im Januar 24th, 1986. Das Raumschiff kam in 50,600 km (81,500 km) des Uranus.
Neptun ist der Große Dunkle Fleck. Aufgenommen im August 1989.
Voyager 2 entdeckte zu dieser massiven Sturm, der etwas in der Größe ähnlich dem Großen Roten Fleck auf Jupiter. Im Jahr 1994, fand Hubble heraus, dass, obwohl dieser Sturm, der auf mysteriöse Weise verschwunden—eine neue hatte, tauchte der planet der nördlichen Hemisphäre. Geheimnisvoll, enormen Sturm Systeme haben sich weiter zu beschneiden bis auf Neptun seitdem.
Jupiters Großer Roter Fleck
Voyager 1 untersucht die Jupiter-Systems von Januar bis Februar 1979, bekanntlich die Erfassung der schrecklichen Schönheit der Sturm, bekannt als der Große Rote Fleck. Diese massive, Hurrikan-wie das Wetter-Muster passen könnte drei Erden drin.
Saturn und seine Monde Tethys und Dione. Genommen 3. November, 1980.
Voyager 1 kam in das Saturn-system im November 1980. Es fanden drei neue Monde auf seiner Reise: Prometheus, Pandora und Atlas.
Und natürlich, die Pale Blue Dot. Genommen 14. Februar 1990 von Voyager 1.
Am Valentinstag 1990, Voyager 1 machte dieses Bild, jetzt unsterblich in Carl Sagan 1994 Buch mit dem gleichen Namen: Pale Blue Dot. Zu der Zeit, die Voyager 1 war 40 AU von der Sonne, stürzt nach vorne, doch ein Blick zurück auf uns.
Nach all diesen Jahren, wir sind immer noch die schönen blauen Fleckchen—unser eigenes kleines nest in den Kosmos.
Ad astra, Voyagers!