Astronomen haben die erhaltenen Bild der Oberfläche der Fernen Sterne

Eine internationale Gruppe von Astronomen, die mit Атакамской große Antenne Gittern Millimeterbereich (ALMA), das größte Komplex Radioteleskope, erhielt die Detailbilder der Oberfläche entfernten Sterne, die jemals geschaffen wurde mit Hilfe der Radioteleskope.

Auf einem der obigen Fotos ist Beteigeuze, der berühmte rote überriese im Sternbild Orion. Dank dieser Bilder Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Temperatur der inneren Schichten der Atmosphäre die Sterne, weit entfernt von Homogenität. Die Entdeckung könnte bei der Erklärung, wie die Erwärmung der Atmosphäre bei solchen stars und wie in den Sternenhimmel Substanz steht im interstellaren Raum.

«ALMA hat die Fähigkeit, zeigen uns die Bilder der oberflächlichen Eigenschaften zu unserer benachbarten Sterne System, und ermöglicht eine direkte Messung der Temperatur dieser Eigenschaften», erklärt Dr. Eamonn O ‘ Gorman, der Astronom des Dublin Institute for Advanced Studies und der führende Autor des besprochenen Studien.

«Wir haben seit Jahren vermutet, dass die sichtbare Oberfläche von Beteigeuze ist heterogen in Bezug auf die Temperatur-Indikatoren, ALMA jedoch erlaubt, einen Blick auf diese Besonderheit in erstaunlichen Details. Es stellt sich heraus, die unteren Schichten der Atmosphäre, die Sterne auch nicht homogen. Wahrscheinlich, diese Temperaturschwankungen magnetischen Feldern ausgelöst werden, wie dies in ähnlicher Weise geschieht an unserer Heimat, dem Stern, die Sonne».

Die Ergebnisse der Beobachtungen der Astronomen wurden vor kurzem veröffentlicht in der Zeitschrift Astronomy & Astrophysics.

Apropos Höhe von Beteigeuze – Stern ist einfach riesig. Sie ist etwa 1400 mehr unserer Sonne und seine Masse mehr als 1 Milliarde mal größer als die Masse unserer Sonne. Im Rahmen seiner Evolution der Sterne, ähnliche Beteigeuze, werfen mit dem stellaren wind in den interplanetarischen Raum die riesige Menge seines Materials. In diesen Winden enthält schwere Elemente produziert Sternen darstellen und wichtige Zutaten für die Entstehung neuer Sterne und Planeten.

Die Größe der Beteigeuze im Vergleich zu den Umlaufbahnen der Planeten unseres Sonnensystems

«Befindet sich etwa 650 Lichtjahre von uns entfernt, Beteigeuze nicht ist der nächste Stern zum Sonnensystem, aber seine Größe macht es zum perfekten Ziel für die Forschung mit Hilfe von ALMA», kommentiert Dr. Peter Кервелла, Astronom der Pariser Sternwarte, auch beteiligte sich an der Studie.

Beteigeuze auf dem hintergrund Sternbild Orion (Links). Einzelbild (in der Mitte). Das Rechte Bild ist eine Vorherige bessere Abbildung der Sterne, benutzt man einen Sehr großen Teleskop

«Wenn wir uns den Nachthimmel mit bloßem Auge, so sehen wir eine Menge von hellen Sternen überall. Aber da diese Sterne sind sehr weit Weg von uns, auch die leistungsfähigsten Teleskope der Welt nicht bewältigen zu erfassen Oberfläche dieser Sterne. Die letzten Ergebnisse ALMA zeigen, dass das Radioteleskop ist in der Lage, mit dieser Aufgabe zu bewältigen, wenn es darum geht, Oberflächen von sehr großen Sternen».

ALMA besteht aus 66 riesigen 12-Meter-und 7-Meter-Antennen und ist der stärkste Komplex Radioteleskope der Welt. Der Abstand zwischen den einzelnen Teleskopen kann bis zu 16 Kilometern, die es ALMA herausragende Fähigkeiten in der Vergrößerung des Bildes.

Der Komplex ist ein internationales astronomisches Instrument und liegt auf einer Höhe von 5000 Metern über dem Meeresspiegel auf der Hochebene Чахнантор im Norden chiles, in einer der trockensten Orte der Welt. Mit ALMA arbeiten viele Astronomen und Sternwarten aus Europa, Nordamerika und Ostasien.

Astronomen haben die erhaltenen Bild der Oberfläche der Fernen Sterne
Nikolai Hizhnyak


Date:

by