Revolutionäre Physiker nutzte seine Phantasie und nicht komplexe Mathematik, um mit Ihr das berühmte und elegante Gleichung. Die Allgemeine Relativitätstheorie von Einstein ist bekannt, dass voraussagt seltsame, aber wahre Phänomene, wie die Verlangsamung der Alterung der Astronauten im Weltraum im Vergleich zu Menschen auf der Erde und die Veränderung der Form von festen Objekten bei hohen Geschwindigkeiten.
Aber es ist interessant, dass, wenn Sie nehmen eine Kopie der Original-Artikel Einsteins über die Relativitätstheorie 1905, wäre es ganz einfach zu zerlegen. Der Text ist einfach und klar, und die Gleichung ist im Grunde algebraische — Sie zerlegen kann jeder Gymnasiast.
Alles nur, weil die komplizierte Mathematik war noch nie eine Zierde Einsteins. Er liebte es zu denken bildlich, Experimente in seiner Phantasie und reflektierende über Sie, solange die physikalischen Ideen und Grundsätze nicht sichtbar glasklar.
Dort begannen die gedanklichen Experimente Einsteins, als er erst 16 Jahre alt, und als Sie schließlich führte ihn zu den revolutionären Gleichung in der modernen Physik.
1895: laufen in der Nähe mit dem Lichtstrahl
Zu diesem Zeitpunkt Leben Einsteins schlecht verborgen Verachtung für die deutschen Wurzeln autoritären Unterrichtsmethoden in Deutschland bereits eine Rolle gespielt, und ihn aus der High School geflogen, daher zog er nach Zürich, in der Hoffnung auf den Eingang in die Eidgenössische technische Hochschule (ETH).
Aber erst Einstein hat beschlossen, das Jahr der Vorbereitung in der Schule in der benachbarten Stadt Aarau. In diesem Ort, den er fand bald, dass das Interesse an dem, was es ist — das laufen neben dem Lichtstrahl.
Einstein schon erkannte in der physischen Klassenzimmer, was ist ein Strahl des Lichtes: eine Vielzahl von oszillierenden elektrischen und magnetischen Feldern, bewegen mit einer Geschwindigkeit von 300 000 Kilometern pro Sekunde, der gemessenen Geschwindigkeit des Lichts. Wenn er lief, immer mit der gleichen Geschwindigkeit, Einstein erkannte, konnte er sehen, eine Vielzahl von oszillierenden elektrischen und magnetischen Felder in der Nähe mit ihm, wie eingefroren im Raum.
Aber es war unmöglich. Erstens, stationäre Felder verletzen würde Maxwell-Gleichungen, mathematische Gesetze, in denen lag alles, was die Physik wissen über Elektrizität, Magnetismus und Licht. Diese Gesetze waren (und sind immer noch) sehr streng: alle Wellen in diesen Feldern müssen sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegen und können nicht stillstehen, ohne Ausnahmen.
Schlimmer noch, stationäre Felder nicht вязались mit dem Prinzip der Relativität, das war der bekannte Physiker seit der Zeit von Galilei und Newton im 17. In der Tat, das Prinzip der Relativität sagt, dass die Gesetze der Physik können nicht davon abhängen, wie schnell Sie sich bewegen: Sie Messen nur die Geschwindigkeit eines Objekts relativ zu einer anderen.
Aber wenn Einstein wandte dieses Prinzip zu Ihrer psychischen Experiment, gab es Widerspruch: die Relativität diktiert, dass alles, was er sehen konnte, bewegte neben dem Lichtstrahl, einschließlich stationäre Felder sein muss, Weltlichen, dass die Physiker können im Labor erstellen. Aber so niemand beobachtete.
Dieses Problem wird Sie begeistern Einstein noch 10 Jahre, auf dem gesamten Weg der Ausbildung und Arbeit an der ETH und der Bewegung zur Hauptstadt der Schweiz ist Bern, wo er ein Prüfer im Schweizer Patentamt. Es war dort, er löst das Paradoxon für alle mal.
1904: die Messung des Lichts aus einem fahrenden Zug
Es war nicht einfach. Einstein versuchte jede Lösung, die ihm in den Sinn gekommen, aber nichts funktionierte. Fast verzweifelt, er überlegte, aber eine einfache, aber Radikale Lösung. Vielleicht maxwellschen Gleichungen arbeiten für alles, dachte er, aber die Geschwindigkeit des Lichts immer konstant.
Mit anderen Worten, wenn Sie sehen Lichtstrahl Fliegen, spielt keine Rolle, ob seine Quelle bewegen zu Ihnen, von Ihnen, zur Seite oder sonst wohin, und es spielt keine Rolle, wie schnell bewegt sich die Quelle. Die Geschwindigkeit des Lichtes, das Sie измерите, wird immer 300 000 Kilometer pro Sekunde. Unter anderem bedeutete dies, dass Einstein nie sieht stationär oszillierenden Felder, da Sie nie in der Lage sein zu fangen Lichtstrahl.
Es war die einzige Möglichkeit, das sah Einstein, Maxwell-Gleichungen in Einklang zu bringen mit dem Prinzip der Relativität. Auf den ersten Blick, doch diese Entscheidung hatte eigene fataler Fehler. Später erklärte er seine anderen Gedankenexperiment: stellen Sie sich ein Strahl, der anspringt, entlang dem Bahndamm, in die Zeit geht vorbei wie ein Zug in derselben Richtung mit einer Geschwindigkeit von, sagen wir, 3000 Kilometer pro Sekunde.
Jemand Stand in der Nähe der Hügel muss gemessen wird die Geschwindigkeit des Lichtstrahls und erhalten die Standard-Anzahl von 300 000 Kilometern pro Sekunde. Aber jemand mit dem Zug wird das Licht zu sehen, bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 297 000 Kilometer pro Sekunde. Wenn die Lichtgeschwindigkeit ist nicht konstant, der Maxwell-Gleichung im inneren des Wagens sollte anders Aussehen, Schloss Einstein, und dann das Prinzip der Relativität wird aufgebrochen.
Dieser scheinbare Widerspruch machte Einstein zu denken fast ein Jahr. Aber dann, eines morgens im Mai 1905 ging er zur Arbeit mit seinem besten Freund Michel Бессо, Ingenieur, von denen er wusste Studienzeit in Zürich. Die beiden Männer Sprachen über das Dilemma Einsteins, wie immer. Und Einstein sah plötzlich die Lösung. Er arbeitete an ihm die ganze Nacht, und als am nächsten morgen trafen Sie sich, Einstein sagte Бессо: «Danke. Ich habe voll das Problem gelöst».
Mai 1905: der Blitz schlägt in bewegten Zug
Offenbarung Einsteins Bestand darin, dass die Beobachter in relativer Bewegung wahrnehmen, ist anders: es ist durchaus möglich, dass zwei Ereignisse gleichzeitig auftreten, wird aus der Sicht eines Beobachters, sondern in verschiedenen Zeiten in Bezug auf ein anderes. Und beide Beobachter haben Recht.
Später Einstein veranschaulichte diesen Punkt an einem anderen Gedankenexperiment. Stellen Sie sich vor, dass neben der Eisenbahn steht wieder der Beobachter und an ihm vorbei fegt Zug. In dem Moment, wenn der Mittelpunkt des Zuges vorbei Beobachters, in jedes Ende des Zuges schießt ein Blitz. Da die Blitze sind auf einer Entfernung vom Beobachter, Ihr Licht fällt in seine Augen gleichzeitig. Fair zu sagen, dass die Blitze sind gleichzeitig.
Unterdessen genau in der Mitte des Zugs sitzt ein anderer Beobachter. Aus seiner Sicht das Licht von zwei Blitzeinschläge geht den gleichen Abstand und die Geschwindigkeit des Lichts gleich in eine beliebige Richtung. Aber da der Zug sich bewegt, das Licht, das vom hinteren Reißverschluss, muss eine größere Entfernung, so trifft den Beobachter mehrere Magische Momente später, als das Licht von Anfang an. Da die Lichtimpulse kommen in verschiedenen Zeiten, kann man schließen, dass Blitzschläge nicht simultan sind — einer ist schneller.
Einstein erkannte, dass die relativ gerade diese Gleichzeitigkeit. Und sobald Sie es bestätigen, seltsame Effekte, die wir heute assoziieren mit Relativität, werden mit Hilfe von einfachen Algebren.
Einstein fieberhaft schrieb Ihre Gedanken und schickte seine Arbeit für die Veröffentlichung. Dem Titel wurde «Über die Elektrodynamik bewegter Körper», und darin spiegelt sich der Versuch, Einstein-Maxwell-Gleichungen verknüpft mit dem Prinzip der Relativität. Бессо vorgelegt wurde ein besonderer Dank.
September 1905: Masse und Energie
Diese erste Arbeit, jedoch nicht das Letzte. Einstein war besessen von der Relativität der bis zum Sommer 1905, und im September schickte den zweiten Artikel für die Veröffentlichung, bereits hinterher, im Nachhinein.
Es wurde noch auf einem gedanklichen Experiment. Stellen Sie sich ein Objekt im Zustand der Ruhe, sagte er. Jetzt stellen Sie sich vor, dass er gleichzeitig strahlt zwei identische Impulse des Lichtes in entgegengesetzte Richtungen. Das Objekt wird im Platz zu bleiben, aber da jeder Impuls führt eine bestimmte Menge an Energie, eingehüllt in ein Objekt Energie wird abnehmen.
Jetzt, schrieb Einstein, wie dieser Prozess Aussehen wird für einen sich bewegenden Beobachter? Aus seiner Sicht, das Objekt wird einfach weiterhin in einer geraden Linie, während zwei Impulse werden zu gehen. Aber selbst wenn die beiden Impulse bleibt das gleiche — die Geschwindigkeit des Lichts — Ihre Energie wird anders sein. Der Impuls, der nach vorne marschiert in Fahrtrichtung, wird eine höhere Energie, als die, die in die entgegengesetzte Richtung bewegt.
Mit ein wenig algebra, Einstein zeigte, dass, um all dies war konsequent, muss das Objekt nicht nur Energie verlieren beim senden Lichtimpulse, sondern auch die Masse. Oder die gleiche Masse und Energie austauschbar sein müssen. Einstein schrieb die Gleichung, die Sie verbindet. Und es wurde der berühmteste Gleichung der Geschichte der Wissenschaft: E = mc2.
Die Allgemeine Relativitätstheorie Einsteins: vier Schritte, die ein Genie
Ilja Hel