Heute unbemannte Transport entwickeln zahlreiche Unternehmen in verschiedenen Ländern. Gibt es ähnliche Projekte auch in Russland. Eine davon ist die Drohne Beifahrer elektrische Kleinbus «Matrjoschka» (der name für den Westen stilisiert unter Matrjoshka), erarbeitet von Experten der Unternehmen Volgabus und Bakulin Motors Group. Natürlich kann man wieder davon ausgehen, dass das Schicksal des Elektrofahrzeugs wiederholt die Geschichte des berüchtigten Marussia oder E-Mobil, aber es kann gut sein, dass «Matrjoschka» geht immer noch in den freien Verkauf erreichen und sogar einen gewissen Erfolg.
Über den Abzug der modularen unbemannte des Kleinbusses auf öffentlichen Straßen noch nicht die Rede. Wir alle kennen die schreckliche Wahrheit über unsere Straßen, mit dem kaum zu bewältigen, auch die sorgfältigste und Advanced Autopilot. Ursprünglich «Matrjoschka» war geplant, als Personenbeförderung für geschlossene Gebiete, Z. B. für den Transport von Menschen innerhalb von großen Unternehmen, Industrieparks, Flughäfen und anderen großen Freiflächen. Nachdem der Transport gut zeigt sich unter diesen Umständen entschieden wird, ausgeben ob es auf öffentlichen Straßen und die Straßen der Städte.
Bis Ende 2016 wurden fünf betriebsproben «Matrjoschka», die damit begonnen, testen Sie auf einer speziellen Deponie in «Skolkowo». In diesem Jahr Prüfungen haben auf den Straßen von St. Petersburg und in Sotschi. Die Macher von «Matrjoschka» behaupten, dass Sie nicht versuchen, einen analogen Autopiloten so, dass bei Fahrzeugen vertreten Tesla. Er nur ассистирует dem Fahrer, wodurch eine teilweise Autonomie. «Matrjoschka» ist ursprünglich entwickelt worden ist, wie vollständig modularer unbemannter Transport. In einem der Modelle selbst gibt es keinen traditionellen Platz für den Fahrer (obwohl die grosse pilotiert Modell auch veröffentlicht werden), und anstelle der hinteren und frontalen Scheiben werden interaktive Bildschirme installiert.
Technische Daten des Busses vorsehen Elektromotor mit einer Leistung von 45 kW, liefert bis zu 7000 umdrehungen pro Minute, und auch der Akku (LIFEPO4) von 32 kWh bei voller Aufladung des Akkus «Matrjoschka» ist in der Lage zu fahren bis zu 130 km bei einer Geschwindigkeit von höchstens 30 km/h, das ist genug für den Transport von Passagieren auf einem geschlossenen Gebiet (zum Beispiel: Geschwindigkeit von unbemannten Transporter am Londoner Flughafen nicht mehr als 40 km/h). Tragkraft Verkehrsmitteln beträgt 1300 kg, und die Masse mit dem add-in – 2800 Kilogramm. Abmessungen «Matrjoschka» gleich 4,6 x 1,7 x 2,5 M.
Massenproduktion «Matrjoschka» beginnt im Herbst 2017 im Werk im Gebiet Wladimir. Zunächst die Kosten für 8-12-lokale Busse beträgt von 6,5 bis 10 Millionen Rubel, aber in Zukunft planen, den Preis zu senken bis zu 3-3,5 Millionen. In Russland bis heute gibt es keine gesetzliche Grundlage für den Einsatz von unbemannten Fahrzeugen, so dass die Hersteller zu lösen noch viele wichtige organisatorische Fragen.
#Video | Russische unbemannte электроавтобус «Matrjoschka» testen auf den Straßen von Sotschi
Sergej Grau