Kann das menschliche Bewusstsein die physische Welt beeinflussen?

Vielleicht einer der faszinierendsten und interessantesten Erscheinungen in der Quantenphysik war, dass Einstein als «Spooky Action auf Abstand», auch bekannt als Quanten-Verwirrung. Diese Quanten-Effekt ist die Grundlage für die Interaktion Quantencomputer, weil die Quanten-Bits (кубиты) beruhen auf der Beteiligung für die Verarbeitung von Daten und Informationen. Auch diese Erscheinung liegt in der Grundlage der Theorie der möglichen Quanten-Teleportation.

Kurz gesagt: komplizierte Teilchen gegenseitig beeinflussen, unabhängig von der Entfernung, da die Messung des Zustandes einer sofort Auswirkungen auf den Zustand des anderen. Doch dieser Prozess bleibt «gruselig», da — trotz der Unterwerfung unter die strengen Gesetze der Quanten-Physik — Verwirrung, es scheint, verbunden mit einer tieferen, aber noch nicht offen, der Theorie. Einige Physiker versuchen, Sam zu dieser tiefen der Theorie, aber noch nicht gefunden, nichts bestimmtes.

Bezüglich der Verschränkung, im Jahr 1964 von dem Physiker John Bell entwickelte der berühmte Test, um festzustellen, ob die Teilchen beeinflussen sich gegenseitig. Das Experiment Bella inklusive ein paar komplizierte Teilchen: eine geschickt im Punkt A und die andere im Punkt B. In jedem dieser Punkte ist das Gerät измеряло den Zustand der Teilchen. Messgeräte stellten nach dem Zufallsprinzip, also zum Zeitpunkt der Messung an einem Punkt Und konnte nicht wissen, Einstellungen der Punkt B (und Umgekehrt). Experiment Bella unterstützte die schreckliche Theorie.

Und siehe, Lucien Hardy, ein theoretischer Physiker aus dem Perimeter Institute in Kanada setzt Voraus, dass die Messungen A und B überwacht werden können, etwas, was potenziell von der materiellen Welt getrennt: dem menschlichen Bewusstsein. Seine Idee beruht auf der Tatsache, dass der französische Philosoph und Mathematiker René Descartes nannte Dualismus Geist und Materie, «in dem der Geist befindet sich außerhalb der gewöhnlichen Physik und in die physische Welt eingreift», erklärte Hardy.

Für die überprüfung der eigenen Ideen Hardy vorgeschlagen, ein Experiment Bella mit der Teilnahme von 100 Personen, von denen jeder mit dem Headset verbunden ist das EEG, das die Aktivität des Gehirns. Diese Einheiten werden verwendet, um die Einstellungen zu wechseln Messgeräten für A und B, die auf eine Entfernung von 100 km voneinander entfernt. «Die schlüsselherausforderung, die wir betrachten wollen, besteht darin, dass, wenn für die Bestimmung der Einstellungen werden die Menschen (und nicht verschiedene Arten von Generatoren von Zufallszahlen), kann man erwarten Verletzung der Quantentheorie in Einklang mit der Ungleichheit Bella», schreibt Hardy in seiner Arbeit.

Wenn die Korrelation zwischen den Messungen entsprechen den bisherigen Tests Bella, dann liegt eine Verletzung wird der Quantentheorie, die davon ausgeht, dass A und B gesteuert durch Faktoren außerhalb des Bereichs der Standard-Physik. «Wenn wir sehen die Verletzung der Quantentheorie in einem System, das als angemessener, menschlichen oder tierischen, es wird unglaublich. Ich kann mir nicht vorstellen ein noch intensiveres Ergebnis des Experiments in der Physik. Die Schlussfolgerungen wären weitreichend».

Was könnte das bedeuten? Dass die menschliche Vernunft (das Bewusstsein) besteht nicht aus der gleichen Substanz, die gehorcht den Gesetzen der Physik. Das heißt, das Bewusstsein kann übertreffen die Gesetze der Physik auf Kosten des freien Willens. Ein solches Ergebnis ermöglicht es Physikern zum ersten mal eng nähern uns dem Problem des Bewusstseins. «Es löst die Frage nicht, aber wird starke Unterstützung für die Sache des freien Willens», sagt Hardy.

Kann das menschliche Bewusstsein die physische Welt beeinflussen?
Ilja Hel


Date:

by