CPU-Kühler ist sehr, sehr konservative Eisen. Manchmal erfinden Sie etwas neues — egal, was Schaden. Also nicht Wundern über die Tatsache, dass einige der Modelle sind im Laufe der Jahre, und dann gibt es neue Revision mit rein kosmetischen Verbesserungen. Der heutige Test wieder einmal nur beweist diese Tatsache, da alle drei Kühlsystem — Deepcool Lucifer V2, Scythe Ninja 4 und Thermalright Le Grand Macho — weiterhin die ruhmreichen Traditionen Ihrer Kühler-Vorgänger. Wir definieren den besten von Ihnen.
Deepcool Lucifer V2, Scythe Ninja 4 und Thermalright Le Grand Macho
Technische Daten und Konstruktionsmerkmale
Wie Sie bereits bemerkt haben, in diesem Test gesammelt genug dimensional «Turm». Solche Kühler in einigen Fällen verwendet werden, darunter auch im passiven Modus. Eine große Anzahl von теплотрубок, Breite Platte, der schreckliche Aussehen — das ist die Visitenkarte der Kühlung solcher Systeme. Eigenschaften aller drei Teilnehmer der Prüfung — unten.
Deepcool Lucifer V2
Der Scythe Ninja 4 (SCNJ-4000)
Thermalright Le Grand Macho
Abmessungen Kühler komplett (ГхШхВ)
140х136х168 mm
130x153x155 mm
150x125x159 mm
Material Kühlkörper
Kupfer, Aluminium
Lüfter im Lieferumfang enthalten
1
1
Nein
Abmessungen Lüfter (B x h x T)
140х26 mm
120х25 mm
—
Lagerart Fan
Hydrodynamischer
Gleitlager
—
Der Luftstrom des Ventilators
81,33 CFM
84,64 CFM
—
Der Geräuschpegel des Lüfters
12,6-31,1 dB
12,5-29,5 dB
—
Die Lüftergeschwindigkeit
300-1400 U/min
800-1500 U/min
—
Kompatibilität mit Plattformen
Intel LGA775/1366/1150/1151/1155/1156/2011/2011-v3
AMD AM2/2+/AM3/3+/FM1/2/2+
Gewicht (mit Lüfter, wenn vorhanden)
1079 G
900 G
900 G
Preis
2500 Rbl.
3500 Rbl.
4000 Rubel.
Kaufen
Herausforderung вертелки:Deepcool Lucifer V259133inline
Herausforderung вертелки:Scythe SCNJ-400059133inline
Herausforderung вертелки:Thermalright Le Grand Macho59133inline
Das Unternehmen Deepcool eine Reihe von GamerStorm startete ziemlich lange Zeit — zu Ihr gehört die zweite Version der Kühler Lucifer. Die erste Revision des Kühlsystems wir auch getestet haben. Wie ich schon sagte, zu ändern, was in der ohnehin erfolgreichen Gerät elementar macht keinen Sinn. Deshalb Lucifer erhielt V2 Minimum Verbesserungen. Konkret — Ventilator c eine andere Frequenz umdrehungen. Die Kennzeichnung wurde nicht bekannt gegeben, es kommt namenlose 140-mm-Laufrad mit neun Schaufeln.
Deepcool Lucifer V2
Abmessungen Kühler zusammen mit Lüfter sind in der Tabelle angegeben. Die Kühlung erwies sich durchaus nicht klein. Müssen Sie suchen Computer-Gehäuse, in das System passen komplett in einer Höhe von 168 mm. In der Basis des Heizkörpers liegen sechs 6-mm теплотрубок. Auf Ihnen gepflanzt 36 Blechstärken von 0,4 mm. Löten Verwendet wird. Der Abstand zwischen den Platten beträgt zwei Millimeter. Wie ich schon sagte, es kommt ein 140-mm-Laufrad, aber wenn gewünscht, gibt es die Möglichkeit, hängen ein zweites Laufrad. Weitere Klammern enthalten sind.

Deepcool Lucifer V2

Deepcool Lucifer V2

Deepcool Lucifer V2
Basis Lucifer V2 waagerecht ausgerichtet. Die Oberfläche ist auf Hochglanz Poliert. Doch schon nach der ersten Installation der CPU-Kühler vernickelt Oberfläche ziemlich zerkratzt.
Basis Deepcool Lucifer V2
Den Kühler habe несимметричную Form. Dies ist, um sicherzustellen, dass es nicht überlappt alle Slots für die Installation von RAM auf dem Mainboard. Wie Sie sehen können, in den meisten Fällen der Lüfter dennoch hängt über dem paar DIMM nächsten. Also RAM-Module mit hohen Heizkörpern einfach nicht passen. Aber mit PCI-Express-Erweiterungssteckplätze Lucifer V2 nicht in Konflikt. Wie die Kühlung der VRM der Mutterleiterplatte.
Große Turm-Kühler sehr oft überdecken Nachbarn DIMM Slots
Alle drei Kühler sind kompatibel mit modernen (und nicht sehr) Prozessor-Sockeln. In Lucifer V2 verwendet ein Bewährtes System der Befestigung mit einem eigenen metallischen бекплейтом und Anti-Quietsch-Latte. Genau der gleiche Mechanismus gilt auch in anderen Abmessungen кулерах Deepcool. Das Kühlsystem nimmt sich einfach, schnell, aber zuverlässig.
Kompatibilität Deepcool Lucifer V2 mit den anderen Komponenten
Wir bewegen uns weiter. Kühler-Serie «Ninja» wurden immer symmetrisch Heizkörper. Die vierte Version ist keine Ausnahme. Der erste Ninja erschien im Jahr 2008. Die Dritte Revision — 2010-m meiner Meinung nach, Ninja 4 unterscheidet sich deutlich von Ihren Vorfahren. Zumindest äußerlich.
Komplett mit Heizkörper geht ein 120-mm-Lüfter GlideStream (SY1225HB1212H-PS). Auf seinem Rahmen präsentieren Analog Kippschalter Umschalten der Drehzahl. Es gibt drei Stellungen: L-Modus — 800 U/min, M-Modus — 1200 U/min, H-Modus — 1500 U/min.
Der Scythe Ninja 4
Noch einmal: der symmetrische Kühlkörper. Nach der Form der Platte erinnern an ein japanisches Wurfmesser Shuriken. Diese Konstruktion ermöglicht das Aufhängen der Lüfter an jeder Seite des Kühlers, zum Beispiel. Nur wärmerohren verwendet sechs 6 mm Dicke jeder. Sie sind verbogen, so daß sich vier identische Abschnitte Kühlung.

Der Scythe Ninja 4

Der Scythe Ninja 4

Der Scythe Ninja 4
Basis Ninja 4 auf Hochglanz Poliert. Allerdings ist auf dem Foto unten gut zu sehen, dass die Sohle hat eine ausgeprägte Form des Kegels. Ein Bug ist oder ein «Feature» Ninja 4 — Richter testen.
Basis Der Scythe Ninja 4
Der größte Nachteil Ninja 4 — sehr große Breite. Mit installiertem Lüfter Kühler deckt alle vier DIMM-Slots. Also mit «Ninja» ist nur kompatibel RAM ohne hohe Kühlkörper. Sonst muss man suchen, die ein anderes Kühlsystem. Der Nahkampf am Prozessor Port PCI Express nicht überlappen. Mit hohen Radiatoren Kühlung der VRM der Mutterleiterplatte Kühler auch nicht in Konflikt.
Verbindungselemente bei der Mass Tower-Kühler zuverlässig, aber nicht sehr замудренный
In Ninja 4, wie in anderen Entscheidungen des japanischen Herstellers, verwendet ein Standard-Befestigungssatz mit der Anwendung бекплейта und des Trägermaterials. Rein, was strukturell bei allen drei Kühlern verwendet ein ähnliches System zur Befestigung. In allen Fällen ist eine robuste, relativ einfach.
Kompatibel ist der Scythe Ninja 4 mit dem Rest der Komponenten
Kühler Macho Serie sehr viel. Um genau zu sein, ist heute im Verkauf wirklich treffen gleich sechs Modelle. Insgesamt hat der Hersteller veröffentlichte zehn-Systeme, einschließlich der legendären HR-22. Versionen von Le Grand zwei. Die erste, dass war bei mir testen, ohne Lüfter realisiert wird. Ja, Thermalright empfehlen die Verwendung dieser Kühler als eine passive Kühlung. Aber im Verkauf gibt es eine Version unter dem Titel Le Grand Macho RT. Es ist mit einem Ventilator TY147.
Um den Prozessor kühlen ohne Kompressor Luft, viel Metall benötigt. «Sie ist» Le Grand Macho. Sieben 6-mm-Kupfer-теплотрубок насажено 35 ungeheuren Aluminiumplatten mit einer Dicke bis 0,4 mm beträgt. Der Abstand zwischen den rippen beträgt 3,1 mm. Alles ist logisch: erhöhte (im Vergleich zu Lucifer V2, zum Beispiel) Abstand zwischen den Platten ermöglicht eine bessere Abführung der Wärme im passiven Modus.
Kühler Macho getrost als legendär
Montagematerial für Ventilatoren vorgesehen. Paar Halterungen ist im Lieferumfang enthalten.

Thermalright Le Grand Macho

Thermalright Le Grand Macho

Thermalright Le Grand Macho
Basis bei Le Grand Macho spiegeln. Erkennbare Unregelmäßigkeiten innewohnenden Produkte Thermalright, habe ich nicht gefunden.
Basis Thermalright Le Grand Macho
Kühler an Kühler hat eine ausgeprägte несимметричную Form. Einerseits ist die Konstruktion gut. Auch mit installiertem Ventilator Le Grand Macho blockiert die Ports für die Installation von RAM. Andererseits ist ersichtlich, dass der Platz für die Installation eines zweiten Lüfters einfach nicht. Ich denke, es ist auch ein «Feature». Nehmen wir an, dass der Prüfstand montiert im Gehäuse Formfaktor Tower. Dann stellt sich heraus, dass Le Grand Macho ist so nah an den Ventilator, fixiert auf der Rückseite des Case. Die Tatsache, dass funktioniert sprengen.
Kompatibilität Thermalright Le Grand Macho mit weiterem Zubehör
Testen
Prüfstand:
- CPU: Intel Core i5-6600K, 3,5 GHz
- Motherboard: ASUS PRO GAMING Z170
- Arbeitsspeicher: DDR4-2133, 2x 4 GB
- Festplatte: SSD 240 GB
- Netzteil: Corsair HX850i, 850 Watt
- Betriebssystem: Windows 10 x64
Testen Tower-Kühler erfolgte in mehreren Stufen. Der erste — im passiv, um zu bestimmen, ob Sie gut ist, so lüfterloses Le Grand Macho. Ich nahm мейнстримовый Prozessor Intel Core i5-6600K TDP Niveau dessen, offiziellen Angaben zufolge, beträgt 91 Watt. Nominale Taktfrequenz «Stein» beträgt 3,5 GHz, aber im Turbo-Boost-Modus erhöht sich bis zu 3,9 GHz. Für die zweite Phase CPU übertaktet auf 4,2 GHz, um stärker zu belasten, die getesteten Kühlsystem. Musste die Spannung erhöhen, VCore bis 1,35 V. hohe Potentialdifferenz, also den Systemen der Abkühlung eine harte Zeit.
Alle Kühler wurden in drei Modi: bei der niedrigsten Frequenz von umdrehungen pro Minute des Ventilators, der mittleren Frequenz und der maximalen Drehgeschwindigkeit des Laufrades. Нагружала Prozessor das Programm LinX 0.6.5 ist eine aufwändige Anwendung auf den heutigen Tag. In 99% der Fälle in der häuslichen Umgebung wird das System nicht unter solchen Bedingungen zu arbeiten. Für jeden Modus hatten wir 20 Minuten. Die Raumtemperatur zum Zeitpunkt des Tests lag bei 25,5 Grad Celsius.
Für jeden Kühler Wärmeleitpaste verwendet wurde, die in der im Lieferumfang des Geräts. Geräuschpegel замерялся in einem Abstand von einem Meter von der Test-Stand. Im System verwendeten Netzteil und eine Grafikkarte, die im passiven Modus. Minimaler Geräuschpegel innen — 36 dB.
Beginnen wir mit der Prüfung im passiven Modus. Alle drei Kühler eine massive. In der Theorie zu bewältigen, auch die Prozessoren heiß genug. Im Endeffekt Le Grand Macho hielt Core i5-6600K bei einer Frequenz von 3,6 GHz und zog sich in троттлинг. Würdig! Aber der Rest des Systems sehr schnell прогрелись bis 100 Grad Celsius und begannen die Entlastung von zahlen, Megahertz. Ninja 4 erwies sich als wenig effektiver Lucifer V2. Staat: Le Grand Macho im passiven Modus ist wirklich gut. Wirkt sich die zusätzliche теплотрубки. Doch dieser Kühler verlor bei weitem nicht der kälteste CPU. Ja unter LinX! Dazu in einem Gehäuse mit guter Belüftung Le Grand Macho wird noch effizienter.
Die Testergebnisse im passiven Modus arbeiten
So wie Le Grand Macho ohne Lüfter verkauft, aber die Möglichkeit der Installation vorgesehen, testete ich den Kühler ein Thermalright mit drei anderen Laufräder. Mit GamerStorm und GlideStream, die gehen komplett mit Lucifer Ninja V2 und 4, sowie mit TY147. Das heißt Le Grand Macho verwandelte sich in Le Grand Macho RT. Das 140-mm – «Spinner», arbeitet im Bereich von 500-1200 U/min.
Im passiven Modus Le Grand Macho gleich nicht erschienen
Wie wir gesehen haben, Le Grand Macho erwies sich als sehr wirksam im passiven Modus. Aber mit einem Ventilator zu den ersten Rollen kam die billigste Kühler — Lucifer V2. Es ist sichtbar, dass im unteren Drehzahlbereich 140-mm – «windrad» GamerStorm nicht zieht. Temperatur der Kerne Recht hoch für ein bisschen übertakteten Chip. Aber bei mittleren bis hohen Drehzahlen bei den Nachkommen Deepcool alles gut. Daher Luftstrom genug, um vollständig abgeführt werden die Wärme vom Heizkörper.
Ich nehme zur Kenntnis, dass in Bezug auf die Kühlleistung keinen eindeutigen Sieger gibt. Kühler dicht gehen, Freund, und sende zu. Aber jedes Modell hat seinen Preis.
Die Testergebnisse Deepcool Lucifer V2, Scythe Ninja 4 und Thermalright Le Grand Macho. Die Kühlleistung
Lucifer Ninja V2 und 4 bei hohen Drehzahlen шумноваты. Den Dezibel-Pegel unveränderliche, aber diese Kühler laufen Gefahr, am auffälligsten Elemente in der Computer-Gehäuse. Zum Beispiel, референсный Probe GeForce GTX 1070 unter Last läuft deutlich leiser. Und hier Le Grand Macho, bewaffnet mit TY147, arbeitet sehr leise, selbst bei einer Frequenz von 1200 U/min.
Die Testergebnisse Deepcool Lucifer V2, Scythe Ninja 4 und Thermalright Le Grand Macho. Geräuschpegel
Abschließend
Dass bei diesen Kühlern gemein? Alle drei Modelle gut umgesetzt. Verwendet die bewährte, zuverlässige Befestigung. Deshalb wird die Installation der Systeme verlief ohne Kühlung Abenteuer ja in wenigen Minuten. Lüfter bei hohen Drehzahlen zeigten ähnliche Ergebnisse. Es gibt Ansprüche an die Geräuschentwicklung Lucifer Ninja V2 und 4, aber, ich wiederhole es, die kritischen Dezibel nicht bemerkt. Mal die Ergebnisse ähnlich, dann wird die beste Günstigste Modell. Es Lucifer V2. Wirklich ein sehr guter Kühler für ganz gesund (in der aktuellen Realität) Kosten. Das Gerät verliehen wird die Auszeichnung «Guter Kauf».
Der «Trick» mit Analog Geregelter Drehzahl der Lüfter bei Ninja 4 nicht viel Sinn, wenn man diesen Kühler zusammen mit einem modernen Eisen. Bei матплат gibt es die Möglichkeit, selber die Drehzahl als über das BIOS-Menü und mit Hilfe von Zusatz-Software. Der Kühler zusammen mit dem Laufrad deckt alle vier Ports und DIMM. Dies ist ein wesentlicher недостаточк.
Le Grand Macho war gut in dem Bereich, für den er entwickelt wurde. In einem passiven System hält die 3600 MHz beim Core i5-6600K! Aber Tests haben gezeigt, dass für ihn zur Abholung der Lüfter, wird die effektiv die Wärme von Röhren und Blechen, so einfach ist das nicht. Im übrigen, zusammen mit dem Laufrad TY147 «Macho» erwies sich als sehr ruhig, auch bei maximaler Drehzahl. Und noch dieser Kühler ergonomisches, ist er überhaupt nicht in Konflikt mit anderen Komponenten, die eine Verbindung zum Motherboard.
Deepcool Lucifer V2
Der Scythe Ninja 4
Thermalright Le Grand Macho
Vorteile:
- Niedrige Kosten auf dem hintergrund der Konkurrenten;
- Effiziente Kühlung bei mittleren und hohen Drehzahlen;
- Zuverlässige und verhältnismäßig einfache Befestigung.
- Effiziente Kühlung bei mittleren und hohen Drehzahlen;
- Zuverlässige und verhältnismäßig einfache Befestigung.
- Effizienz im passiven Modus arbeiten;
- Nicht in Konflikt mit dem Rest der Komponenten;
- Zuverlässige und verhältnismäßig einfache Befestigung.
Nachteile:
- Hoher Geräuschpegel bei max. umdrehungen;
- Überschreibt die zwei DIMM-Slots;
- Hoch, passen nicht in jedes Gehäuse.
- Hoher Geräuschpegel bei max. umdrehungen;
- Deckt alle DIMM Slots;
- Preis aufgeblasen.
- Launisch auf die Wahl des Lüfters;
- Der hohe Preis.