So lange, Philae: Sie waren eine mutige kleine lander, aber es ist Zeit, auf Wiedersehen zu sagen. Der ground control team arbeiten mit dem Handwerk hat angekündigt, dass es schließlich aufgeben der Hoffnung, irgendetwas zu hören, wieder vom Kometen 67P.
Letzten Monat, der deutschen Raumfahrt-Agentur (DLR) berichtet, dass die Chancen, jemals sprechen, um die Sonde wieder waren Dünn—und wächst schlanker, jeden Tag. Nun, es ist angekündigt, dass es schließlich geben die Hoffnung auf. In einer Erklärung, Dr. Stephan Ulamec, Philae-Projektleiter beim DLR, erläutert:
Die Chancen für Philae, Kontaktieren Sie unser team an unserem lander-Kontrollzentrum sind leider immer in der Nähe von null. Wir sind nicht das senden von Befehlen nicht mehr.
Die Landung der Philae-Sonde auf Komet 67P/Churyumov–Gerasimenko war ehrlich gesagt mazing Leistung. Aber leider hat es nicht ganz nach plan: Wenn der lander landete im November 2014 er prallte zweimal auf und landete in den dunklen Schatten einer Klippe. Ohne Sonnenlicht zum laden über den Solarzellen, die Philae schnell erschöpft seine Energieversorgung. Innerhalb von 57 Stunden, es war still.
Während Philae kurz erwachte, als es sah ein wenig Sonnenlicht, Sie bald verstummte wieder. Des Landers schwieg seit dem 9. Juli 2015, und neuere versuche, mit ihm zu kommunizieren, waren erfolglos.
Das DLR erwartet den lander nun von Staub bedeckt und zu kalt, um zu funktionieren. Leider, der Komet wird jetzt geleitet, der für eine unglaublich kalt Abschnitt seiner Umlaufbahn, wo die Temperaturen fallen unter -290 Grad Celsius—auch unter dem design-Temperaturen. “Es wäre sehr verwunderlich, wenn wir empfangen ein signal wieder,” condluded Ulamec.
Gesponsert
[ESA]
Oben: Künstlerische Konzept von “Philae” auf dem Kometen, über die ESA