Es gibt bei ASUS eine gute Tradition: sofort nach der Ankündigung der neuen Plattform von AMD oder Intel das taiwanesische Unternehmen sofort ist die öffentlichkeit, die gehäuft Mainboard ROG-Serie (Republic of Gamers). Im Moment ist für die Skylake-Prozessoren kam fünf «максимусов»: Impact, Gene, Hero und Ranger. Maximus VIII Extreme — Anführer auf ganzer Linie. Und weil in diesem Board implementiert alle Overclocking-und Gaming Entwicklungen ASUS sicherlich ein wenig verschönert Marketing.
ASUS Maximus Extreme VIII
Technische Daten und Lieferumfang
Mainboard Formfaktor E-ATX — seltene Gäste in мейнстримовых Plattformen, die in keiner Weise und ist LGA1151. Selbst die Verwendung von pcb mit einer erhöhten Fläche spricht über das Niveau der Funktionalität des Produktes. Mehr Platz — mehr Schnittstellen. Wirklich, Maximus VIII Extreme «hastet», ich entschuldige mich für die Stempel, die nach dem neuesten Stand der Technik.
ASUS Maximus Extreme VIII
Chipsatz
Z170 Express
Socket
LGA1151
Speicher
4x DIMM, DDR4-2133-3866, bis zu 64 GB
Festplatten-Subsystem
4x SATA 3.0
2x SATA Express (oder 4x SATA 3.0)
1x M. 2 PCI-Express-x4)
1x U. 2
Erweiterungssteckplätze
4x PCI-Express-x16 –
2x PCI-Express x1
Netzwerk
Intel I219V, 10/100/1000 Mbit/s
Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, Bluetooth v4.0
Sound
ROG SupremeFX 2015
Anschlüsse auf der Rückseite
1x PS/2
1x HDMI
1x DisplayPort
4x USB 3.0
3x USB 3.1
1x USB 3.1 (Type-C)
1x RJ-45
1x S/PDIF
5x 3,5-mm-Buchse
Formfaktor
E-ATX
Preis
$500
Price.ru
Anfrage Preise:ASUS Maximus VIII Extreme59101
Alles in Ordnung bei Gebühren und Konfektionierung. Ein Haufen Altpapier und die erforderlichen VORRICHTUNGEN (wie SATA-Kabel und Stecker auf der I/O-Panel) mitgeliefert. Aber die letzten Extreme-Version ROG’er Motherboard mit einem speziellen Modul OC Panel II.
Lieferumfang ASUS Maximus Extreme VIII
Im Prinzip ist es fast nicht anders als OC Panel der ersten Generation, welche im Lieferumfang enthalten ist, zum Beispiel, RAMPAGE IV EXTREME BLACK EDITION. Mit diesem Modul kann der Benutzer übertakten der CPU, Gebühr und Gedächtnis, aber auch Steuern, die eine Verbindung zu ihm корпусными Ventilatoren. Alle Informationen werden auf einem 2,6-Zoll-LED-Display.
Wie früher, OC Panel II hat zwei Modi: Normal und Extreme. Im ersten Fall wird die CPU-Temperatur, Lüfterdrehzahl CPU-Kühler und frontsidebus-Takt. In der es dem Benutzer erlaubt, zu ändern, nur die Presets der Rotation des Laufrades (Silent, Standart, Turbo), und wählen Sie die Ebenen übertakten des Prozessors (Level 1 und Level 2). Im Modus Extreme, neben den Einstellungen, die Sie ändern können, die Spannung Komponenten des Systems, die Häufigkeit der BCLK, Multiplikatoren und vieles mehr. Für diese unterhalb des Displays befindet sich die acht zusätzlichen Tasten. Ich Stelle fest, dass der Extreme-Modus funktioniert nur nach der Installation der entsprechenden Software.
Der untere Teil der Platte (bedeckt von Kunststoff-Deckel) ist eine Gebühr, die auf dem распаяны vier zusätzliche Anschlüsse für Lüfter, Kippschalter Slow Mode-und Pause-Switch-Anschlüsse VGA-SMB-und Hotwired. Plus Hinzugefügt Pins für den Anschluss термосенсоров, auch Fuß im Lieferumfang enthalten. Seitlich gibt es Anschlüsse für den Anschluss von zwei Thermoelementen. So, OC Panel II verwandelt sich in ein Multimeter, das darunter ist in der Lage, zeigen auf dem Bildschirm negativen Temperaturen.
Lieferumfang ASUS Maximus VIII Extreme OC Panel II
Die Fernbedienung ist mit einem aufklappbaren Stiel für die Installation auf einer Ebenen Fläche in eine aufrechte Position. Für den Anschluss der Leuchte an das Mainboard verwenden, müssen Sie einen speziellen Draht im Lieferumfang enthalten. An der Kabel wird mit Hilfe einer speziellen 18-poligen Stecker. Kurzschluss-SATA-Stecker-Netzteil kann im Falle der Verbindung Gehäuselüfter. Das andere Ende des Drahtes schließt sich gleichzeitig an die Anschlüsse ROG_EXT und USB 2.0. Verglichen mit der ersten Version von OC Panel Ansprüche an die Konstruktion immer die gleichen: Kabel hart, kurz und dick, so dass das Modul ist instabil, auch auf glatten Oberflächen.
Lieferumfang ASUS Maximus VIII Extreme OC Panel II
Zusammen mit OC Panel II geht 5,25-Zoll-Panel, mit dem es installiert sich in den entsprechenden Steckplatz Computer-Gehäuse. In dieser Position ist nur aktiv-Modus Normal. In der Tat, eine Platte verwandelt sich in eine gewöhnliche реобас.
Lieferumfang ASUS Maximus Extreme VIII
Aber das ist noch nicht alles. Im Lieferumfang fand ich die platine Fan Ext-Header. Es erhöht die Anzahl der angeschlossenen Ventilatoren noch drei Stück. Plus gibt es die Netze für die Installation термосенсоров. Angetrieben wird die Gebühr von der Buchse MOLEX. Mit dem Motherboard «приблуда» verbindet sich mit einem speziellen Anschluss EXT_FAN und Kabel, die mitgelieferten.
Lieferumfang ASUS Maximus Extreme VIII
Schließlich, zusammen mit dem Kauf von Maximus VIII Extreme erhält der Benutzer Jahres-Abonnements für Kaspersky Anti-Virus und Tool DAEMON Tools Pro Standard.
Die Besonderheiten der Konstruktion
Wie ich schon sagte, die Gebühr ist in der Formfaktor E-ATX. Verwendet werden nur sechs Erweiterungssteckplätze von sieben möglichen. Alles ist logisch. ASUS-Ingenieure auch nicht zu denken, über die Gedanken, dass zusammen mit dem Maximus VIII Extreme nicht verwendet wird, eine leistungsstarke Grafikkarte, die von vornherein blockieren untergeordnete Slot.
Übrigens, über die PEG-Schnittstellen. «Mama» hat gleich vier PCI-Express-x16-Grafikkarte. Die Wahrheit, die arbeiten, können Sie nur nach dem Schema x8+x4+x4+x4. Eigentlich, das ist der größte Nachteil der Plattform LGA1151 als Grundlage für die Montage von Hochleistungs-Gaming-Computer. Bei überhöhten Kosten der Maximus VIII Extreme verwendbar hinzufügen nur ein Bündel aus zwei leistungsstarken Grafikkarten, die funktionieren nach der Formel H8+H8. Für den Aufbau produktiver Tandems mit einer großen Anzahl von Grafikkarten benötigen Sie die Vorteile der anderen Plattform — LGA2011-v3.
Insgesamt ist die Verdrahtung der Komponenten bei Maximus VIII Extreme ist alles in Ordnung.
ASUS Maximus Extreme VIII
Subsystem Power-Board hat 13 Phasen. Мосфеты zusätzlich gekühlt Metall-Heizkörper, kombinierten Wärme-Rohr. In der Kette gibt es nur zwei PWM-Controller. Die Anzahl solcher Elemente ist mehr als genug für die Qualität der Stromversorgung der CPU. So, heimischen оверклокеру Smoke konnte übertakten Intel Core i5-6600K bis 6808 MHz. Übrigens, bis das beste Ergebnis in der Welt. Für die CPU-Versorgung, zusätzlich zu den Standard-Connector-auf 8-Pin, zusätzlich abgelötet noch ein Port auf 4 Pin.
Für die Kühlung des Chipsatzes verantwortlich ist ziemlich groß, aber flach-Heizkörper. Logo ROG leuchtet. Wählen Sie die Farbe kann mit Hilfe der Software mitgelieferten. Außerdem ist die Beleuchtung ändern kann in Abhängigkeit von der Temperatur der CPU. Plus konfiguriert Kräuselung, die Anpassung an den Rhythmus spielen auf der PC-Musik.
Subsystem Netzteil ASUS Maximus Extreme VIII
Festplatten-Subsystem kann das Vorhandensein von zwei SATA-Express. Treffen Anfänger — Schnittstelle U. 2 für die Laufwerke, die die NVMe. Slot M. 2 arbeitet im PCI-Express-x4. Auf der platine vorgesehen, mehrere Personen Löcher, so dass Sie können Laufwerke lang bis zu 42 mm, 60 mm, 80 mm und sogar 110 mm.
SATA-Anschlüsse ASUS Maximus Extreme VIII
Sound-System erhielt den Namen ROG SupremeFX 2015. Es umfasst DAC von ESS ES9023P, op-Verstärker für Kopfhörer TI RC4580 2VRMS und «spezielle» kondensatoren von Nichicon. Das System selbst abgeschirmt Schicht pcb ohne leitenden Elemente und leuchtet rot.
Ein weiteres Gaming-Attribut Maximus VIII Extreme — Netzwerk-Controller Intel I219V. Zusätzlich Gebühr ausgestattet mit WLAN-Verbindung. Unterstützt werden die Standards 802.11 a/b/g/n/ac mit einer Bandbreite von bis zu 1300 Mbit/s und Bluetooth v4.0.
– Audio-Subsystem ASUS Maximus Extreme VIII
I/O-Panel Maximus VIII Extreme hat ein vier-Port-USB-3.1. Hier befinden sich die Anschlüsse für den Anschluss von WLAN-Antennen, und auch die Tasten zurücksetzen der BIOS-Einstellungen und aktivieren Sie die Funktion des BIOS Flashback. Mainboard ASUS schon lange der Lage, die Firmware zu aktualisieren im ausgeschalteten Zustand auch ohne Preset-Prozessor.
I/O-Panel des ASUS Maximus Extreme VIII
Improvisierte Ecke оверклокера sieht wie folgt aus. Neben den Standard-Tasten zum aktivieren und Neustart des Systems, sowie die MemOK!, es gibt Toggle-Switching-Ports PCI-Express-x16 -, Hebel-Funktion aktiviert LN2-Modus und die Jumper für die Verwaltung der RAM-TV und on/Off-Modus Slow Mode. Es gibt Tasten für den sicheren Start und Retry-Button. Hier sind die LED-Signale POST und die Punkte für die Messung der wichtigsten Spannungen. Im Bereich der Einbauten ATX-Netzteil befinden sich die dioden Aktivität Boot-Elemente: CPU, Speicher, Grafikkarte und Laufwerk.
Externe Bedienelemente ASUS Maximus Extreme VIII
Aber das ist noch nicht alles. Auf der Unterseite der platine распаяны Taste, um ein array von Grafikkarten: SLI oder CrossFire und Taste wechseln Sie zwischen den BIOS-Chips. Hier befinden sich die Anschlüsse für den Anschluss von OC Panel II und Fan-Ext-Header.
Interessant ist, dass in Maximus VIII Extreme ein 4-Pin-Anschluss W_PUMP reserviert, speziell für den Anschluss an ihm die Pumpe der Wasserkühlung. Sagen, so wird effizienter. Ich mit die in dem Stand der ENERMAX LIQTECH 240 keinen Unterschied spüren.
Externe Bedienelemente ASUS Maximus Extreme VIII
Neben W_PUMP, auf der platine sind noch sechs Anschlüsse für den Anschluss der Ventilatoren. All — 4-пиновые. Neben Ihnen распаяны 2-пиновые Anschlüsse für den Anschluss von Temperatur-sensoren.
Stecker für den Anschluss der Lüfter ASUS Maximus Extreme VIII
Wie Sie sehen können, Maximus VIII Extreme voll gestopft bis zum Maximum. Es ist klar, dass nach der Montage-Gaming-PC der größte Teil der Funktionen nicht verwendet wird (wenn überhaupt verwendet wird). Aber selbst die Tatsache, dass dies die Funktionalität eindeutig Auffällig.
BIOS
Über das BIOS der ASUS Mainboards gesagt wurde, eine Menge. Mit der Zeit-Plattform LGA1150 Firmware praktisch nicht verändert. Andererseits macht es keinen Sinn etwas ändern, was gut funktioniert. Natürlich, das BIOS «Maximus» mit dem vollen Programm. Bei der Anmeldung werden wir sofort fallen im Menü Extreme Optimieren, in dem sich alle Optionen zum übertakten der CPU und Speicher.
BIOS ASUS Maximus Extreme VIII
In der Regel sehe ich nicht viel Sinn, noch einmal im Detail sehen die Möglichkeit der Firmware. Ich werde nur die wichtigsten Punkte:
- Eine große Anzahl von Einstellungen zum übertakten der CPU-und RAM-Speicher.
- Bequeme Einstellung der Drehzahl alle Gehäuselüfter.
- Die Möglichkeit, Firmware, BIOS auch ohne vorinstallierte CPU im ausgeschalteten Zustand.
- Die automatische übertaktung von CPU und RAM.
- Extreme-Presets Overclocking-Mainboard und RAM.
Galerie screenshots:

BIOS ASUS Maximus Extreme VIII

BIOS ASUS Maximus Extreme VIII

BIOS ASUS Maximus Extreme VIII

BIOS ASUS Maximus Extreme VIII

BIOS ASUS Maximus Extreme VIII

BIOS ASUS Maximus Extreme VIII

BIOS ASUS Maximus Extreme VIII

BIOS ASUS Maximus Extreme VIII
Testen
Prüfstand:
- Prozessor: Intel Core i7-6700K
- CPU – Kühler: ENERMAX LIQTECH 240
- Mainboard: ASUS Maximus VIII Extreme
- Arbeitsspeicher: DDR4-3000, 2x 4 GB
- Festplatte: OCZ Vertex 3, 360 GB
- Netzteil: LEPA G1600, 1600 Watt
- Peripherie: Samsung U28D590D, ROCCAT ARVO, ROCCAT SAVU
- Betriebssystem: Windows 10 x64
Weiter zu prüfen Funktion der Beschleunigung Maximus VIII Extreme. Im BIOS gibt es Helfer EZ Tuning Wizard. Mit seiner Hilfe kann der Anwender buchstäblich in zwei Klicks wird die CPU und den Speicher. Anwendung nur müssen Sie das Skript Computer (für Multimedia-oder Gaming) und Art der Kühlung. Ich wählte SEIN, virtuelle Zauberer hat die Core-i7-6700K auf 15% und 3% — Speicher.
Die Funktion des automatischen Anfahrens ASUS Maximus Extreme VIII
Alles funktionierte relativ stabil. Das System selbst erhöhte Multiplikator-Chip bis х45 und Häufigkeit der Reifen auf 103 MHz. Am Ende der «Stein» arbeitete mit einer Geschwindigkeit von 4634 MHz. Aber bei einer Spannung von 1,5 V. infolge der wartungsfreie SEIN ENERMAX LIQTECH 240 kaum zu bewältigen mit so automatischer übertaktung.
Übertakten einer CPU und Speicher im Automatik-Modus bei ASUS Maximus Extreme VIII
Ich konnte bei einer Spannung von 1,45 In der Frequenz erhöhen скальпированного Core i7-6700K bis absolut stabilen 4800 MHz. Wie Sie sehen, der Unterschied war sehr beeindruckend.
Manuelle übertaktung der CPU bei der ASUS Maximus Extreme VIII
Die Saft-Boards der Serie ROG ist die Möglichkeit, eine ernsthafte Beschleunigung Eisen nach der Frequenz der BCLK. Im BIOS gibt es sogar ein spezielles Register Overclocking Voreinstellungen. Es eingetragen mehrere profile der extremen Beschleunigung Reifen und RAM.

Overclocking-Presets auf der Streuung Reifen ASUS Maximus Extreme VIII

Overclocking-Presets auf der Streuung Reifen ASUS Maximus Extreme VIII

Overclocking-Presets auf der Streuung Reifen ASUS Maximus Extreme VIII
So, mit Ihrer Hilfe gelang es mir, erhöhen die Frequenz der Hauptuhr bis zu 360 MHz! Also, die offizielle Aussage, dass Maximus VIII Extreme unterstützt Speicher mit effektiven Frequenz bis 3866 MHz entspricht der Wirklichkeit. In der Tat ist «Maximus» zu bewältigen und mit schnelleren Wale DDR4.
Die Vertreibung der ASUS Maximus VIII Extreme Bus
Manchmal Mainboard dieser Ebene mit der Möglichkeit verbinden, Kühlung VRM an die Kontur SEIN. Alles Fetisch. Praktischen nutzen von solchen Manipulationen zu null. Herkömmliche Metall-Heizkörper Maximus VIII Extreme hervorragende Arbeit mit der Kühlung der Kette мосфетов. Die maximale Temperatur von 65 Grad, sehr angenehmen Workflow-Indikator.

Die Erwärmung ASUS Maximus Extreme VIII

Die Erwärmung ASUS Maximus Extreme VIII
Konkurrenten
Als solche Konkurrenten Maximus VIII Extreme nicht zu viel. Neben ASUS, Lösungen auf der Basis der Formfaktor E-ATX können sich rühmen, GIGABYTE und EVGA. In der gleichen Zeit, die Passivität Befehle wie ASRock und MSI, ist verständlich: die Plattform LGA1151 obwohl verbindet fortschrittliche Entwicklungen Intel, aber für die Montage wirklich Hardcore-Gaming-PC-LGA2011-v3 mit 6 – und 8-Core-Chips Haswell-E.
GIGABYTE GA-Z170X-SOC FORCE
EVGA Z170 Classified 4-Way
Abschließend
Solche Zahlungen, wie Maximus VIII Extreme, zeigen alle Fans von Computer-Hardware das Maximum, denen es möglich ist, zu erreichen mit der Anwendung der Plattform LGA1151 und Intel Skylake. Sie nennen имиджевыми. Es ist offensichtlich, dass die große Mehrheit der Nutzer geeignet, weniger gehäuft Modelle. Wer will nicht dulden, Kompromisse, müssen sich ernsthaft zu berappen.
Eigentlich, hohe Kosten — das ist die einzige minus Gerät. Teilweise die Nachteile des Maximus VIII Extreme anziehen kann leicht Unzureichende Beschleunigung im EZ Tuning Wizard. Aber für mich ist es unkritisch. Es ist immer besser übertakten der CPU selbst, hob die schonende Einstellungen für Eisen. Ueber das BIOS, Firmware «Maximus» keine Beschwerden überhaupt. Funktioniert schnell und zuverlässig. Die Funktionalität und die Möglichkeiten auf der Streuung von vielen beneidet Konkurrenten. Zum Beispiel, getestet habe ich die Flaggschiffe auf Z170 Express von MSI. Aber keiner von Ihnen konnte beschleunigen Bus bis zu 360 MHz. Und Maximus VIII Extreme konnte!
Schließlich, auf der Basis von Maximus VIII Extreme wirklich sammeln sehr leistungsfähiges System. Ohne 3-Wege-SLI/CrossFire, natürlich, aber hier offensichtlich stellt sich ein paar GeForce GTX 980 Ti, скальпированный und übertaktete Core i7-6700K, schnelle solid-State-Laufwerke und die Kontur der Qualität SEIN. Sonst sehe ich nicht viel Sinn in den Kauf dieses Mainboard. Gehen — so voll!
Mainboard ASUS Maximus VIII Extreme erhält die Auszeichnung «Empfehlung der Redaktion».
ASUS Maximus Extreme VIII
Vorteile:
Nachteile:
- Reiche Ausstattung;
- Wunderschöne Overclocking-Potenzial;
- Maximale Funktionalität für die Plattform LGA1151;
- Funktionell und zuverlässig BIOS.
- Hohe Kosten.