Category: Dutch

  • Die längste Mondfinsternis seit 580 Jahren findet am 19. November statt. Wer wird ihn sehen?

    Demnächst, 19. November 2021 Jahren können Weltraumliebhaber die längste partielle Mondfinsternis der letzten 580 Jahre beobachten… Lassen Sie sich nicht von dem Wort “partiell” einschüchtern, denn es wird ein sehr schönes Phänomen sein – der Satellit unseres Planeten wird rot gefärbt, aber gleichzeitig wird er fast vollständig vom Schatten der Erde verdeckt. Nach Angaben des…

  • Wie viele Milliarden Dollar kostet es, Menschen zum Mond zurückzubringen?

    Im Juli 1969 besuchten zum ersten Mal Menschen den Mond – seit diesem Moment sind mehr als 50 Jahre vergangen. Die NASA wollte dieses Kunststück 2028 wiederholen, aber vor ein paar Jahren schlug der ehemalige US-Präsident Donald Trump vor, dies viel früher zu tun – im Jahr 2024. Das Programm zur Rückkehr von Menschen zum…

  • Sprachgeräusche lassen Menschen aus verschiedenen Ländern an die gleichen geometrischen Formen denken

    Wenn uns das Wort „Quadrat“ gesagt wird, stellen wir uns etwas Quadratisches vor. Wenn wir eine „Klinge“ hören, denken wir an etwas Scharfes. Dies ist nicht verwunderlich, da diese Wörter eine entsprechende Bedeutung haben. Allerdings wecken nach neueren Recherchen von Linguisten auch einige bedeutungslose Wörter Assoziationen mit bestimmten Figuren. Darüber hinaus werden Wörter für verschiedene…

  • So verbessern Sie die Videoqualität, verbessern die Stabilisierung und entfernen Wasserzeichen

    Trotz der Tatsache, dass heute ein qualitativ hochwertiges Video erstellen in hoher Auflösung kann man sogar einen Rechner benutzen, gut die Hälfte aller aufgenommenen Videos leidet noch an gewissen Schwächen. Verschwommenes Bild, verschwommener Fokus, Rauschen durch unzureichende Beleuchtung, unnötige Objekte, Verwackeln durch schlechte Stabilisierung & # 8212; Im Allgemeinen kann es viele Probleme geben. Und…

  • Wissenschaftler haben das Geheimnis des zahnigen Grünlings gelüftet – Fisch mit 555 Zähnen

    Im nördlichen Teil des Pazifischen Ozeans gibt es sehr gruselig aussehende Fische – Zahnhimbeeren (Ophiodon elongatus). Wie der Name schon sagt, haben sie eine sehr große Anzahl von Zähnen. Genauer gesagt erreicht ihre Anzahl 555 Stück und sie sind nicht nur in der Mundhöhle, sondern auch im Rachen vorhanden. Wissenschaftler untersuchen diese seltsamen Kreaturen seit…

  • Wie wurde die „biologisch tote“ Themse wieder lebendig?

    Themse – Fluss in der Süden Großbritanniens, das sich über 330 Kilometer erstreckt. Es fließt durch das Territorium von London, weshalb es ein sehr überfüllter Ort ist. Jedes Jahr findet hier das “Ruderrennen” statt, ein Bootswettbewerb zwischen Studenten der Universitäten Oxford und Cambridge. Auf der Themse gibt es auch einen öffentlichen Wasserverkehr – ein System…

  • COVID-19-Pillen können gefährliche Mutationen verursachen?

    Molnupiravir ist ein orales antivirales Medikament zur Behandlung von COVID-19. Es basiert auf einem experimentellen antiviralen Medikament, das zuvor zur Behandlung von Influenza entwickelt wurde. Sein Wirkprinzip beruht darauf, die Vermehrung des RNA-Virus bzw. dessen Replikation zu verhindern. Dafür nimmt das Medikament Veränderungen im viralen Genom vor. Infolgedessen wird es so stark mit Mutationen verstopft,…

  • Wissenschaftler haben den Hauptunterschied zwischen dem menschlichen Gehirn und dem Gehirn von Tieren entdeckt

    Wie oft gesagt wird, ist der Mensch die Krone der Schöpfung. Und wir wurden nur deshalb zur „Krone“, weil wir ein perfekteres Gehirn haben als unsere kleineren Brüder. Aber was sind die Unterschiede? Ich muss gleich sagen, dass das Volumen der grauen Substanz keine Rolle spielt. Das menschliche Gehirn wiegt nur 1-2 kg. Zum Beispiel…

  • Kann aus gewöhnlicher Materie Dunkle Materie entstehen?

    Es gibt vieles, was wir über das Universum nicht wissen, und das ist kaum überraschend. Als Bewohner eines winzigen Planeten, der irgendwo am Rand der gewöhnlichsten Galaxie einen unauffälligen Stern umkreist, stellen wir zu Recht Fragen. Das entwickelte Gehirn, das wir im Laufe der Jahrmillionen der Evolution bekommen haben, hat es letztendlich ermöglicht, nicht nur…

  • Ist ein buschiger Bart ein Zeichen von Stärke und Mut? Wissenschaftler glauben, dass dies nicht der Fall ist.

    Männchen vieler Tierarten haben helle Mäntel, Federn und eine Reihe anderer Merkmale, um die Aufmerksamkeit der Weibchen auf sich zu ziehen. Zu diesem Zweck spreizen beispielsweise Pfauen ihren riesigen Schwanz. Aufgrund der Schönheit der Schwanzfedern können die Weibchen das gesündeste Männchen für die Paarung auswählen. Einige Wissenschaftler glauben, dass der Bart bei Männern die gleiche…