Category: Dutch
-
Von Wolken bis Computersimulation: Wie entstehen Sterne?
Wie viel wissen wir darüber, wie Sterne entstehen? Und was waren die allerersten Koryphäen, die kurz nach der Geburt des Universums entstanden? Die Forscher hoffen, dass das neue James Web Space Telescope Antworten auf viele Fragen liefern wird, aber die Welt wird die ersten Bilder erst im Juli sehen. Und doch wissen wir einige Dinge…
-
Ein früher Schulbeginn wirkt sich negativ auf die Gesundheit von Jugendlichen aus
Sicher erinnert sich jeder daran, wie unangenehm es in der Kindheit war, morgens aufzuwachen, um rechtzeitig zur ersten Unterrichtsstunde zu kommen. Wie Schweizer Wissenschaftler kürzlich herausfanden, ist das frühe Aufstehen für den Unterricht nicht nur unangenehm, sondern auch gesundheitsschädlich für Heranwachsende. Aus diesem Grund wirkte sich die Schließung von Schulen und Universitäten einerseits negativ auf…
-
Die Weltmeere erreichen Rekordtemperaturen
Seit sechs Jahren in Folge stellt die Temperatur der Weltmeere Rekorde auf, und das letzte Jahr war keine Ausnahme. Darüber spricht eine internationale Expertengruppe, der 23 Mitarbeiter aus 14 verschiedenen Institutionen angehören, in ihrem Bericht. Es sollte klar sein, dass die Temperatur der Weltmeere einer der Hauptindikatoren für die globale Erwärmung ist. Wissenschaftler verfolgen sie…
-
Warum wird “Pferdestärke” immer noch verwendet, um Leistung zu messen?
Wir sind daran gewöhnt, dass die Leistung von Autos in Pferdestärken gemessen wird. Erst in den letzten Jahren, mit der zunehmenden Popularität von Elektrofahrzeugen (ihre Geschichte reicht etwa 200 Jahre zurück), wird die Leistung manchmal in Watt angegeben, aber bis vor kurzem war es rätselhaft, weil wir von einem Auto sprechen, nicht von einem Staubsauger.…
-
Moleküle gegen COVID-19: Neue Waffen
2022 scheint ein heißes Jahr zu werden. Und das im wahrsten Sinne des Wortes – zum siebten Mal in Folge bricht die Temperatur auf unserem Planeten einen Rekord nach dem anderen. Was die bildliche Bedeutung von “Hitze” angeht, ist der Krieg gegen COVID-19 noch lange nicht vorbei. Einer der Gründe für das Aufkommen einer neuen…
-
Klimawandel könnte den Menschen Sardellen rauben
Die peruanische Sardelle ist ein kleiner Fisch von der Größe eines menschlichen Zeigefingers, der in der weltweiten Fischerei eine große Rolle spielt. Sie macht bis zu 15 % des weltweiten Gesamtfangs aus. Mit anderen Worten, Sardelle ist der am häufigsten gefangene Fisch der Welt. Das meiste davon wird jedoch zur Fütterung von Lachs und anderen…
-
Turkmenistan sucht nach einer Möglichkeit, den Gaskrater „Tore der Hölle“ zu löschen
Auf dem Territorium Turkmenistans gibt es einen Ort, an dem seit vielen Jahrzehnten ein Feuer lodert. Dies ist der Darvaza-Gaskrater, den die Einheimischen auch „Tor zur Unterwelt“ oder „Das Tor zur Hölle“ nennen. Der brennende Krater entstand in den 1970er Jahren durch einen Industrieunfall – Menschen entdeckten die Gasquelle und provozierten bei Recherchen den Austritt.…
-
TOP 10 der besten Telegram-Kanäle, auf denen Sie Ihre Zeit mit Vorteil verbringen werden
Wenn Sie es satt haben Politik und alle möglichen negativen Nachrichten, wenn Sie etwas Interessantes und Nützliches lesen möchten, dann wurde diese Auswahl der besten Telegram-Kanäle speziell für Sie erstellt. Warum Telegramm? Es ist bequemer und praktischer, als auf thematischen Websites nach Informationen zu suchen. Sie können jederzeit durch die Feeds blättern und benötigen dafür…
-
Ärzte haben erfolgreich ein Schweineherz in den menschlichen Körper transplantiert
Anfang 2022 amerikanische die Chirurgen taten das Unglaubliche – sie verpflanzten das Herz des Schweins in den menschlichen Körper. Bisher war eine solche Operation unmöglich, da der menschliche Körper oft sogar Organe anderer Menschen abstößt, sodass von einer Transplantation tierischer Organe nicht die Rede war. Doch heute ist die Medizin so weit entwickelt, dass Wissenschaftler…
-
Informationsautokratie – ein neuer Trend in der Weltpolitik
Vor zwei Jahrhunderten waren die meisten Länder Autokratien oder Kolonien. Und je weiter wir in die Vergangenheit blicken, desto starrer werden die Staatschefs. Glücklicherweise leben Sie und ich im 21. Jahrhundert und wissen um die Existenz der Demokratie. Aber die gegenteilige Tendenz ist in der Welt zu beobachten und immer mehr Staaten stellen sich auf…