Category: Dutch

  • Starlink-Satelliten hindern Astronomen daran, den Weltraum zu untersuchen. Hier ist ein klarer Beweis

    Im Jahr 2018 begann SpaceX mit dem Start von Starlink-Satelliten, die den Bewohnern selbst der entlegensten Siedlungen unseres Planeten einen Internetzugang ermöglichen sollten. Es wird angenommen, dass sich mindestens 12.000 Internetsatelliten in der Erdumlaufbahn befinden müssen, um ein stabiles System zu schaffen. Nachdem viele Astronomen von dieser Zahl erfahren hatten, schlugen sie Alarm, da die…

  • Die Welt in Überlagerung: Drei Theorien paralleler Universen

    Das 20. Jahrhundert erlaubte uns, in das Universum selbst zu blicken. Wir wissen, dass wir aus Atomen bestehen, die aus den Tiefen von Supernovae in den Weltraum entkommen sind. Diese winzigen Teilchen chemischer Elemente, bestehend aus einem Kern und Elektronen, haben unser Verständnis des Universums und uns selbst für immer verändert und auch zur Entstehung…

  • Wissenschaftler haben neue Daten über die Entstehung des Lebens auf der Erde gefunden

    Eine der wichtigsten und gleichzeitig komplexesten Fragen der Biologie, die unbeantwortet bleibt, ist, wie auf einem leblosen Planeten die einfachsten Lebensformen aus einfachen unbelebten Materialien entstehen konnten. Wissenschaftler können nur mit Sicherheit sagen, dass das Leben rein zufällig entstanden ist. Aber wie es dazu kam, kratzen sich Wissenschaftler auf der ganzen Welt am Kopf. Um…

  • Wasser auf dem Mond: Was der chinesische Mondrover Chang'e-5 entdeckt hat

    Die chinesische Raumsonde Chang'e-5 kam am 1. Dezember 2020 auf dem Mond an und war die erste Sonde auf der Mondoberfläche, die Anzeichen von Wasser in den Felsen und im Boden unseres Satelliten entdeckte. Das mineralogische Mondspektrometer Chang'e-5 verwendete Bordinstrumente, um eine Reihe wissenschaftlicher Messungen durchzuführen, und brachte auf seiner faszinierenden Reise über 60 Unzen…

  • Bei Vollmond werden Haie aggressiv und greifen häufiger Menschen an.

    Wenn der Vollmond am Nachthimmel erscheint, fangen viele Tiere an, sich sehr seltsam zu verhalten. Als Beispiel seien Austern genannt, die bei Vollmond schließen. Gleichzeitig sinken winzige Meereslebewesen auf den Grund, Seevögel versuchen, so nah wie möglich am Ufer zu bleiben, und Löwen, die in den Savannen leben, gehen seltener auf die Jagd. Im Moment…

  • Wem gehörten eigentlich die „gehörnten“ Wikingerhelme?

    In Spielfilmen und literarischen Werken werden die Wikinger als beeindruckende Krieger dargestellt, die mit mächtigen Äxten bewaffnet und von “gehörnten” Helmen geschützt sind. Dank des Internets wissen viele von uns bereits sehr gut, dass zumindest das letzte Attribut des stereotypen Bildes der alten Skandinavier nur eine schöne Fiktion ist. Die Wikinger konnten keine Helme mit…

  • Ijen – der ungewöhnlichste aktive Vulkan der Welt

    Welche Farbe hat Vulkanlava? Es hängt alles von seiner Temperatur ab, es kann braun, gelbrot, orange, hellgelb usw. sein. Dies gilt für alle Vulkane, außer einem in Indonesien, bekannt als Ijen, wo die Lava hellblau ist. Und das ist nicht das einzige Merkmal des Vulkans, das ihn von vielen anderen unterscheidet. Hier befindet sich der…

  • Mittelalterliche Pferde hatten die Größe kleiner Ponys

    In Spielfilmen über die Mittelalterliche Ritter reisen und kämpfen gegen Feinde, die auf riesigen und starken Pferden reiten. Wie in vielen Filmen zu jedem anderen Thema ist dies eine Übertreibung – archäologische Funde weisen darauf hin, dass Pferde im Mittelalter keine riesigen Größen erreichten. Beispielsweise haben britische Archäologen kürzlich beschlossen, mehr als zweitausend Skelette mittelalterlicher…

  • Was ist die Viele-Welten-Interpretation der Quantenmechanik?

    Der Standardweg zum Verständnis der Quantenphysik ist die von Niels Bohr, einem der Begründer der modernen Physik, vorgeschlagene Kopenhagener Interpretation. Laut der Interpretation ist die Quantenwelt völlig getrennt von unserer allgegenwärtigen Erfahrung, außerdem beginnt sie mit einem Paradoxon. Bohrs Gesprächspartner war sein Doktorand, der theoretische Physiker Werner Heisenberg. Gemeinsam diskutierten sie sowohl reale als auch…

  • Die ungewöhnlichsten Startups unterstützt von Jeff Bezos

    Wir leben in einer Zeit, in der Raum nicht mehr nur auf der Ebene der staatlichen Körperschaften zur Verfügung steht. Jetzt können es Geschäftsleute tun, die einfach das Geld und den Wunsch haben, sich dem zu widmen. Viele Beispiele — von Elon Musk bis Richard Branson. Aber irgendwo dazwischen liegt Jeff Bezos. Er hat so…