Category: Dutch
-
Korallenriffe in den Tiefen des Ozeans, die eine Klimakatastrophe überleben können
Korallenriffe, die in den seichten Gewässern tropischer Meere wachsen, sind für Mensch und Tier sehr wichtig. Strukturen aus Korallenpolypen beherbergen eine Vielzahl von Meeresorganismen, aus denen Medikamente hergestellt werden. Korallenriffe schützen auch die Küsten vor Zerstörung – ohne sie wäre es an vielen Küsten unmöglich, Häuser und andere Bauwerke zu bauen. Durch den Klimawandel wird…
-
„Falsche“ Bananen könnten Millionen von Menschen vor dem Hungertod bewahren
Eines der wichtigsten Probleme der Menschheit war zu allen Zeiten der Massenhunger. Die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts war für die Menschen besonders schwierig, aber bis 2010 war die Zahl der Hungernden auf der Welt nicht sehr groß. Doch dann begann der Hunger wieder unsere Erde zu bedecken und bereits im Jahr 2020 litten 9,9…
-
Warum brummt Strom?
Wenn Sie an einer Hochspannungsleitung oder einem Umspannwerk vorbeifahren, haben Sie wahrscheinlich ein charakteristisches Brummen gehört. In der Regel ist es nicht das Angenehmste und gibt den Menschen oft das Gefühl, gefährlich zu sein, sowie den Wunsch, einen solchen Ort so schnell wie möglich zu verlassen. Manchmal tritt das Brummen auch dann auf, wenn elektrische…
-
Chinesische Wissenschaftler haben herausgefunden, wie Alkohol beim Coronavirus hilft
Seit Beginn der Pandemie, viele Menschen interessiert die Frage – hilft Alkohol als Prävention gegen das Coronavirus? Die meisten Ärzte sind sich einig, dass Alkohol vermieden werden sollte. Die neueste Studie chinesischer Wissenschaftler legt jedoch nahe, dass nicht alles so einfach ist. Die Wirkung auf den Körper hängt weitgehend von der Art des Getränks und…
-
Angst kann ein Symptom einer schweren Krankheit sein
Anfälle von Angstzuständen und Depressionen bei Männern können auf die Entwicklung schwerwiegender Gesundheitsprobleme wie Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und sogar auf das Risiko eines Schlaganfalls hinweisen. In der Regel entwickeln sich diese Erkrankungen im mittleren Lebensalter. Laut Wissenschaftlern kann sich die damit verbundene Angst jedoch viel früher manifestieren – in der Jugend oder sogar in der Kindheit.…
-
Uralte “Röhrchen” zum gemeinsamen Biertrinken aus dem Kaukasus
Im Jahr 1897 wurde eine Recherche Gruppe unter der Leitung des russischen Archäologen Nikolai Veselovsky führte sie Ausgrabungen auf dem Territorium von Adygea durch. Im Laufe der Arbeit gelang es ihnen, eine der berühmtesten Bestattungen der Bronzezeit, die mit der Maikop-Kultur in Verbindung gebracht wird, sorgfältig zu studieren. In einem der Hügel fanden sie die…
-
Evolutionstheorie in Gefahr – Mutationen in der DNA sind kein Zufall
Laut Darwinismus können Mutationen keinen bestimmten Zweck oder Plan haben. Mit anderen Worten, sie müssen zufällig passieren, und dann kommt die natürliche Auslese ins Spiel. An ihre Umwelt angepasste Organismen bleiben am Leben und entwickeln sich weiter, bzw. nicht angepasste sterben ab. Zufällige Mutationen sind also die Grundlage der Evolutionstheorie, die wir seit der Schulzeit…
-
Warum sterben manche Menschen beim Sex?
Regelmäßiger Sex ist gut für den menschlichen Körper. Die Ergebnisse zahlreicher Studien haben bewiesen, dass nach dem Geschlechtsverkehr bei Männern und Frauen der Blutdruck sinkt, die Immunität gestärkt und der Schlaf verbessert wird. Nach einem Orgasmus schüttet der Körper Oxytocin aus, das auch als „Liebeshormon“ bekannt ist. Es ist sehr wichtig, um Vertrauen zwischen Menschen…
-
Eine neue Variante von Covid breitet sich auf der ganzen Welt aus. Was ist über ihn bekannt?
Nun, das neue Jahr ist eine neue Version von COVID-19 (man kann sich daran gewöhnen). In den nächsten zwei bis drei Wochen wird in Russland ein Höhepunkt der Omicron-Inzidenz erwartet, nämlich Ende Januar. Gleichzeitig stellen Experten fest, dass Omicron nicht mehr aufzuhalten ist und Barrieren zwischen Ländern ihre Bedeutung verlieren. Es gibt auch gute Nachrichten:…
-
Wissenschaftler haben die mysteriösen magnetischen Gesteine vom Mond erklärt
Eine der Aufgaben der Apollo-Mission der NASA war es, Mondboden zur Erde zu bringen, der den Wissenschaftlern Antworten auf viele Fragen zu unserem Satelliten und seiner Entstehung geben sollte. Die amerikanischen Kosmonauten haben diese Aufgabe erfolgreich gemeistert, aber die gelieferten Proben werfen noch mehr Fragen auf. Das wichtigste Rätsel, für das es immer noch keine…