Category: Dutch

  • Die Geschichte der Oscars: Wer hat sie erfunden und wie werden die Gewinner ermittelt?

    Ende März 2022 fanden die 94. Academy Awards statt. Das Drama CODA: Child of Deaf Parents gewann den Preis für den besten Film, während der fantastische Dune die meisten Statuetten gewann – es wurde hoch gelobt für seine Kinematografie, Produktion, visuellen Effekte, Schnitt, Sound und Soundtrack. An die vergangene Zeremonie wurde auch wegen der Tatsache…

  • Wissenschaftler enthüllen das Geheimnis des Ursprungs des Asteroiden Ryugu

    Asteroid Ryugu ist einer von ihnen das ungewöhnlichste seiner Art, das große Aufmerksamkeit von Astronomen auf sich zieht. Es hat eine nicht standardmäßige Rautenform – einige Forscher vergleichen es sogar mit einem Kreisel, weil es sich dreht, während es sich bewegt. Es hat eine sehr poröse Struktur, weshalb es als “Trümmerhaufen” gilt. In der Astronomie…

  • Die Einnahme von Antibiotika kann zu Denkstörungen führen

    Antibiotika sind wirksame Medikamente für die Behandlung von Infektionskrankheiten. Das Prinzip ihrer Wirkung ist einfach – sie töten Bakterien ab, die Krankheiten hervorrufen. Zusammen mit pathogenen Mikroben vernichten sie jedoch gnadenlos diejenigen, die für das volle Funktionieren des Körpers benötigt werden. Daher wird bei der Einnahme von Antibiotika beim Menschen das Darmmikrobiom, der Name für…

  • Wie trainieren Astronauten vor und nach dem Weltraumflug?

    Um Kosmonaut zu werden, muss man heute kein Juri Gagarin sein – die Anforderungen an Kandidaten sind viel weicher als in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Laut Daten von 2017 muss ein Weltraumforscher unter 35 Jahre alt sein, eine Ausbildung in Technik, Wissenschaft oder Flugspezialisierung haben, mindestens 3 Jahre Berufserfahrung haben und vollkommen gesund…

  • Was passiert mit der Wirtschaft: Inflation, Zahlungsausfall und Abwertung

    Wissen war schon immer die wichtigste menschliche Ressource – dank ihm konnten wir eine moderne Zivilisation aufbauen. In unserem Streben zu erklären, was menschliches Verhalten, Entscheidungen und Reaktionen antreibt, wenn sie mit Schwierigkeiten oder Erfolg konfrontiert sind, haben wir unter anderem die Ökonomie geschaffen. Menschliche Wissenschaft, wenn man so will, nicht mehr und nicht weniger.…

  • Warum die Welt kurz vor einer Brotknappheit steht und was die Folgen sein könnten

    In letzter Zeit sprechen die Regierungen westlicher Länder zunehmend von einer möglichen Lebensmittelkrise in naher Zukunft. Grund ist die Militäroperation im Donbass. Die Aussaatkampagne in der Ukraine in diesem Jahr wird voraussichtlich nicht vollständig beginnen, was bedeutet, dass das Land kein Getreide exportieren kann. Russland beschränkte auch den Export von Getreide, außerdem fiel es unter…

  • In der Antarktis stürzte ein riesiges Schelfeis ins Wasser – was bedroht die Menschheit?

    In jüngerer Zeit sprachen wir darüber, dass die Antarktis und die Antarktis gleichzeitig von Hitzewellen bedeckt waren. Dies hat zu Rekordtemperaturen und massivem Gletscherschmelzen geführt. Jetzt kommt eine weitere Hiobsbotschaft aus der Antarktis – ein riesiges Schelfeis ist ins Meer gestürzt. Von der Fläche her ist es vergleichbar mit Rom oder beispielsweise New York. Natürlich…

  • Enthüllte das Geheimnis des Verschwindens der Wikinger aus Grönland

    Grönland ist die größte Insel der Erde und liegt im Nordosten Nordamerikas. Seine Fläche beträgt mehr als zwei Millionen Quadratkilometer und die Lufttemperatur überschreitet selbst an den heißesten Tagen nicht 21 Grad Celsius. Folglich hat diese Insel viel Eis und Schnee, aber wenig Pflanzen. Trotz dieser harten Bedingungen beschlossen die skandinavischen Wikinger im Jahr 982…

  • Wegen was stand die Menschheit vor 75.000 Jahren kurz vor dem Aussterben?

    Wenn Sie darüber nachdenken, steht die Menschheit ständig am Rande des Aussterbens. Jederzeit kann ein Asteroid auf uns fallen, weil Wissenschaftler einige von ihnen zu spät entdecken. Darüber hinaus können Menschen durch ein plötzliches Erdbeben, einen Tsunami, einen Hurrikan und natürlich einen Vulkanausbruch getötet werden. Laut Wissenschaftlern gibt es heute auf der Welt etwa 900…

  • Wie wird Kleidung produziert und kann es zu Engpässen kommen?

    Historischen Daten zufolge begannen die Menschen vor etwa 83.000 bis 170.000 Jahren, Kleidung zu tragen. Es ist bemerkenswert, dass in Afrika, das als natürlicher Lebensraum der Naturvölker gilt, Kleidung später auftauchte als in Europa – alles nur, weil sich die Menschen auf einem warmen Kontinent nicht warm halten mussten. Im Laufe der Zeit wurden die…